Hallo Dani,
wie mir das Modell gefällt habe ich ja schon weiter oben kund getan.
Aufmerksam geworden durch deine Vorstellung hier, sowie deinem Baubericht und der Bausatzvorstellung
habe ich doch tatsächlich bei einem Händler in meiner Nähe die von dir erwähnte dritte Variante für ca. € 50,--
ergattern können.

Hier zwei Bilder:
Interessant ist das es keine für mich erkennbaren Unterschiede bzgl. des Inhaltes zu deiner Bausatzvorstellung gab.
( Spritzlinge, Decals etc. identisch )
Das einzige was wohl anders ist, ist die schön gestaltetet Zwischenabdeckung als Trennung zwischen den grauen und sauber gegossenen Spritzlingen,
sowie den restlichen Teilen. Was sich wunderbar als gerahmtes Bild eignet:
Was auch noch erwähnenswert wäre ist die etwas ungewohnte Bauanleitung die zudem ausschließlich in Englisch ist,
hier habe ich in deiner Busatzvorstellung keinen Hinweis gefunden, oder war das bei dir anders ?
Der Bausatz ist wirklich klasse

, aber definitiv kein Einteigerbausatz.
Die Paßgenauigkeit zwischen Rahmen und Karosserie scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein.
Gruß Boris
P.S.: Laut medizinische Studien ist der Modellbauvirus in diesem Forum besonders ansteckend.
Bei erfolgter Infizierung treten sofort Symtome auf wie: kronischer Geldverlust, vermeidung von Tageslicht,
bevorzugter Aufenthalt in Kellerräumen mit künstlichem Licht, Verlust der sozialen Kontakte im direkten Umfeld,
Sammelwut, aufsuchen von Gleichgesinnten, und von der Außenwelt werden diese bedauerlichen Geschöpfe
oft als bekloppt war genommen. Mit der Zeit kann sich diese Krankheit vom belanglosen Pinsel schwingen bis hin
zum manischen Nietenzählen steigern. Einmal infiziert besteht kaum Heilungschancen. Es soll Ausnahme geben
wobei hier die Rückfallquote bei 99 % liegt.