Hallo Leute, hallo Dietmar,
wenn Wir uns bei "heiteres Bausatzraten" befinden würden muss ich die 100 Punkte an Dietmar weiter geben. Stimmt, der Bausatz ist von Academy. Ich hab nur nicht den ganzen Stuff aus dem Kasten verbaut. Der Bausatz enthält noch ne ganze Menge mehr an Inneneinrichtung und Zubehör, aber da ich das Teil eh im Geschlossenen Zustand aufstelle, habe ich nicht alles verbaut.
>NICHT so VIEL wie Möglich...nur so Viel wie NÖTIG".....könnte von einem Faultier stammen die Aussage, aber wenn eh der "Deckel" drauf ist kann man ja nicht mehr hinein sehen....also da doch etwas sparsamer mit Aufwand umgegangen und die ersparte Zeit in die Farbgebung und Alterung gesteckt..
Ich habe mir erst im Internet einige Bausätze und Anbieter gesucht und mich dann für diesen Bausatz entschieden. Ich konnte hier mehrere verschiedene Ablikationen wählen und das Fahrzeug "freier" gestalten.
Im Übrigen, .... es war zum Zeitpunkt des Kaufes auch der EINZIGE Bausatz, der hierbei eine Einzelkettenvariante (und nicht diesen umständlichen Gummi-Kram) anbot. Ich habe alle Luken, auch die kleinen am Turm mit funktionierenden Scharnieren ausgestattet, bin aber dann doch mit der Kleberpulle drüber weil es schlussendlich keinen Sinn machte die Dinger beweglich zu lassen

.
Bin jetzt angestrengt mit dem Diorama beschäftigt, Möbel bauen, Schutt herstellen, Grundplatte und Hausfront fertig machen und und und.....
Nur gut das ich solo bin.....sonst könnte ich mich nicht so mit dem Ganzen beschäftigen............nur der Platz zum Aufstellen wird bei mir langsam knapp
So cool ich den M1:35 finde........die mit M1:72 sind da doch besser dran
na bis denne................
Hier mal noch ein gefaktes Bild / Fotomontage mit meinem Diorama......der Hintergrund ist "eingearbeitet".......erster Entwurf!

Gruß Frank