Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 5. April 2012, 17:45

'50 Ford F-1 Pickup

Hallo liebe Modellbaugemeinde!

Endlich möchte ich euch auch mal ein Modell von mir präsentieren. Es handelt sich hierbei um



den '50 Ford F-1 Pickup von Revell. Das Teil ist weitestgehend OOB gebaut - im Motorraum habe ich mich erstmals an Zündkabeln versucht und ein wenig BMF kam auch zum Einsatz (ebenfalls eine Premiere für mich). Mein Dank hierfür an Dominik, der mir mit seinem "Back to the Roots" Baubericht die Angst davor genommen hat !!!

Hier nun die Bilder...


vom Motor...


der Front...


ein Blick ins Fahrerhaus (habe leider verpeilt, das VORHER mal abzulichten)...


Fahrer- und Beifahrerseite...


die Ladefläche...


und nochmal eine "Gesamtaufnahme"...

So, jetzt ihr - LG Björn

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. April 2012, 18:10

Sieht sehr schön aus :ok:

Ich finde deinen PU sehr toll. Den Motor hast du super verkabelt, auch der Lack sieht ordentlich aus.
Und auf deine BMF-Arbeit bin ich neidisch... bei mir hats letztens bei meiner Premiere nicht geklappt.

:respekt:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 5. April 2012, 19:06

Hey
Ein schickes Modell hast du hier auf die Räder gestellt.
Die Frontansicht find ich bei dem PU interessant.
Das "Gesicht" hat irgendwie was von nem Boxer (nicht der Porsche)
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

catweazle

unregistriert

4

Donnerstag, 5. April 2012, 22:47

Hi Eli,
Dein PU-Schaum iss wirklich toll geworden, PU, PU, zu deutsch Pritsche, ich bin einfach zu alt für diese coolen Abkürzungen.... :will:
Aber jetzt mal ernsthaft, tolles Auto, toll in Szene gesetzt und der war bestimmt nicht einfach zum bauen Amimaßstab 1:25 deutet auf schlechte
Spritzlinge hin.
Die Motorverkabelung iss perfekt, den Kühlerdeckel würd ich noch silbern, den Auspuff noch schwärzen, sind Kleinigkeiten, ansonsten
wirklich klasse :ok: :respekt: :dafür: :!:
Gruß
Lothar

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

5

Freitag, 6. April 2012, 01:32

Hallo Björn :wink: ,

na siehste mal, der sieht doch mal klasse aus, vor was haste denn Bedenken gehabt ? Ist zwar nicht so ganz mein Ding, diese Customized Cars, aber da ich ihn ja selber schon gebaut habe (Stock-Version), muß ich sagen, sieht toll aus. Motorverkabelung ist auch gut gelungen, weiter so.

So long

Matze

6

Freitag, 6. April 2012, 08:38

Moin Leutz!

Danke für das positive Feedback, hatte echt Bammel vor der ersten Präsentation, da das Niveau hier im Forum so hoch ist. :D

@ Lothar: Oh, den Kühlerdeckel hatte ich garnicht auf dem Plan und die Auspuffenden habe ich in der Tat glatt vergessen - Danke für den Hinweis, wird nachgebessert !!! Habe für den "Abschaum" übrigens ne weile gebraucht - Lustig :D

@ Matze: Meine Bedenken... hhhhm. Da muss ich etwas weiter ausholen. Ich bin ja Wiedereinsteiger und mit meinen (wenigen) selbst erworbenen Kenntnissen zurück ins Hobby gestartet. Als Jugendlicher habe ich mir nie viel Gedanken über "Veredelung" eines Bausatzes gemacht, was nicht mit in der Schachtel lag, gab es quasi nicht. Bin erst durch fleißiges Lesen hier im Forum "aufgewacht" und habe festgestellt, was man alles so machen kann. Nassschleifen, BMF, Verkabelung, etc. waren völliges Neuland für mich und mussten erstmal ausprobiert werden. Habe aber glücklicherweise festgestellt, dass alles keine "Hexerei" ist und ich nach etwas Übung nun deutlich schönere Resultate erzielen kann.

Also nochmals vielen Dank an alle, die hier so fleissig Posten und ihre "Geheimnisse" mit anderen Teilen !!! :ok:

LG Björn

p.s. habe beim Betrachten der Bilder festgestellt, dass ich den Aussenspiegel beim Aufstellen fürs Fotoshooting mit meinen Wurstfingern "angeklappt" habe - auch das wird nachgebessert ;)

7

Freitag, 6. April 2012, 10:31

Hallo Björn ,

gut gebauter PU,die Zündkabel schaun toll aus,nur das gelb hätte ich nicht gewählt,aber wenn es deine Farbe ist.....OK!

Gruß Jan :wink:

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

8

Freitag, 6. April 2012, 21:08

hallo björn sieht gut aus was ich da sehe :ok:
aber gelb...damit kann ich mich nicht anfreunden

gruß maik

9

Samstag, 7. April 2012, 15:00

Hi Björn. :wink:

Gefällt mir gut dein 50er PickUp.Die Farbe steht ihm.Die Felgen passen super zu diesem Modell. Sehr schöne Arbeit. :ok: :ok: :ok:

Gruss Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

10

Samstag, 7. April 2012, 21:42

Hallo Björn

Mir gefällt das knallgelbe Outfit..passt zu den Felgen und dem Gesamtbild. Die Holzmaserung hast Du ebenso falblich schattiert..
den Mororraum verkabelt. :thumbsup:
Vielleicht noch die einen oder anderen Giessgrad entfernen (Kühler) ..Kühlerdeckel wurde ja schon erw.
:thumbup:

Liebe Grüsse

Peter

11

Samstag, 7. April 2012, 23:04

Tach Björn
Also für dein Debut hast du dir aber was besonderes ausgesucht!
Sieht man nicht oft, weder hier im Forum noch auf Treffen.
Die Lackierung scheint dir gut gelungen zu sein.
BMF ist ja nicht viel an dem Modell, aber zum anfangen reicht s!
Sehr schöne Felgen, passen echt gut!
Was ich weniger passend finde, ist der Zaun auf der Ladefläche, aber nagut.
Toll finde ich die Motorverkabelung,wobei
ich den Flathead jetzt nicht unbedingt dafür genommen hätte.

Aber ich will hier nicht rum meckern!
Hast du Super gebaut! :thumbsup:

Gruß Patrick

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Samstag, 7. April 2012, 23:57

Danke für das positive Feedback, hatte echt Bammel vor der ersten Präsentation, da das Niveau hier im Forum so hoch ist. :D

paperlapap!

Mir gefällt Deine Premiere Björn! Toller Pickup, modern aufgemacht, knallige Farbe - ich finde, das passt zusammen. Erinnert mich auch an meinen Sturzflieger, den wieder aufzubauen :rot: . Stockversion.
Ich kann die Werbeaufschrift nicht lesen...irgendwas mit Kamin?!? Was steht denn da? :hey:

So kannst ruhig weitere zeigen :ok:

13

Sonntag, 8. April 2012, 10:08

Moin!

Weiterhin Danke für euer Feedback!
Daß das Gelb nicht jedermanns Sache sein wird, war klar. Aber das ist ja wirklich nur Geschmackssache, mir hat der PU auf der Box in Gelb gefallen, also habbich ihn auch so gemacht :D

Ich kann die Werbeaufschrift nicht lesen
Die lautet "KANINE KUSTOM PAINTING" - für den "Zaun" hinten gab es noch zwei Zeilen, aud denen Flames . Scallops . Murals . Pins . Street Rods . Kustoms . Bikes stand, hat mir aber nicht gefallen, also habe ich sie weggelassen.

LG Björn

14

Donnerstag, 19. April 2012, 17:21

Nachtrag: Habe das Original gefunden...

Hallo zusammen!

Bei uns in der "Classic Remise" habe ich das Original zum Bausatz gefunden - in passender Farbe :D
Hier die Bilder...





LG Björn
»Elemierer« hat folgendes Bild angehängt:
  • Groß Seite.jpg

Ähnliche Themen

Werbung