Sie sind nicht angemeldet.

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 11. April 2012, 20:47

1:25 41Ford Woody AMT ERTL

Nachdem ich noch immer auf ein paar Teile für meinen nächsten japanischen Motorsportler warte ergriff mich die neugier und ich warf mal einen Blick in den Carton des Woodys den ich vor ca einem Jahr geschenkt bekam.
Was ich sah gefiel mir und um meine Freundin auch ein wenig einzubinden in den Modellbau überlies ich ihr die Farbwahl. Mehr brauch ich ja jetzt dazu nicht schreiben :rolleyes:
Der Wagen sieht echt interessant aus. Bis jetzt war ich nie großer Fan der amerikanischen Oldtimer aber ich glaube hier und da wirds sicher wieder einer werden.
Auf den Motor freu ich mich am meisten! Endlich mal ein paar Kabel ziehen ^^
Ansonsten wird der Woody aus der Box gebaut und ohne viel Detailarbeiten fertig gestellt.

Bis jetzt wurde nur die Karosserie geschliffen sowie die Scheibenwischer entfernt. Das Rosa wurde auch schon aufgetragen. Bis morgen muss das jetzt mal austrocknen um dann ein Hellbraun per airbrush aufzutragen.




Wer mir bezüglich bezüglich Woodys oder allgemein ami Oldtimer tipps geben könnte wär ich sehr erfreut :ok:

DominiksBruder

unregistriert

2

Mittwoch, 11. April 2012, 22:25

Bild geht ;)

Geile Farbe :) :) Kenne ich. Für meine exFrau baue ich gerade auch zwei Modelle - Pink/Schwarz und Hellblau/weiß .
Yeeeeah - Kabel ziehen! Das ist immer gut. Wie wirst Du das Holz darstellen? Ich bin mir nicht sicher: sind da Decals dabei?

Weiter machen!

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. April 2012, 22:39

Hey
Ich steh einfach auf die Woody's.
Werd drannbleiben.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 11. April 2012, 22:42

Jetzt schon zwei verflolger!!!
Das heisst ich muss mich ja doch richtig anstrengen ^^

Es sind so eigenartige Klarsichtfoliendecals dabei. Werde es aber mit verdünnter Farbe und Pinsel versuchen das Holz darzustellen. Der innenraum soll Türkis und Blau werden. Ich weiss nicht ob das gut aussehen wird aber Frau hat gesprochen :D
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

5

Mittwoch, 11. April 2012, 22:49

Der Woody liegt bei mir auch noch rum (wie vieles andere mittlerweile) und ich überlege, ob ich nicht die "Holz"-Teile raus nehmen und durch Echtholz ersetzen soll ???

Ich schau auf jeden Fall interessiert zu, hab ich doch den Vorteil, das kein Frauchen mir über die Schulter guckt - . . . AUA . . .

... oder etwas doch ?????

Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. April 2012, 23:16

Hallo Michael.

Den Woody habe ich auch noch und habe schon mal etwas damit begonnen.
Bei meinem liegen allerdings nur Decals für die Flächen zwischen dem Holz dabei.
Die Idee von Dieter hatte ich auch schon mal, aber bei meinen vielen Baustellen werde ich mir damit noch Zeit lassen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 12. April 2012, 00:03

Ohaaa......r o s a ;(

der Woody ist cool - keine Frage. O.k., den ersten Schock wegen der Farbe außen herum hab ich verdaut...aaaaber....Michael....den Innenraum - da solltest Du vielleicht Überzeugungsarbeit Leisten.
Du: :motz: :(
Sie: :trost: :nixweis:
Du: :hey: :S
Sie: :!!
Du: :hey: :love:
Sie: :lieb: -> :ok:
Du: :thumbsup: :grins: und kurz den Triumph :tanz:
...uuund ne schön passende Farbkombi für innen gemacht ;)

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 12. April 2012, 07:50

:D :D :D :D

Gute idee das mit der überzeugungsarbeit.
Bin ja schon am überlegen welche farbkombi es werden könnte. Das ist garnicht so einfach ^^

Der gedanke echtholz zu verwenden kam mir auch schon aber dann doch verworfen da der woddy relativ flott fertig werden sollte.
Vorschläge für denn innenraum erbeten. :ok:

DominiksBruder

unregistriert

9

Donnerstag, 12. April 2012, 14:55

Ockerfarben oder dunkleres braun, welches mit dem Holz harmoniert würde ich aus dem kopf vorschlagen. ;)

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 12. April 2012, 15:06

I[quote='DominiksBruder','index.php?page=Thread&postID=398414#post398414']Ockerfarben oder dunkleres braun, welches mit dem Holz harmoniert würde ich aus dem kopf vorschlagen. ;)[/quote]

Konnte mich nicht durchsetzen und so ist es das "türkis" geworden.
Finde sogar das es einen guten Kontrast gibt. Mal sehen wie es aussieht wenn alles fertig ist.

So nebenbei, hätte vielleicht wer eine Stoßstange rumliegen die er nichtmher braucht die auf den woodi passen würde. Mir ist die originale leider gebrochen :(

Ähnliche Themen

Werbung