Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Bei Dir geht es ja richtig voran. Am Wochenende kommen meine Eltern und damit nen Vorrat an M2 Schrauben und Muttern. Bei mir muss die "Pampe" mal richtig durchhärten. Dick ist nicht so gut zu gebrauchen.
Aber zu lernen gibt es hier doch nicht wirklich was.
Dankeschön.Hi Michael,
inzwischen sieht der Kleine ja schon echt umwerfend aus.
Guter Hinweis, Danke.Denk bitte daran, dass du überall, wo du nachher nicht mehr ran kommst,
die Bullaugen und Fenster schon mal mit klarem Kunststoff hinterklebst.
So was vergisst man schnell mal und das ist nachher echt kompliziert.
Ich frag mal dumm ..... was denn?Und dazu:
Zitat von »Lichtbringer« Aber zu lernen gibt es hier doch nicht wirklich was.
Und OB!
Naja, niemand verlangt von dir das du im voraus weißt was ich vorhabe, und mich somit im voraus auf Fehler hinweisen kannst.
Tut mir übrigens leid, dass ich nicht eher was gesagt habe, wegen der Kohlefaserrohre / Masten.
Ich bin gar nicht darauf gekommen, dass du da Hilfe gebrauchen könntest.
Du hast es ja mit deinen Inlays auch so super hingekriegt.
Du Schmeichler.lg,
Frank
P.S. Du baust aber jetzt nicht den Prototypen für einen neuen Bausatz oder RC-Schlepper für irgendeine große Firma, oder?
Ein wirklich schönen Schiff baus du da...
Grüße
Lars
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH