Hallo
Heute werde ich mal wieder einen Baubericht starten.
Gebaut wird der 1995er Pontiac Firebird Formula von AMT. Ist nicht gerade meine Zeit, aber als Zwischendurch-Bau zum Fitbleiben ist er genau richtig.
Zuerst habe ich, wie eigentlich immer, den Motor zusammengebaut. Nicht besonders spektakulär, er ist eisenfarben mit schwarzen Ventildeckeln und schwarzer Ölwanne. Die Chromteile wie Lichtmaschine und Vergaser habe ich in Eisen bemalt, da für mich in ein Auto aus dieser Zeit kein Chrom gehört.
Der Unterboden wurde auch schon schwarz matt gelackt.
Die Karosserie wird schwarz glänzend. Zuerst habe ich grundiert mit Auto-K, dann schwarz glänzend von Auto-K und abschließend Klarlack ebenfalls von Auto-K. Merkwürdig war, was beim Klarlacken passiert ist: der schwarze Lack hat sich beim Aufsprühen des Klarlackes in hellgrau verwandelt. Ich hab die Karosserie und die Motorhaube erst mal zum trocknen auf die Heizung gestellt und der Lack wurde zusehends wieder immer mehr schwarz. Zum Glück ist er jetzt wieder komplett schwarz.
(Die Krümel drauf sind nur Staub, keine Einschlüsse)
Heute habe ich auch mal mit dem Innenraum begonnen. Erst dachte ich, ihn schwarz zu machen, aber ich habe schon die Corvette und den El Camino in schwarz, da will ich nicht schon wieder schwarz haben. Also mal in meine Farbkiste geguckt und da fiel mir Beige von Revell ins Auge. Testweise einen Sitz beige lackiert:
Ich finde es nicht schlecht, sieht nach braunem Stoffbezug aus.
Das war es erst mal, demnächst werde ich im Innenraum weitermachen.
Jetzt seid ihr erst mal dran