Ich hätte evtl. noch die Lüftungsgitter vor der Front- und hinter der Heckscheibe mit schwarzer Wasserfarbe etwas abgesetzt, muss man aber nicht. Für die Haube kannst Du ja nichts.
muß ich noch

Wann geht's weiter?
Ich bau noch am Pontiac weiter und schleif nebenbei etwas an nem 58er Impala rum, den ich als Bastelschrott bekommen habe und zu nem Custom machen will. Schwarz matt, richtig tief, ohne Chromschmuck...Wann geht's weiter?
Den werdet ihr dann vielleicht in 1 oder 2 Jahren in der Galerie bestaunen können
...oha! Da müssen wir uns dann mal zusammenrufen - da bin ich nur einen Kirschkernweitspuck davon entfernt(bin beispielsweise dieses Jahr wieder in Geiselwind)
...das wäre mein Anliegen.Vielleicht mache ich noch Kennzeichen ran, dann fällt es nicht mehr so auf.
. Nun, Resultat ist dann ebenfalls eine nicht ganz schließende Haube - da steht "sicher" was an und blockiert sie. ...oha! Da müssen wir uns dann mal zusammenrufen - da bin ich nur einen Kirschkernweitspuck davon entfernt
Nachdem es letztes Jahr so geil war. Das Problem ist eben, dass ich mit meinen 16 Jahren immer auf einen Fahrer angewiesen bin, sind ja immerhin mehr als 200km von mir. Aber ich denke, dass ich meinen Cousin wieder überzeugen kann
Gegen die Hochbeinigkeit kann ich jetzt nichts mehr machen, ich geh da garantiert nicht mehr mit dem Dremel etc. ran![]()
, Ich war's nicht
Zitat
@Matze
Die Wischer sieht man bei den AMis nicht immer
. Zu den Wischern hab ich ich nix geschrieben, ich schwör
Einwurf Ende.
)
Hab ich wegen des Cadillacs im Avatar total verwechselt 
...oha! Da müssen wir uns dann mal zusammenrufen - da bin ich nur einen Kirschkernweitspuck davon entfernt![]()


.
Die Felgen und das Rot,so muss einfach eine Corvette sein.Der Innenraum hat es ja in sich,da möchte man sich ja gleich selber reinsetzen und losfahren.
für diese schöne Arbeit.
,ist auch eins der schönsten Baujahre.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH