Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Resinrohmaterial - Welches kaufen und wo?
Hallo,
wollte mal wissen, falls Ihr selbst Teile in Resin gießt, welches Resinrohmaterial ihr dann kauft?
Mein Silikon-Kautschuk kaufe ich normalerweise bei Selva, nur die haben nur eine Sorte Resin und ich weiss auch nicht, ob die für unsere Zwecke so geeignet ist?! Mir fällt sonst nur Rai-Ro ein?!
Sachar
im Bau: ???
RE: Resinrohmaterial - Welches kaufen und wo?
Hi Sachar,
da gibt es noch "Ebalta" Die sind auch gut Sortiert und haben ein Sortiment für verschiedene Anwendungen
Ebalta
Musste Dich mal durch klicken. Habe da lange nicht mehr Bestellt. Das Resin ist aber sehr gut.
oder aber Du setzt Dich mal mit anfatman in verbindung. Er hat hier Resin im Angebot das ich auch für meine Titan Reifen verwendet hatte. Ist acuh nicht schlecht.
Grüße
Guido
Hi Guido,
ja, Ebalta ist mir wieder ein Begriff - hatte glaube ich schon mal was von denen. Hast also immer direkt bestellt?
im Bau: ???
Hi Sachar,
Oh.... das ist jetzt schon so lange her..... lass mich überlegen......

Ja ich glaube da kannst auch Direkt bestellen. Frag doch einfach mal via Mail an. Das kostet ja nix
Grüße
Guido
Jepp, werde ich mal machen (hab' auch schon PN an anfatman geschrieben)...
im Bau: ???
Hallo ihr beiden,
ja ich vertreibe sowohl Silikon-Kautschuk und auch Resin/Gießharz.Allerdings nur den sehr dünnflüssigen Silikon wie ihn auch Rai-Ro im Programm hat da dieser aus meiner Erfahrung heraus der weichste und haltbarste ist und er fast ggar keinen Schrumpfungsverlust hat. Beim Gießharz gibt es große Unterschiede und ich habe da das für mich beste Material ausprobiert welches seht bruchfest und trotzdem so dünn ist wie Speiseöl.Daher bekommt man Luftblasen sehr schön aus den Formen heraus,auch ohne Vacuguß.
Andy
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher