Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Da muß ich dir vollkommen zustimmen. Aber dafür ist diese Dio auch nicht gedacht. Habe mal einen Ferrari hingestellt um den Größenvergleich zu demonstrieren.Einzig, was mir nicht stimmig vorkommen will ist der Schotter. Paßt nicht zu den präsentierten Autos aus Maranello.
Einzig die Grünfläche will mir nicht so ganz gefallen. Das sieht sehr "flach" aus, verwende doch nächsets Mal Wildgrasstreufasern.
Da stimme ich Uli komplett zu, da es ja die Zufahrt zu einem Cottage ist und dadurch der Rasen gepflegt ist.Nein nein, englische Rasen sind tatsächlich so flach
Äähmmm... und was machen dann die großen Grasbüschel da?Zitat von »LittleMole«
Nein nein, englische Rasen sind tatsächlich so flach
Da stimme ich Uli komplett zu, da es ja die Zufahrt zu einem Cottage ist und dadurch der Rasen gepflegt ist.
Bin mir heute wie ein Gärtner vorgekommen, da ich in die Wiese noch längere Grasbüschel gesetzt habe.
Die habe ich aus Hanf :D ( den zum Rohrabdichten nicht den zum Rauchen ) , den ich mit Druckerfarbe gefärbt habe, hergestellt.
Sehts euch an und Urteilt darüber...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH