Danke! Wie finde ich das Mitglied?Hallo!
Was gerade "in" ist kann man schwer sagen bei einer Modelleisenbahn.
Kommt immer darauf an was einem gefällt. Die Bahnegschichte wird in 5 Epochen unterteilt. Epoche 1, da lernte der Dampf auf Schienen fahren bis Epoche IV, das wären heutige Hochgeschwindigkeitszüge usw.
Dann kommt noch hinzu was man Ausgeben möchte sowie der Maßstab, N(die ganz kleinen), H0 (vernünftiger Kompromiss aus größe und Detail 1:87) oder G (Gartenbahn).
Ich finde als Geschenk einen alten Dampfer sehr interessant. Wenn es was richtig edles sein soll, hier im Forum gibt es ein Mitglied deer zaubert perfekte StandmodelleVielleicht kann er besser helfen bei der Wahl der richtigen "Eisenbahn" .
![]()
Danke für deine Antwort!!!Betreibt er das Hobby Modelleisenbahn schon lange?
In welchem Maßstab ?
Welche Epoche ?
Welches System, analog/digital ?
Gleich oder Wechselstrom ?
Hat er eine Bahn ?
Fest oder "wegräumbar" ?.
Zitat
Er sammelt nur Loks und einzelteile die er schön findet und tut in eine speziellen Schrank!
Hallo Betsi.
Zitat
Er sammelt nur Loks und einzelteile die er schön findet und tut in eine speziellen Schrank!
Wie wäre es dann mit einem Schaukasten?![]()
Da könnte man dann auf jedem Boden einen Schienenstrang anbringen, auf dem die Loks und Waggons dann zu einem Zug zusammengestellt und Präsentiert werden.
In H0 hätte ich auch noch einiges an Schienenmaterial, da ich meine Eisenbahn abbaue.
Gruß Micha.
Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH