Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Carsten.
Erst einmal herzlich Willkommenund viel Spaß bei uns im Forum.
Vielen Dank für die herzliche Aufnahme!
Wenn Du schon einen Baubericht startest, dann bitte auch so das man die Bilder hier sehen kann und nicht als Link.
Bitte dieses kurzfristig zu ändern. Tut mir leid wusste nicht das es so auch geht, habe aber nun die Bilder geändertVielen Dank für den Link !
![]()
Wie Du die Bilder richtig ins Forum stellen kannst, findest Du im unteren Link beschrieben.
Gruß Micha.
Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt. Mehr darüber erfahrt ihr hier!
[/quote]
so nun habe ich den Baubericht mal in den richtigen Bereich (Bauberichte von Autos gehören nicht in Bauberichte LKW) verschoben und dem ganzen mal ne ordentliche Überschrift gegeben.
Hallo Carsten,
ich will Deine drang, das Modell so schnell wie möglich fertig zu stellen nicht unbedingt mindern - aber: Da baust für diesen Umfang eindeutig zu schnell!
Dein Bruder hat mal die Sicken nach Deinem ersten Schleifdurchgang erwähnt. Hast Du sie nachgezogen? An der Heckklappe zum Beispiel nicht. Da ist der Scheibengummi unten mit der Heckklappe vereint. Die rechte Seite sieht man ja nicht mehr in den ganzen Bildern... Bei interesse mache ich gerne noch bilder der Rechten Seite!
Die Übergänge zwischen den Lackschichten an der Seitenwand hinten links hättest Du ebenfalls nachbearbeiten können. Es gibt doch genug Anregungen hier zu finden? Hast Du den grünen Spritznebel am Dach entfernt? Die Macke am linken Kotflügel ausgebessert? Die Fansen an den Schnittkanten des Türeinstieges entfernt? An den Scheibenwischern sind die Befestigungen des Giesastes nicht sauber entfernt und das Rot vom Kunststoff blitzt durch...Sämtliche Macken werden natürlich vor der Komplett fertig stellung entfernt habe ja wohl auch nicht geschrieben so lackiert zusammen gebaut und Fertig ist das modell ?!... ist ja noch im Bau wird alles noch ausgebessert!![]()
Dann hast Du die Streifen an den Sitzen und Leitungen am Unterboden sehr unsauber bemalt....wieso nicht auch abkleben?!? Zumindest die Sitze... Also ... erstens zeig mir einen einzigen nur einen einzigen Unterboden bei einem Echten Fahrzeug bei dem der Unterboden hundertprozentig perfekt ist bei dem die Kabel nicht gewellt sondern komplett glatt, bei dem kein unterbodenschutz verlaufen ist zeige mir einen solchen boden eines Golf 2 von Früher und ich gebe dir recht ansonsten, muss ich leider sagen das abkleben bei dem unterboden meiner meinung nach nicht nötig ist. Zu den Sitzen, wenn man in ein echtes Fahrzeug einsteigt ja? und man guckt sich die sitze an ,wie sehen solche Original sitze denn aus? sind sie aus Plastik und haben perfekte nähte? oder sind sie eher wellig vom drauf sitzen?![]()
Erstes Modell hin oder her - aber in meinen Augen kann man auch als Anfänger/Einsteiger/Neuling etc. das besser bzw. sorgfältiger machen.
-> Lies meinen Baubericht "Back to the Roots". Vielleicht wirst Du feststellen, das man absolut KEIN hunderte Euro teure Ausstattung benötigt, um ein ordentliches Modell auf die Beine stellen kann.[...]Arbeiten kann man leider nur wenn man anständiges Material zur verfügung hat. und dafür habe ich leider kein GELD.[...]
Hier ist einer. Ich bekomme 20€ Taschengeld im Monat, habe sehr lange auf eine Airbrush gespart um ordentliche Lack-Ergebnisse zu erzielen und muss mir wirklich ständig überlegen, ob ich mir nun die eine gute Farbe leisten kann oder auf eine billigere, nicht so gute ausweichen muss.Hier sind genug Schüler unterwegs, die sich dieses Hobby auch nur aus den Rippen schnitzen, jeden Cent ihres Taschengeldes umdrehen
Das will ich mal nicht von mir behaupten, obwohl ich trotz meines knappen Taschengeldes doch gute Reaktionen auf Bauberichte und Galeriebilder bekomme.und zeigen trotzalledem beachtliche Ergebnisse.
Zitat
Ersteinmal war es das da ich leider Arbeitstechnisch nicht so viel zeit habe kann ich immer nur schrittweise was machen, dafür ganz in ruhe und mit viel sorgfalt zum detail.
Zitat
Erst mal meine Hochachtung vor deinem Mut, solch einen Umbau als erstes Projekt zu wagen.
Ich säge heute noch keine Türen aus.
Ich muß aber meinen Vorschreibern uneingeschränkt recht geben.
Lass dir mehr Zeit.
....maximal nen Euro, Mann kaufst Du teuer
Zitat
Da kostet ne große Dose teilweise unter 3 €.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH