Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:55

Morgan 4x4

Nummer 2,

diesmal ein Morgan 4x4 von Tamiya in 1/24

Hier habe ich auch wieder den Motor verkabelt und auch eine Motorhaubenbefestigung gebastelt.





Viele Grüße

Christian

2

Sonntag, 15. Oktober 2006, 22:23

Hallo Christian,very british, very nice,und der Lack- erste Sahne :ok:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

3

Sonntag, 15. Oktober 2006, 22:30

Zitat

Original von Mopped
Hallo Christian,very british, very nice,und der Lack- erste Sahne :ok:
Gruss,Rudi


Yes Sir,

sogar der Lack ist British Racing Green. :abhau:
Viele Grüße

Christian

4

Sonntag, 15. Oktober 2006, 22:59

So sollls sein :ok:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Montag, 16. Oktober 2006, 08:57

moin,
wunderschön! allein die etwas zu dicken Kabel wirken etwas störend aber ansonsten :ok:
Bitte mehr davon :)

6

Montag, 16. Oktober 2006, 09:59

@keramh

moin,

stimmt, das war eins der ersten Autos mit, die ich selbst verkabelt habe, da waren die Kabel noch etwas zu dick. Bei den späteren Modellen sind sie dann auch dünner.
Viele Grüße

Christian

7

Montag, 16. Oktober 2006, 11:41

Hallo Christian :wink:

Ich bin gestern morgen in Stuttgart hinter einem Original hergefahren.
Der sah aber nicht besser aus als deiner.
Und der Klang - einfach phantastisch.

Mein Bausatz liegt noch hier, ist aber im Stapel der noch zu bauenden Modelle viele Plätze nach oben gerutscht.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (30. Oktober 2006, 13:00)


8

Montag, 16. Oktober 2006, 20:06

@ glueman

das war auch ein ziemlich schöner Bausatz und vor allem relativ einfach zu bauen. :baeh:
Viele Grüße

Christian

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

9

Montag, 16. Oktober 2006, 20:30

Hallo Christian

ich bewundere an deinen Modellen immer den tollen Lack!!!

Der Mogan ist an sonsten auch super geworden. :ok: :ok: :ok:

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


10

Sonntag, 29. Oktober 2006, 15:12

@Manfred

Danke für die Blumen. Das ist eigentlich immer mit Dosenlack von Tamiya lackiert.
Viele Grüße

Christian

Werbung