Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 19. April 2012, 17:30

37 Ford Sedan

Hallo zusammen!

Hier mein zweites "Machwerk", das ich präsentieren möchte. Es handelt sich um einen 37er Ford Sedan von Monogram, bis auf die Motorverkabelung komplett oob gebaut.

Die Verkabelung ist ein gutes Stichwort: habe die Zündkabel mangels besseren technischen Wissens in die Verschraubung der Zylinderkopfabdeckung gesetzt, also bitte nicht lachen :rot:
Inzwischen weiß ich aber, dass die Kabel da nix zu suchen haben, wird nicht wieder vorkommen !!! Und irgendwie sieht es ja auch nicht schlecht aus... ;)

Was soll das lange Reden, hier die Bilder - Lob & Kritik sind immer willkommen !!!

Diesmal ZUERST der Innenraum



Motor mit falsch gesetzten Zündkabeln


Jetzt aber zum Auto an sich







LG Björn

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 19. April 2012, 18:01

Schöner Ford :ok:

Die Farbe gefällt mir ausgezeichnet, sauber lackiert. Nur sieht man manchmal leider etwas Orangenhaut.
Der Motor ist auch schön, trotz der falschen Zündkabel ;)

Ich kann nur sagen, meinen :respekt: :dafür:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

3

Donnerstag, 19. April 2012, 20:02

Moin Björn

Ich Lache NICHT wegen der Zündkabel :abhau: ....das sieht NUR so aus ;)

na ja ...beim Nächsten machst halt Richtig :ok: . das Modell als solches Gefällt mir Gut ...an für sich Sauber gearbeitet, und der farbton Gefällt mir. Die Flammendecals hätt ich weggelassen , aber sie passen halt zum Customlook.

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 19. April 2012, 22:16

Hallo Björn, :wink:

wenn Du die Zündkabel an die richtigen Stellen machst, dann sieht das richtig gut aus. Die Veteilerkappe, Kerzenstecker :ok: :ok: :ok: ...so gut gemacht haben meine ersten bei weiiiiiten nicht ausgesehen! Man sieht, das Du Dir "mühe" (ist das falsche Wort) gibst und arbeit in Details steckst. Das wird!
Auch Gießgrate auf den Kotflügelkanten (ich denke, da waren welche?) sieht man nicht - saubere Karosseriearbeit und sehr schöne Farbwahl. Dann noch gut lackiert - was will man mehr?

Der ist gut geworden - gefällt mir. Weiter so :ok:

DominiksBruder

unregistriert

5

Freitag, 20. April 2012, 17:08

Den bisher geschriebenen Worten ist nichts hinzuzufügen ;) Die Farbe ist richtig frisch - gefällt mir!

Einzig die modernen Aussenspiegel mögen mir unpassend wirken. Deshalb lasse ich meine immer weg :lol:

6

Samstag, 21. April 2012, 19:53

Hallo Björn

Dein Ford gefällt mir sehr gut. Der Lack/Farbe harmoniert sehr gut mit den Flammen..und überhaupt ..
Die Farbe im Innenraum hast Du auch passend gewählt. überzeugt, Dein Paint Job. Super . :ok: :ok: :ok:

Im Motorenraum ist noch Potenzial vorhanden, aber das wurde ja schon erw.

Viele Grüsse
Peter

7

Samstag, 21. April 2012, 20:21

Hallo Björn. :wink:

Schöner 37er Sedan. Die Farbgebung,finde ich passt richtig super zu Deinem Modell.Sehr schöner Innenraum.Der Motor mit den Kabel auch nicht schlecht. :ok: :ok:
Rundum schönes Modell. :respekt: :respekt:

Gruss Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

8

Sonntag, 22. April 2012, 06:17

Hallo auch!

Vielen Dank euch allen für die netten (und natürlich auch "kritischen") Worte, hätte nicht gedacht, dass das Teil so gut ankommt. :D

Bis zur nächsten Präsentation grüßt

Björn

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 22. April 2012, 14:58

Hallo Björn :wink: ,

meinen :respekt: :dafür: , das Du Dich an die Verkabelung getraut hast. So geht Modellbau, immer mal neue Herausforderungen annehmen. Meine erste Motorverkabelung habe ich erst an meinem 19. oder 20. Modell (Hudson Hornet) gemacht.

Die Flammen sehen ein bißchen unpassend zum schön lackierten Schnuckelchen aus, ich hätt auch andere "normale" Felgen drauf gemacht, ist aber nur meine p.M. Also, weiter so !

So long

Matze

10

Sonntag, 22. April 2012, 19:51

Hallo...

Ja, die Flammen... ich gebe zu, dass ich selbst unschlüssig war.
Habe dann aber "die Missus" (meine besssere Hälfte) gefragt, und die wollte da Flammen haben. Gesagt, getan. ^^

@ Matze: das ist zwar erst meine zweite Präsentation, aber nicht erst mein zweites gebautes Modell. Ich denke, meine Basics (mit Farbe umgehen, Spachteln & Schleifen) passen soweit, also war das Motor verkabeln der "nächste Schritt" (zusammen mit BMF) um meine Modelle etwas aufzuwerten und mich selbst zu verbessern.

LG Björn

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 22. April 2012, 23:15

Hallo Björn :wink: ,

absolut richtig. Du gehst den richtigen Weg :thumbsup: . (Auch auf die "Missus" zu hören :abhau: , Du willst ja auch mal vielleicht einen Euro mehr für einen Bausatz o.ä. ausgeben). Also auch hier auf dem richtigen Weg :bussi:

So long

Matze

12

Dienstag, 24. April 2012, 16:08

Flame

Tolle Optik, weiter so. Und die Flammen müssen sein :ok:

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

Ähnliche Themen

Werbung