Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mercedes Benz 300 SLR Uhlenhaut-Coupe
Hallo
Seit langer Zeit mal wieder ein neues Modell von mir hier im Forum.
Mal was ganz anderes von mir, einen Straßenwagen.
Der Bausatz ist von Revell und nicht ganz so einfach zu bauen. Nachdem ich ihn ein wenig verfeinert habe, bin ich letztlich mit dem Ergebnis zufrieden.
Für den Innenraum habe ich von MFH das selbstklebene "Leder" verwendet, die Speichenfelgen sind von Hasegawa.
Des weiteren habe ich den Motor durch selbstgemachte Teile ergänzt und danach verdrahtet.
Gruß Sascha
Ein Super Teil mit schönen Details, gefällt mir
Gruß
Pitcher
Ui! Super Ergebnis! Respekt -. von dem, was ich schon von dem grottigen Bausatz gehört habe. Wow!
Viele Grüße - Dominik
...
Was man erkennen kann schaut außerordentlich gut und sauber gebaut aus. Magst Du vielleicht noch ein paar Detailaufnahmen einstellen? Der Innenraum mit dem Lederersatz tät mich schon interessieren.
Gruß,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii
Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell
Hallo,
wenn ich auch was dazu schreiben darf, der ist sehr schön geworden, nur am Motor (der auch super geworden ist!!!) fallen mir die
zusammen gedrehten "Drähte?" der Leitungen auf oder gehört das so

wie auch immer...
schöne Grüße
Hey
Richtig toll was du aus dem Bausatz herausgeholt hast.
Die Präsentation ist dir auch super gelungen.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird"
Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«
Hi Sascha,
Sieht gut aus, gefällt mir

.Auch cool fotografiert.
Den Bausatz muß ich mir auch noch zulegen.
Gruß Desmo
Hallo Zusammen
Danke schön! Euch allen!
@ catweazle Damals gab es noch keine Kabelbinder, da hat man meistens getaped oder einen Draht genommen. Du darfst auch nicht vergessen, das der Motor auf Deinem Monitor um ein vielfaches größer ist, als der Modellmotor in 1/24. Da wirkt alles etwas anders als im Original. Ich hätte natürlich die Verzwirbelungen nach unten drehen können, dann fallen sie nicht sofort ins Auge.
@ LittleMole Ja, ich sehe mal zu noch Bilder einzustellen.
Gruß Sascha
Das ist ein echtes Schmuckstück geworden!
Der Seidenmatte Glanz der Karosse ist ein echter Hingucker.
viele Grüße
Thomas
Hi,
ein schönes Modell, aber was mich wirklich fasziniert, sind die klasse Fotos

. Wenn ich solche "dunklen" Bilder mache, sind die Schwarzberreiche immer mit nem Blureffekt belegt, ega,l wie ich die Cam Einstelle, daher Respekt und die schönen Details des Modells kommen da noch besser rüber.
Bis dahin.....
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Hallo Ihr Beiden
Dank Euch schön!!!
Gruß Sascha