Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 M3 Stuart

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »fzholzwurm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 196

Realname: Frank Zöllner

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 28. März 2012, 03:28

M3 Stuart

Hallo Leute :wink: , hallo Lars, :wink:

hier nun die Fotos von meinem angekündigten M-III Stuard.

Bitte nagelt mich nicht wegen der Truppendekals oder Truppenkennzeichen fest, das Fahrzeug ist aus der Kiste gebaut und ich habe die Bausatzvorlage verwendet.
Da dieses Fahrzeug voraussichtlich auf mein Themen-Diorama "Vorstoß zur Wesel"/ 1945, seinen "Einsatzbefehl" erhalten wird, muss ich eh noch einige Ergänzungen
und Änderungen daran vornehmen. :idee:
Derzeit stecke ich tiiiiief mit dem Kopf in meinem Figuren-Lager :verrückt: um nach verwertbaren Basisfiguren für einen entsprechenden Umbau selbiger zu suchen und auch
meine Recherschen sind noch nicht ganz abgeschlossen.
Ich weis das es sehr gute Resin-Figurensätze gibt, aber ich will mal die Kirche im Dorf lassen, habe 2 gute Sätze gefunden (jeweils mit 2 Figuren drin), aber bei einem
Preis je Satz von nicht weniger als 34 €, da klingeln bei mir dann doch die "Geiz-Glocken" ....... neeee, ich will ja nich mit meinen Modellen Geld machen....ich will nur
Spaß am Bauen haben und das nicht zu Lasten meiner Kühlschrankbefüllung. Ich kann mich da doch beherrschen. ;(

Sooooo hier nun die Bilde......hoffe auch dieses Teil finden den einen oder anderen deeeeeen's gefallen tütet :party:



















:ahoi:
Kaptai`n
Holzwurm

Derzeit im Bau:
Fregatte Berlin 1674, M 1:50, Holz / Panzer IV Ausf. H, (+passendes Dio),M 1:35, PVC / Tiger I, Berge-Kfz, M 1:35, PVC, (+passendes Dio)

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und wenn dann mal garnig's mehr geht ---> "Steuerung - Alt - Schwamm drüwwer"

Barmagi

unregistriert

2

Mittwoch, 28. März 2012, 13:47

Hallo Frank,

Les dir bitte nochmal den Hilfe-Teil über das einfügen der Bilder ins Forum durch, du hattest die Bilder nur als Datei angehängt, was unschön aussieht.

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 28. März 2012, 17:07

Hallo Frank :wink:
....ich will nur Spaß am Bauen haben und das nicht zu Lasten meiner Kühlschrankbefüllung. Ich kann mich da doch beherrschen....

GENAU DAS is die richtige Einstellung 8o 8o 8o :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :hand:
BIn ja eigentlich kein Freund von Stuart, Grant und Lee :( :( aber du hast deinen SUUUPER hinbekommen :) :) :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :hand: Find diesmal auch nix was vielleicht nich passen könnt :will: :will: ;( ;) :five:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 28. März 2012, 21:08

Hallo Frank! :wink:

Dein Stuart gefällt mir wirklich gut :ok: . Besonders die Abnutzungs- und Alterungsspuren finde ich super gelungen :respekt: :dafür: .
Gruß
Dietmar
:prost:

5

Mittwoch, 28. März 2012, 23:16

Keine Bemerkungen mehr zu Abzeichen etc., versprochen! Ist auch eigentlich gar nicht mein Ding, mich an Kleinigkeiten aufzugei*en. Der Gesamteindruck muss erst mal stimmen und das ist Dir bei diesem Modell, glaube ich, ebenfalls wirklich gut gelungen. Sach ma', ich habe nur den ollen Stuart von Tamiya, ohne Zusatztanks. Von welcher Firma ist dieser denn?

Gruß

Lars

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 29. März 2012, 19:08

Hallo Lars! :wink:

Ich würde vermuten das es sich hier um das neuere Modell von Academy handelt. Der Bausatz enthält auch eine brauchbare Inneneinrichtung. Mal sehen ob Frank das bestätigt. Ich kann mich allerdings auch täuschen.

Gruß
Dietmar
:prost:

7

Donnerstag, 29. März 2012, 19:21

Hallo Lars! :wink:

Ich würde vermuten das es sich hier um das neuere Modell von Academy handelt. Der Bausatz enthält auch eine brauchbare Inneneinrichtung. Mal sehen ob Frank das bestätigt. Ich kann mich allerdings auch täuschen.

Gruß
Dietmar
:prost:
Hallo Dietmar,

habe nach Deinem Tipp mal nach diesem Modell im Internet gesucht - yep, das muss er sein!

Danke & Gruß

Lars

  • »fzholzwurm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 196

Realname: Frank Zöllner

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

8

Freitag, 30. März 2012, 14:20

Hallo Leute, hallo Dietmar,

wenn Wir uns bei "heiteres Bausatzraten" befinden würden muss ich die 100 Punkte an Dietmar weiter geben. Stimmt, der Bausatz ist von Academy. Ich hab nur nicht den ganzen Stuff aus dem Kasten verbaut. Der Bausatz enthält noch ne ganze Menge mehr an Inneneinrichtung und Zubehör, aber da ich das Teil eh im Geschlossenen Zustand aufstelle, habe ich nicht alles verbaut.
>NICHT so VIEL wie Möglich...nur so Viel wie NÖTIG".....könnte von einem Faultier stammen die Aussage, aber wenn eh der "Deckel" drauf ist kann man ja nicht mehr hinein sehen....also da doch etwas sparsamer mit Aufwand umgegangen und die ersparte Zeit in die Farbgebung und Alterung gesteckt.. ;) ;)
Ich habe mir erst im Internet einige Bausätze und Anbieter gesucht und mich dann für diesen Bausatz entschieden. Ich konnte hier mehrere verschiedene Ablikationen wählen und das Fahrzeug "freier" gestalten.
Im Übrigen, .... es war zum Zeitpunkt des Kaufes auch der EINZIGE Bausatz, der hierbei eine Einzelkettenvariante (und nicht diesen umständlichen Gummi-Kram) anbot. Ich habe alle Luken, auch die kleinen am Turm mit funktionierenden Scharnieren ausgestattet, bin aber dann doch mit der Kleberpulle drüber weil es schlussendlich keinen Sinn machte die Dinger beweglich zu lassen :cracy: :cracy: .

Bin jetzt angestrengt mit dem Diorama beschäftigt, Möbel bauen, Schutt herstellen, Grundplatte und Hausfront fertig machen und und und..... :kaffee: :idee: :roll:
Nur gut das ich solo bin.....sonst könnte ich mich nicht so mit dem Ganzen beschäftigen............nur der Platz zum Aufstellen wird bei mir langsam knapp :bang:

So cool ich den M1:35 finde........die mit M1:72 sind da doch besser dran :pfeif: :heul: :heul:

na bis denne................

Hier mal noch ein gefaktes Bild / Fotomontage mit meinem Diorama......der Hintergrund ist "eingearbeitet".......erster Entwurf!


Gruß Frank
:ahoi:
Kaptai`n
Holzwurm

Derzeit im Bau:
Fregatte Berlin 1674, M 1:50, Holz / Panzer IV Ausf. H, (+passendes Dio),M 1:35, PVC / Tiger I, Berge-Kfz, M 1:35, PVC, (+passendes Dio)

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und wenn dann mal garnig's mehr geht ---> "Steuerung - Alt - Schwamm drüwwer"

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

9

Freitag, 30. März 2012, 21:47

Hallo Frank! :wink:

Na da bin ich ja schon auf dein fertiges Diorama gespannt. Übrigens habe ich auch schonmal überlegt wegen des Platzes auf den Maßstab 1/72 zu wechseln. Aber ich habe es immer wieder gerade wegen der Gestaltungsmöglichkeiten in 1/35 verworfen. Mach mal schön weiter so ;) .

Gruß
Dietmar
:prost:

  • »fzholzwurm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 196

Realname: Frank Zöllner

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

10

Freitag, 30. März 2012, 23:08

Welcher Maßstab ist der "Beste"?

Hallo Leute, hallo Dietmar,

es ist schon ein Kreuz sich irgendwie festlegen zu müssen was den Maßstab angeht. Ich kenne andere Modellbauer die sich auf 1:72 spezialisiert haben und dabei wirklich tolle und einmalige Fahrzeuge und Dioramen gefertigt haben. Ich habe mich auch eine Zeitlang mit dem kleinen Maßstab beschäftigt. Mich stört dabei jedoch das übermäßige gefummel wenn man die Fahrzeuge noch mit Ätzteilen und Schnickschnak ausstatten will. Das stößt ja auch schon bei 1:35 des öfteren an die Grenzen des Möglichen. Ich habe aber auch den Eindruck für mich gewonnen, dass man gerade im größeren Maßstab manches Fahrzeug sehr viel besser in 1:35 rüber bringen kann als in 1:72. Vorallem aber bei den Figuren macht sich das unumstößlich bemerkbar....in 1:35 kommen die um vieles autentischer und nich so fummelig rüber. 8)

Mensch mein Schrank is noch voll an Bausätzen und der Winter is schon rum........ :D :cracy:

Gruß
Frank
:ahoi:
Kaptai`n
Holzwurm

Derzeit im Bau:
Fregatte Berlin 1674, M 1:50, Holz / Panzer IV Ausf. H, (+passendes Dio),M 1:35, PVC / Tiger I, Berge-Kfz, M 1:35, PVC, (+passendes Dio)

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und wenn dann mal garnig's mehr geht ---> "Steuerung - Alt - Schwamm drüwwer"

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

11

Samstag, 31. März 2012, 06:46

Hallo Frank :wink:
Nur gut das ich solo bin.....sonst könnte ich mich nicht so mit dem Ganzen beschäftigen............nur der Platz zum Aufstellen wird bei mir langsam knapp :bang:
So cool ich den M1:35 finde........die mit M1:72 sind da doch besser dran :pfeif: :heul: :heul:

Das glaubst aber auch nur du :pfeif: ;) :grins: :grins: bau ja größtenteils 72er, hab noch nen gefühlten Modellbauladen hier zum Verbauen (und find noch immer was was ich haben/bauen will :sabber: ;) ) und nimma viel Platz zum Hinstellen ;( aber wie du schon sagt - Gott sei Dank bin ich Single :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Mensch mein Schrank is noch voll an Bausätzen und der Winter is schon rum........ :D :cracy:

Keine Angst :trost: der nächste Winter kommt bestimmt :thumbsup: mindestens bis zum 21. 12. ;)
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »fzholzwurm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 196

Realname: Frank Zöllner

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

12

Samstag, 31. März 2012, 13:15

Hy Roland,

Zufälle...Zufälle.... Ich hatte vor 5 Jahren von einem Bekannten einen Bausatz 1:50 der Santa Maria (alles Holz) bekommen, leider ohne Bauplan. Also ich hier in Berlin rumgedüst um so ein Stück Papier zum Bauen zu bekommen. So trieb es mich, wieder über 12 Ecken, zur Interessengemeinschaft (Biertisch) für Modellbauer Hellersdorf (mein Wohnbezirk), da hatte jemand die Pläne und ich bekam sie für umsunst ^^ , so konnte ich mich mal in Sachen Holz austoben. Die Kameraden dort waren soooo :motz: Überzeugend, dass ich schließlich bei denen "hängen" geblieben bin. Ulkig war aber das die Truppe auch viel mit Kindern machte......und so kamen meine Söhne auch mit !!!!! ^^ und haben im 1:72 begonnen zu Basteln. Die ersten beiden Jahre, nach dem ich da mit dabei war, haben wir mehrere Modellausstellungen organisiert und hatten Gäste bis aus der Schweiz :prost: . Leider schlief der Laden dann mehr und mehr ein :will: .
Warum ich das hier schreibe...... als mein "Jüngster" die Schule wechselte bekam er einen Lehrer der genauso ein Modellbaunarr ist und dieser Lehrer + Sohn haben an seiner Schule dann einen Arbeitskreis Modellbau gegründet :hand: . Beide treffen sich heute, nach gut 3 Jahren nach Schulabgang, immernoch und haben den gemeinsamen "Stammladen" was Modelle angeht. :thumbup:
Wenn ich mein "Lager" so begutachte dann hab ich bestimmt noch 3-4 Modelle (Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke) liegen.
Ich habe unten mal 3 Bilder von 2 Churchill's dran gehängt die auch noch ihren Platz auf ein vorbestimmtes Diorama finden werden, ich möchte mit denen ein Gemälde nachstellen.

Will sagen..ich habe mich eigentlich nicht von 1:72 so richtig getrennt....ich scheue nur das gefrieeeemel und gefummel mit dem Winzlingteilen...grins, vieleicht sind auch nur meine Finger zu dick oder die Hände zu groß... :bang: 8|

:ahoi:
Kaptai`n
Holzwurm

Derzeit im Bau:
Fregatte Berlin 1674, M 1:50, Holz / Panzer IV Ausf. H, (+passendes Dio),M 1:35, PVC / Tiger I, Berge-Kfz, M 1:35, PVC, (+passendes Dio)

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und wenn dann mal garnig's mehr geht ---> "Steuerung - Alt - Schwamm drüwwer"

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

13

Samstag, 31. März 2012, 13:39

Hi Frank :wink:
...Wenn ich mein "Lager" so begutachte dann hab ich bestimmt noch 3-4 Modelle (Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke) liegen....

Ach du Glücklicher :rolleyes: :rolleyes: mir (u. a. Kollegen :nixweis: ;) ) geht's da eher ähnlich wie Frauen - ich steh da dann vorm Lager und weiss nich was ich als nächstes fürn Prjekt angehn soll :pfeif: ;) :grins: :grins: a la "Schatz, ich hab nix anzuziehn" :abhau:

Was dein Jungen angeht: schön dass er noch so begeistert dabei is 8o 8o :hand: freut mich so was zu hören :thumbsup: :thumbsup:

und was das Gefummel angeht: würd ich sagen dass hast in jedem Maßstab :nixweis: Teile die in 35 klein sind gibts bei der 72er Ausführung dann gar nimmer :nixweis: zumindest nich zum selber draufkleben :roll:
Ach ja, bevor ichs vergess, 2 schöner Briten :sabber: :hand: :hand: :thumbsup: :thumbsup:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »fzholzwurm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 196

Realname: Frank Zöllner

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

14

Samstag, 31. März 2012, 14:54

Joooo Roland, :lol:

ICH WEISSSSSSssssssss. Ich werden stets zur DIVA wenn ich in meinem Modellbauladen zum "Schuhe" kaufen bin.........sooooo viele cooooole Sachen.....doch was soll man denn jetzt mitnehmen?? ;( :heul: :sabber: . Ich steh dann auch immer vor'm Regal und guck wie ein Marsmensch :roll: :whistling: . Dann fällt meistens der zweite Blick in die Geldbörse... :sabber: und schon is klar..... :verrückt: man kann nich alles haben :heul: :heul: .


Irgendwie werd ich dann immer zum "Kind"........."haben, will haben, haben willlllllll". Wo ist mein Sponsor ???????????? :roll: :pc: :bang: :motz:

Gruß Frank
:ahoi:
Kaptai`n
Holzwurm

Derzeit im Bau:
Fregatte Berlin 1674, M 1:50, Holz / Panzer IV Ausf. H, (+passendes Dio),M 1:35, PVC / Tiger I, Berge-Kfz, M 1:35, PVC, (+passendes Dio)

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und wenn dann mal garnig's mehr geht ---> "Steuerung - Alt - Schwamm drüwwer"

Werbung