Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 2. Mai 2012, 18:55

BMW 635 CSi

Hallo zusammen,

es ist mal wieder was fertig geworden.

Ich habe mich im Tamiyas BMW 635 CSi versucht, reingekommen ist der Original Teile BMW als angefangene Baustelle (Decals dabei, dafür leider einge Fehlteile im Motorraum. deshalb bleibt die Haube zu)
Da ich den schon als 1:18 Modell in der Vitrine habe wurde aus dem Bausatz der Wolf im Schafspelz, d.h. Straßenoptik gepaart mit Renntechnik.
Lackiert wurde das ganze aus der Dose mit Motip Metallic blau, dazu Unmengen an BMF. Dank Haui´s genialer Felgenverchromung mit BMF erstrahlen auch meine Felgen im Chromlook gepaart mit dem Lack.
Tamiyatypisch war die Passgenauigkeit sehr gut, genau das richtige nach einm AMT Bausatz :D












Gruß

Marcus

2

Mittwoch, 2. Mai 2012, 19:05

Der dezente Rennlook gefällt mir, ein klassischer Sleeper! Ist der eigentlich mit dem Revell Bausatz verwandt?

3

Mittwoch, 2. Mai 2012, 19:50

Hallo Jens,

der Tamiya Bausatz hat nichts mit dem Revell Bausatz gemeinsam. Ich glaube, dass der Revell Bausatz aus den alten Monogram Formen stammt.

Gruß

Marcus

4

Mittwoch, 2. Mai 2012, 20:18

Jop das stimmt, man kann die Gravuren bei der aktuellen Auflage noch sehen

5

Mittwoch, 2. Mai 2012, 20:55

Hallo Marcus,

ein tolles Fahrzeug hast Du da auf die Räder gestellt, gefällt mir s...gut :ok: :sabber: :sabber: :sabber: . Der klassische 6-er geht immer :thumbsup: .

Einzig mit den Kennzeichendoubletten (>guckst Du hier< ), die Du hier verwendest, darfst Du Dich von den Ordnungshütern nicht erwischen lassen :abhau: :abhau: :abhau: .

Ach, jetzt hab ich doch noch ne klitzekleine Kleinigkeit gefunden :idee: , die Rücklichter haben im Original eine Chromumrandung.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 2. Mai 2012, 21:55

Hey
O ja der Bayrische überzeugt mich.
Top Lack und BMF Arbeit.
Der dezente Rennlock gefällt mir sehr gut.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

DominiksBruder

unregistriert

7

Mittwoch, 2. Mai 2012, 22:26

Ach, jetzt hab ich doch noch ne klitzekleine Kleinigkeit gefunden :idee: , die Rücklichter haben im Original eine Chromumrandung.
...und einen Rückfahrscheinwerfer!

Die Farbe ist richtig schick. Ein schönes Blau hast Du sauber lackiert. Die Idee des sleepers ist immer gut. Was mir zu den Rückfahrscheinwerfern aufgefallen ist:
hast Du den Grill nachträglich bemalt, als die Scheinwerfergläser schon verbaut waren? Auf der Fahrerseite sieht man blaue Flecken um das Glas herum.

Was zur Geschmacksache: mir gefallen die Rückspiegel nicht :( ;)

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 2. Mai 2012, 23:55

Hi Marcus!

Ein zeitlos schönes Auto, immer wieder gern gesehen. Die Felgen gefallen mir ausgesprochen gut und auch die Farbwahl ist top. :ok:
Ich wünsche Deinem "Tiefflieger" nur eine allzeit schlaglochfreie Fahrt... ;)

Gruß, Heiko.

9

Donnerstag, 3. Mai 2012, 07:46

Hallo zusammen,

danke für euer Feedback.

Jörg, das mit dem Kennzeichen bietet sich bei dem Auto halt an. Außerdem sehen die beiden sich ja sehr ähnlich, da merkt das keiner :D

Mit den Rückleuchten habt Ihr natürlich recht, da habe ich blind der Bauanleitung vertraut.

Christian, den Grill habe ich schon vor dem Einbau der Scheinwerfer lackiert, vielleicht hat sich der Lack etwas vom Kleber angelöst, mal schauen, ob ich das noch etwas ausbessern kann.

Gruß

Marcus

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 3. Mai 2012, 09:10

Hi Marcus :wink:

im Gegensatz zu deinem 40er Ford-Dingens gefällt mir der 6er absolut!
Klassisches und wirklich zeitloses Fahrzeug (den ich glücklicherweise noch täglich hier sehen darf), dem Du eine sehr schöne Farbe verpasst hast. Rundum gelungen.

Was mir auffiel (Scheinwerfereinfassungen) hat Christian schon angesprochen, die Reifen....hmmm...sind sie angeschliffen? Mit denen wirst Du auch von der silber-grünen/blauen Zunft Probleme bekommen, wenn sie Dich auf der Straße ertappen (Mindestprofiltiefe :D ;) )

Was ich mir noch wünschen würde...ich weiß...sind deine Bilder. In "der Ecke fotografiert" wirkt das Modell etwas gedrängt.
Versuche doch mal mit einen größeren Pappkarton ( ca.40x70cm?) aus dem Bastelladen, auf den Du das Modell stellst und den Karton dann hochkant an der Wand zu befestigen. So hast du keine Ecken und Kanten im Hintergrund, genug Platz zum fotografieren und die Modelle stehen frei. Ich kann dir von meinem "Fotostudio" mal ein Bild anhängen, wenn du willst.

Beiträge: 96

Realname: Markus

Wohnort: Krems/Donau

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 3. Mai 2012, 09:53

Wölfe im Schafspelz sind immer eine Geile Sache und der hier besonders :ok:
Schöner Lack und toll verarbeitet. Gefällt mir sehr gut der Bayer.

NG :grins:
Maxx

12

Dienstag, 8. Mai 2012, 08:02

Hallo Dominik,

habe deinen Post gerade erst gesehen.
Zeig doch mal ein Foto von deinem Foostudio.

Gruß

Marcus

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 8. Mai 2012, 23:51

O.K. Marcus,

Hier kommts:

Recht einfach gehalten.
Beleuchtet nur durch ein Deckenlicht (Doppelneonröhre "extremweiss") und den Halogenstrahler oben, der aufs Modell gerichtet ist.
Wenn man will, könnte man noch einen Zweiten auf die rechte Seite machen, das die Schattenwirkung weg ist. Vielleicht mach ich das mal...
Ich verwende mittlerweile eine Graue Pappe, da sie recht neutral zu allen Farben wirkt. Aber das ist Geschmacksache ;)

Wie das Ergebis aussieht, kennst Du wahrscheinlich. Es klappt auch mit Zugmaschinen:

14

Donnerstag, 10. Mai 2012, 09:13

Hi Marcus,

ein schöner 635, der gefällt, schöner paintjob und tolles Gesamtbild :ok: :ok: :ok: .

Zitat

Ach, jetzt hab ich doch noch ne klitzekleine Kleinigkeit gefunden , die Rücklichter haben im Original eine Chromumrandung.
....es sind noch ein paar "Abweichungen" vorhanden, aber das trübt trotzdem nicht den Gesamteindruck :) .
:wink:
Gruß Andreas

Werbung