Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 23. Januar 2012, 10:08

Modell bau Geschäften

Hallo ich hab mal so eine Frage! Wo kauft ihr eure Modell Autos?
Ich bin auf der Suche nach guten Geschäften wo ich über Internet bestellen
kann! Ich kauf oft bei amazon.de ein!

2

Montag, 23. Januar 2012, 13:56

:hey: einfach mal die Suche bemühen :D ;) , dieser Link stand sogar ganz unten auf der allgemeinen Übersicht unter "ähnliche Themen"
Forumsfred
:wink:
Gruß Andreas

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. Januar 2012, 14:16

Hallo Christian.

Geh doch unter anderem mal auf die unten zu sehenden Links.
Da kommst Du direkt zu unseren Werbepartnern.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

4

Donnerstag, 5. April 2012, 18:49

Wo kauft ihr eure Autos

Hallo hab da eine Frage! Es geht um den kauf von Modellautos. ich hab mir oft Autos bei Amazon.de gekauft . Ich suche immer nach weitern Händlern egal ob über Internet oder Da ich von Österreich komme direkt von einem Spiel laden.
Bin neugierig welche Händler ihr bevorzugt und welche am besten sind von Preis Leistung?

DominiksBruder

unregistriert

5

Donnerstag, 5. April 2012, 18:54

Pushe doch Deinen älteren Thread einfach nach oben ;) Modell bau Geschäften


...aber um Deine Frage kurz zu beantworten: ich vergleiche im Internet und kaufe dort, wo es am Günstigsten ist. In der Regel bekommt ein Verkäufer auf eBay den Zuschlag. Einen onlineHändler, bei dem ich regelmäßig kaufe, gibt es nicht und im meinem Dunstkreis ist das Angebot, was ich suche, mehr als dürftig bis nicht vorhanden.

Beiträge: 4 105

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 5. April 2012, 19:58

Hi.

Versteh ich jetzt auch nicht, warum du einen zweiten Thread dazu brauchst :nixweis: , aber na gut...
Ich kauf die meißten meiner Modelle und Zubehör mittlerweile HIER.
Ich hol mir mein Zeug einmal im Monat direkt ab, aber der Versand nach Österreich erfolgt als Inlandspaket von Österreich aus, also ziemlich günstig :ok:

MfG
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


keramh

Moderator

Beiträge: 12 636

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. April 2012, 20:02

moin,

habe Deine beiden Beiträge mal zusammengeführt und bitte Dich nicht noch einen Beitrag zum gleichen Thema zu starten.

8

Donnerstag, 5. April 2012, 21:42

Hi,

mittlerweile kauf ich meine Modelle praktisch nur noch hier im Forum. Neuheiten im Laden, um die wenigen existierenden Händler zu unterstützen, und alles andere hier. Und sollte man mal was ganz bestimmtes wollen gibt es immer noch die Bucht.

Gruß,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

9

Freitag, 6. April 2012, 00:19

Hallo!
Ich kaufe die meisten Bausätze bei "Gichtnase"! :ok:
Einer der billigsten Anbieter in Deutschland.Frage mal nach wie hoch der Versand nach Austria ist.
https://www.ebay.de/sch/Plastikmodelle-/…=p3286.c0.m1538
Gruss Ralf :wink:

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

10

Freitag, 6. April 2012, 11:33

Aber leider sehr Revell lastig...

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

11

Freitag, 6. April 2012, 11:55

Tja,Mann kann nicht alles haben im Leben. :D
Aber das Problem der Geschäfte die alle Modellbausparten abdecken haben wir in einem anderen Thread schon besprochen.
Und für den Christian werden Geschäfte aus Deutschland wegen den Versandkosten uninteressant sein.
Aber wenn man etwas Spezielles sucht,vor den Rechner setzen und ALLES abklappern. Hood.de,alle ebay auch ebay.com,Amazon,Ebid,und die diversen Dealer.
Gruss Ralf

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Freitag, 6. April 2012, 22:32

Danke für den Link Ralf! Egal ob Revell lastig, zumindest sind es angenehme Preise :ok:

Stefan_Becker

unregistriert

13

Freitag, 20. April 2012, 15:24

Domino und Nimpex

Hier mal zwei Adressen, die vielen wahrscheinlich bekannt sind. Zwei Händler mit Ladengeschäft und Onlinestore, großem Angebot und guten Preisen. Wundert mich ein bisschen, daß niemand die nennt:

Domino in Belgien, riesige Auswahl an Modellen und Zubehör wie Decals und Photoätzteile, Farben etc. Versandkosten je Sendung ca. 9.- Euro:

https://www.domino.be/

Nimpex in Deutschland, nicht so große Auswahl wie bei Domino, dafür billiger bei den Versandkosten:

https://www.nimpex.de

Vielleicht konnte ich damit weiterhelfen.

Gruß

Stefan

Beiträge: 123

Realname: Kay Jan

Wohnort: Winterthur (CH)

  • Nachricht senden

14

Freitag, 20. April 2012, 17:08

Hallo,

www.moduni.de ist auch sehr gut, besonders für Bestellungen aus dem Ausland, da die MwST abgezogen werden (19%) und die Lieferkosten betragen nur etwa 5 EURO ins Ausland.

Gruss KJ
Kunst, Geduld, Geschicklichkeit, Vorstellungskraft

15

Freitag, 20. April 2012, 17:25

Hallo,

www.moduni.de ist auch sehr gut, besonders für Bestellungen aus dem Ausland, da die MwST abgezogen werden (19%) und die Lieferkosten betragen nur etwa 5 EURO ins Ausland.

Gruss KJ



Wie jetzt?

Du bestellst aus dem Ausland und sparst 19%?

Da lohnt sich das gleiche ja auch wenn ich es von jemanden aus dem Ausland bestellen lasse und er mir es zuschickt.
Stimmt das wirklich?

Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

16

Freitag, 20. April 2012, 20:47


Wie jetzt?

Du bestellst aus dem Ausland und sparst 19%?

Da lohnt sich das gleiche ja auch wenn ich es von jemanden aus dem Ausland bestellen lasse und er mir es zuschickt.
Stimmt das wirklich?

Christian
Bei Bestellungen aus dem dem nicht EU-Raum (wie hier Schweiz) fällt bei dem deutschen Händler keine Mehrwertsteuer an und deswegen werden diese 19% nicht berechnet.
Der Käufer muss dafür aber in seinem Land bei der Einfuhr die dort fällige Mehrwertsteuer zahlen.

Du kannst also demnach mit Hilfe deines Schweizer Freundes bestellen und Dir das Paket von ihm aus der Schweiz nach Deutschland schicken lassen. Du zahlst dann aber ebenso die in Deutschland fällige Mehrwertsteuer von 19% bei der Einfuhr, es sei denn du bist unter der Freigrenze, aber dann lohnt auch nicht 2x Versand.
Bis die Tage

Beiträge: 123

Realname: Kay Jan

Wohnort: Winterthur (CH)

  • Nachricht senden

17

Freitag, 20. April 2012, 22:01

Ja stimmt, ich musste dafür die Mwst von diesem Land bezahlen, 8% plus ca.20 Euro Pauschalgebühren. Aber bis zu einem kleinen Wert sollte es Mwst frei sein...
moduni versendet dafür Inlands ab einem bestimmten Betrag gratis.
Kunst, Geduld, Geschicklichkeit, Vorstellungskraft

Werbung