Zitat
Ich persönlich hätte gerne den rosefarbenen Vorschlag gemacht![]()
Zitat
Eine doofe Frage: wieso bauste denn nicht den "American Graffiti"?
Ja nee, is klar, Du hast gerade Deine rosa Phase![]()
Ich muß mich beschämt in die Ecke stellen
Zitat
Hier auf der Seite (Klick) sind alle Farben mit Bezeichnung dargestellt.
Danke für Dein feedback und wenn ich schon so freundlich aufgefordert werde, endlich mal aus dem Knick zu kommen, na gut. Ich hab mal an der Karosserie gearbeitet, wie gesagt mit den Sinkstellen hinten an den Seiten
Zitat
Freu mich schon auf Deine Fortschritte.
Echt? ...steht Dir aber ausgezeichnet@ Dominik...............Eine doofe Frage: wieso bauste denn nicht den "American Graffiti"?
![]()
Weil ICH den so Bauen werde
Du kennst ja meine Abneigung zu lila bis Rosa oder Pink tönen...Uahhhhhhhhhh
![]()
Vg uwe
Na klar, deswegen bin ich hier im Forum!wir Modellbauer helfen uns doch gegenseitig, nicht wahr?
Also im Grunde ist es so, ich bin seit 20 Jahren in der Probierphase und jetzt habe ich mir folgendes gedacht: Wenn ich die Sicken mit einer Fotogeätzten Säge (die ja nur wenige zehntelmillimeter dick ist) vertiefe, also richtig reinsäge, erhalte ich - jetzt lach nicht - mehr Tiefe. Heißt, die Sicken wirken echter. Ob man die dann tatsächlich noch schwärzen muß, probier ich dann beim nächsten Bausatz. Das ist so eine Säge:
Zitat
Magst Du mal mehr zu dem Thema "Ich hab mit einer Fotogeätzten Säge die Sicken vertieft" sagen? Da kann ich mir im Moment nur bedingt was drunter vorstellen, aber das klingt hochinteressant.
@ Christian: Ja, die erhabenen Schriftzüge und Embleme sind wirklich nicht mal hauchdünn vorhanden, einmal mit dem Schmirgel abgerutscht oder zu weit, bye bye Schriftzug. Das ist an diesem Bausatz ein echtes Manko. Nun ja![]()
Zitat
Also doch kein rose![]()
![]()
![]()
Zitat
manch Modelle habe so ausgeprägte Sicken, die man gar nicht schwärzen muss?!
1956, american graffiti, AMT/ERTL, Ford, t-bird, Thunderbird
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH