Heute meldet sich ein Freak der besonderen Modelle, unter dem Motto: es muss nicht immer Plastik sein. Wenn es einem fad wird, das Geld knapp wird, die Wirtschaftskrise zunimmt, dann will man trotzdem Modelle bauen. Heimlich entfernt man die Wäscheklammern (aus Holz) seiner Frau, Freundin - nimmt den Dremel oder eine Säge und Kleber. Danach kommt der kreative Teil des Ganzen. Was soll ich noch mehr erzählen...
guckst Du
Hey
Jetzt dachte ich mir "hat er den Bus auch schon fertig"???
Dann das Erste Bild und ich war kurz ratlos.
Beim lesen aber dann die Erleuchtung.
Toll was du da aus den Wäscheklammern deiner Freundin gemacht hast.
Mfg Chru
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird"
Toll, voll Öko. Der erfreut die Grünen sowie auch Greenpeace .
Hatti, fährt der auch mit einem alternativem Treibstoff ? Also Hackschnitzel oder mit Holzgas. Dann wäre die Ökobilanz noch besser.
coole Idee, was da mit den Klammern gemacht hast
Nur frag ich mich, ob deine Wäsche auch ökologisch anner Leine trocknet, oder deine bessere Hälfte jetzt den Trockner nutzt
Das ist ja mal eine Originelle Idee.
Da komme ich mit meinem normalen London - Bus natürlich nicht mit.
Nur hast Du leider die Spiegel vergessen , aber nicht das Du dafür deiner Freundin noch etwas entwendest.
Um eine Anfrage zu beantworten: die ganz kleinen Wäscheklammern bekommt man in der Bastelecke der Baumärkte. Einige sind sehr gut sortiert. Da bekommt man auch diverse Teile, die für 1:24 super geeignet sind. Man muß nur die Augen offen halten. Da die Klammern aus Hartholz bestehen sollte man zum schneiden den Dremel oä. verwenden. Vor langen Jahren habe ich Klammern mit der Laubsäge geschnitten!?