Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 15. April 2012, 16:26

Wert von Bausätzen/ Verfügbarkeit

Hey Gemeinde...

Gibt es irgendwo ne Seite im www wo man
erfahren kann wie so manche Bausätze gehandelt werden.
Oder wie oft / oder wie häufig sie noch zu bekommen sind...
Möchte für nen paar Bausätze ein paar mehr Infos haben die ich so habe...

Gruß René

2

Sonntag, 15. April 2012, 16:33

E B A Y

. . . und es ändert sich minütlich :D


Lieber Gruß
Dieter
PS: Ernsthaft, sowas gibt es nicht - ich such manchmal wochenlang nach einem Modell und dann muss man zuschlagen. Kann aber sein, das es eine Woche später drei Angebote gibt, die dann zum halben Preis weggehen :heul:
Dann kauf ich davon noch eins und hoffe, das ich irendwann eins davon zum guten Preis wieder los werde - die Hoffnung bleibt zusammen mit dem Modell meist im Schrank :abhau:
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

3

Sonntag, 15. April 2012, 16:43

aha....

hab gedacht da gibt es was.
schade, schade...

keramh

Moderator

Beiträge: 12 570

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 15. April 2012, 16:50

moin,

ehrlich wie soll sowas gehen, wie will man eine Verfügbarkeit in einer Datenbank zusammentragen?
Dann müßte ja jeder (also Händler und Privat) seine Sammlung, seinen Vorrat auflisten und das weltweit.
Nur dann wäre es möglich zu ermitteln was Verfügbar ist und dann könnte man einen Wert/Preis angeben.
Alles Andere ist absolut unmöglich.

Es bleibt also definitiv nur das was aktuell bei entsprechenden Plattformen oder Händlern angeboten wird.

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 15. April 2012, 17:03

Hallo Rene,du willst ein paar infos haben,für Bausätze die du schon hast? Warum setzt du nicht einfach Fotos von den Bausätzen hier hier rein? Da gibts bestimmt Leute,die sich auskennen.

6

Sonntag, 15. April 2012, 17:03

wie soll sowas gehen?

naja, bei anderen sachen gibt es ja sowas auch! so abwägig ist das nicht...
sei´s drum...

schönen sonntag noch....

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 15. April 2012, 17:10

Wie sowas gehen soll? Man fotografiert Zb. die Verpackung ,beschreibt es ein wenig,und setzt es hier rein.

Beiträge: 4 098

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 15. April 2012, 17:13

naja, bei anderen sachen gibt es ja sowas auch! so abwägig ist das nicht...

Bei welchen vergleichbaren Gegenständen gibts sowas??
Bei einem Bausatz kannst du nur sagen, wann wieviele produziert wurden, wieviele noch bei irgendwelchen Händlern liegen, wieviele ovp bei irgendwelchen Modellbauern schlummern, wieviele angefangen irgendwo verstauben, wieviele fertig gebaut eine Vitrine schmücken, wieviele in die Tonne geklopft wurden,... wie sollte man das erheben??? ?(
Bei andern Sammelobjekten mit limitierten Auflagen mag dies ja überschaubar sein, aber bei den Stückzahlen von Modellen und der Vielfalt ihrer Verbleibmöglichkeiten wohl kaum.

Wenn du die Kits verkaufen willst, dann beobachte den Markt auf Ebay ein wenig und hoffe, dass du den richtigen Zeitpunkt erwischt. Oder stell die Bausätze in die Pinnwand und ruf einen Preis dafür auf, wenn er zuhoch ist wirst du darauf sitzen bleiben und kannst ja nachbessern ;)

Wenn du nur eine Wertanlage suchst, dann steig auf was anderes um ;) , eine kleine Wiederauflage und schon sind die Preise für die größte Rarität wieder auf Normalniveau oder darunter :D

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 15. April 2012, 17:15

Hey
Ich glaube du meinst es so in der Art wie in der Oldtimerscene.
Hier gibts ja die Wert/Verfügbarkeit Datenbank.
Im Bereich Modellbau ist mir sowas aber nicht bekannt.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 15. April 2012, 17:23

...irgendwo hatten wir das Thema schon mal...

Daniel und Dieter treffen es auf den Punkt - mehr gibts nicht hinzuzufügen.
Außer:
Einen Wert ansetzen und den auch zu bekommen sind zwei paar Stiefel. ;)


schönen sonntag noch....

Dito!

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 15. April 2012, 17:24

Ha! einfach mal gesucht...:

Wertvolle / teure Kits

12

Sonntag, 15. April 2012, 17:31

schönen dank für die antworten.
ihr wißt ja schon was ich meine - und da ich noch ziemlich frisch im modellbau bin - wußte ich nicht das es
da keine "datenbank" oder ähnliches gibt...
weil heute gibt es ja für alles mögliche irgendwelche listen mit daten über daten... und genau aus solchen sachen
hätte man ja schlüsse ziehen können...

bei mir ginge es um diese bausätze - bekomm da keine genaueren infos...




Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 15. April 2012, 17:39

Hey
Also einfach den Namen des Bausatzes bei E-Bay eingeben.
Nach beendeten Angeboten suchen und weltweit. :ok:
Die Matchbox Vette taucht in der Bucht immer wieder auf und geht zwischen 15 und 20€ weg.
Mfg Chru
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

14

Sonntag, 15. April 2012, 19:14

N' Abend,

also es gibt schon Sammlerkataloge und -werte für andere Modellbauartikel.

- Gelber Katalog für Wiking-Modellautos
- Fridolin für ältere Brekina Modelle
- den Koll für Märklinartikel
- etc.

Natürlich sind die dort enthaltenen Werte nur Richtwerte, die in der Regel unterschritten aber teilweise auch heftig überschritten werden können. Das weiss ich zumindest noch aus meiner aktiven WIking-Zeit.

Im Übrigen bin ich für mich selber dabei, Verkaufserlöse für Jo-Han Modellautobausätze auf Ebay-USA zu beobachten. Bei Interesse kann ich ja mal die Beobachtungen hier einstellen.

Wenn jemand einen bestimmten Bausatz (muss nicht zwangsläufig Jo-Han sein) beobachtet haben möchte, soll er mir kurz Bescheid geben. Dann nehme ich das mit auf.

Gruß

Harald

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 15. April 2012, 19:39

... Dann kauf ich davon noch eins und hoffe, das ich irendwann eins davon zum guten Preis wieder los werde - die Hoffnung bleibt zusammen mit dem Modell meist im Schrank

Hallo Dieter,
den fand ich mal wieder soooo gut - weil so grauselig wahr...
Dieses Spiel treibe ich auch mit Herzenslust. So habe ich über die Jahre 3 Kits der Hermann Marweder für 70 bis 80 Euro erworben, bis mir dann ein Glückskauf in UK für 35 EUR gelang.
Im Hinterkopf verbleibt nun der Erwerb als Bomben-Schnäppchen.
Die ersten 3 Kits liegen auf dem Speicher, verstauben, verranzen und dienen vermutlich irgendwann als Mäusefutter. Man könnte sie ja vertitschen - aber sie sind einem derart ans Herz gewachsen...
Bleibt die Frage, ob man sinnvollerweise nicht schon zu Lebzeiten eine Liste schreiben sollte mit Titel "seltene Raritäten aus Modellbauer-Nachlass günstig zu erwerben".
Gruß,
Johannes

16

Sonntag, 15. April 2012, 19:59

Hallo Jo :wink:
du verstehtst mich wengistens, und . . . .

. . . ich dachte schon, du liest mich nicht mehr . . . :abhau:

Liebeer Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 15. April 2012, 23:47

Nur zur Info:

1978 FORD PICK UP DUALLIE " TUFF TRUCK " (KitNr.:T-413 , Ausgabe 1979) ging weg im März/April für 53 bzw. 92 Dollars

1963 CORVETTE STINGRAY SPLIT WINOW schwirrt ziemlich oft von amt (KitNr.:A163)Ausgabe 1978 ) herum. Gleiche Zeichnung, gleicher Bausatz. Liegt meistens um die 22 Dollars. Ein Ausreißer nach oben 50 Dollar, nach unten 4 (!) Dollar. Hier wäre die Kit-Nr.von matchbox zum Suchen besser.

1959 CORVETTE STREET RODS (KitNr.:T-393, Ausgabe 1974) liegt im Durchschnitt bei 9-15 Dollar. Je ein Ausreißer nach oben 30/50 Dollar.

Das war jetzt eine Viertel Stunde Sucharbeit.
Den Pickup wußte ich aus dem Stehgreif, das er etwas höher liegt, weil er im Grunde baugleich mit dem StarTruk Ford F 350 ist, den ich in der Mache habe.

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

18

Montag, 16. April 2012, 00:38

Hallo Rene :wink: ,

mit dem Wert von irgendwelchen Sachen ist es doch letztendlich so: Wenn Du irgendetwas, irgendwann zum Verkauf anbietest und Du bkommst "x" Euro dafür, dann ist es in diesem Moment exakt diese "x" Euro wert, kapiert ? Völlig egal, was irgendeine Liste oder sonstwer erzählt. Der Preis, den Du für Deine Ware an dem Tag von dem Käufer bekommst, ist der Wert, den Deine Ware dann hat, basta. Alles andere ist Augenwischerei. So ist die Realität :prost: :trost:

So long

Matze

Beiträge: 123

Realname: Kay Jan

Wohnort: Winterthur (CH)

  • Nachricht senden

19

Freitag, 20. April 2012, 20:00

worthpoint

Es gibt noch die Seite, kennt ihr bestimmt.
www.worthpoint.com
Auf der sind viele Ebay.com Kits gespeichert...
Ist nur leider kostenpflichtig
Hat das schon jemand getestet ?

Greez
Kunst, Geduld, Geschicklichkeit, Vorstellungskraft

Werbung