Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

1

Freitag, 6. Januar 2012, 16:00

Chevy Van "chrome and rust"

high leute hier wieder mal ein fertiges projekt von mir
es ist ein chevy van von revell ich habe ihn gebaut bekommen zerlegt und neu gebaut

so sah er aus:

folgendes habe ich geändert:

-den kühlergrill ist aus einem anderen bausatz (danke V8 Trucker) aber leider etwas zu klein
-kotflügelverbreiterung entfernt
-felgen und reifen sind von der 70´chevelle (danke Dominik)
-die sidepipes sind auch von der chevelle
-die farbe ist rost und mattschwarz
-die frontscheibe ist leider etwas matt stumpf geworden da war kleber drauf hab ihn abgeschliffen

so hier die bilder:





















viel spass :)

PS:kennzeichen kommen noch

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

2

Freitag, 6. Januar 2012, 16:14

Sieht sehr gut aus, viel besser als vorher. Der Rost ist dir wieder sehr gut gelungen. Nur die Rotwandreifen (??? 8| ) und dei viel zu sauberen weissen Felgen sagen mir irgendwie nicht so zu.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

3

Freitag, 6. Januar 2012, 16:29

sieht gut aus!

fällt doch kaum auf, dass der Grill von mir ;) zu klein ist
Grüße, Andy

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

4

Freitag, 6. Januar 2012, 16:43

high tooltimefan der grill von dir ist für ein anderes project der kommt in einen dodge :)

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Freitag, 6. Januar 2012, 19:25

Hallo Maik :wink:

eine tolle "Restauration" hast Du hingelegt. Aus dem 80er-Jahre-Spoiler-Airbrush-Bomber ist ein Alltags-Ratten-Van geworden.
Saugut - gefällt mir von der Idee.
Was mir am besten gefällt ist die Innenausstattung. Da ist Dir das Holz supergut gelungen! :respekt:

Die Rotwandringe mögen mir nicht in die Optik gefallen, da geb ich Danny recht. Die Haube vorne hätte ich auch in der Oberfarbe lackiert und wahrschinlich auch die hinteren Seitenfenster verschlossen ;)
Wieso hast hinten Gitter reingemacht? Wenns nur an der Verglasung liegt, würde ein zurechtgeschnittenes Blisterteil abhilfe schaffen. Bei der Frontscheibe kannst Du versuchen, das mit Kratzer-Ex weg zu polieren. Damit habe ich bei alten Bausätzen schon uasgeschliffene Gummispuren von Reifen auspoliert. Das Zeug ist für Motorradhelmvisiere, gibts ab und zu beim Discounter.

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

6

Freitag, 6. Januar 2012, 19:43

high dominik danke für die blumen :)
hinten hab ich gitter reingemacht weil ich finde das passt gut mit dem rost
den tip mit der scheibe werde ich das nächste mal ausprobieren diesen will ich nicht noch mal auseinander nehmen der leim war innen
und die reifen...naja war mal ein versuch aber ihr habt recht die passen nicht so ganz :whistling:

7

Freitag, 6. Januar 2012, 20:55

Also an sich finde ich ne rattige Optik schon cool,zu dem Van passt das sehr gut.
Vom Handwerklichen macht dir so leicht keiner was vor, am allerwenigsten ich!
ABER:wenn ich mir deine Kreationen alle so anschaue, dann machen die mich echt traurig!
Als US-Car-Liebhaber blutet mein Herz , solche Autos so gammelig zu sehen!Ausser der Golf.
VW find ich grundsätzlich Kacke,also mögen die alle verrotten(off Topic,ich weiß)!
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung,sorry
Trotzdem ist der Van gelungen!

Gruß Patrick

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

8

Freitag, 6. Januar 2012, 21:26

ABER:wenn ich mir deine Kreationen alle so anschaue, dann machen die mich echt traurig!
Als US-Car-Liebhaber blutet mein Herz , solche Autos so gammelig zu sehen!Ausser der Golf.
VW find ich grundsätzlich Kacke,also mögen die alle verrotten(off Topic,ich weiß)!
:ok: Genau meine Meinung.

Aber von der Umsetzung her finde ich all deine Modelle einfach klasse, als ob sie irgendwo in den USA vergessen auf einem Hinterhof stehen... Mag ich sehr!
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

9

Freitag, 6. Januar 2012, 21:55

100prozentig eine verbesserung sieht echt top aus !!!

aus welchem Chevy van Bausatz ist den der grill ? ein van würde mich auch Reitzen nur sehe ich diese immer nur mit den doch nicht gerade schönen Doppelscheinwerfer


gruß

10

Freitag, 6. Januar 2012, 22:26

Alter, den Van hat ja noch einer fast genau so gebaut wie ich. Das hätte ich jetzt nich gedacht!

Sowas machst du dann auch aus meinem? Find ich echt cool. Verrat aber jetzt noch wie du das mit dem Holzdekor gemacht hast. Das sieht echt gut aus.

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

11

Freitag, 6. Januar 2012, 23:03

Hey
Rattenscharf das Teil.
Der Unterschied zur Außgangsbasis könnte nicht größer sein.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

12

Freitag, 6. Januar 2012, 23:09

danke leute :)
@velberter der grill ist aus dem a-team bausatz
@toyota gt2000 danke nochmal für den van das holz ist holzdekorfolie aus dem baumarkt
@clemi und emperor seid nicht traurig das sind doch nur modelle ;)

13

Samstag, 7. Januar 2012, 12:46

:respekt: :respekt: :respekt:
Aussen Rost, innen nobel.
GENAU MEIN DING!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:love: :love: :love:
Gruß Jonas

14

Mittwoch, 25. Januar 2012, 10:00

Hi Maik,

du scheinst ein Fable für altes Eisen zu haben,deine Modelle sind sehr gelungen :ok:

Gruß Jan :prost:

15

Mittwoch, 25. Januar 2012, 18:27

Hi Maik. :wink:
Den Vorrednern kann ich mich nur anschließen.Ich finde die Alten Eisen richtig Top. :ok: :ok: :ok: :ok: Super Umsetzung.

Gruss Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 8. April 2012, 15:09

nochmal danke an jonas, jan und heiko :)

Ähnliche Themen

Werbung