Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
StarWars StarDestroyer von Lego
Viele Grüße, der Babbsack!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Babbsack« (8. Oktober 2006, 19:18)
Hehehe schöne Idee von Lego
Sieht schau aus
Hi

@Warsnicht
Jop, finde ich auch. Deswegen mußte cih das Teil einfach haben

Warum? Ist doch auch Plastik

Aber keine Angst, ganz ohen Farbe und Kleber kann ich dann doch nicht
@hobbybastler
Is schon beeindruckend das Teil. Sind auch ordentlcih viele Teile gewesen, weiß nur nicht mehr wieviele
Schön das er euch gefällt
Viele Grüße, der Babbsack!
Original von Babbsack
@hobbybastler
Is schon beeindruckend das Teil. Sind auch ordentlcih viele Teile gewesen, weiß nur nicht mehr wieviele
D.h. also auseinandernehmen, steine zählen, und wieder zusammensetzen
Hallo Andi
Ist das ein geiles Teil,pack den in die SF-Sparte,was hat der gekostet?

wie passten die Teile?mußtestdu viel entgraten?und mit was hast du lackiert?
Nein,ein tolles Teil
Uwe
@hobbybastler
Der war gut Martin


auseinander nehmen

Ich bin froh, daß ich den zusammen hab

Aber ich hab mal nachgeschaut: Einzelteile: 3104
@Matchstik
Wie kann ich den Beitrag denn verschieben?
Lackiert hab ich den Hauptsächlich in Grau

Ist doch super geworden, die Lackierung

Passgenauigkeit war Perfekt. Hat alles so gut gepasst, daß ich gar keinen Kleber gebraucht hab.


Gekostet hat das Teil damals, und kostet es auch heute noch, 369,99€ im Lego-Online-Shop.
https://shop.lego.com/product.asp?p=10030&cn=4&d=5&t=3
Viele Grüße, der Babbsack!
Hi Andy,
das Ding ist ja wirklich Klasse!!!!!!!!!
Bekommste den mit nach Vellmar auf die Ausstellung?? Das wäre bestimmt ein tolles Schaustück und mal was ganz anderes.
Andy
Hallo Andy lll,Wie jetzt nix geklebt

ein Easykit mit so vielen Teilen???Was es nicht alles gibt..

Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut
Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!!
@anfatman
Ähm, ich weiß nicht. Der Zerstörer besteht aus drei Sektionen, wobei der unterste Teil, der Rumpf, der instabilste ist. Ich werd mir mal gedanken machen. Ich denke allerdings auch, daß son Modell wirklich mal was anderes wär
@Mopped
Tja, man lernt nie aus
Viele Grüße, der Babbsack!
hi,
ist das teil irgendwie aufzuklappen und im inneren auch zu bewundern ???
greetz iron
Hallo
Sieht ja ganzschön impulsant aus das Teil naja Lego muss halt auch mithalten
Jasmin

Das Leben besteht aus höhen und tiefen
Hallo
@Ironhawk
Nee

, is leider nicht zum aufklappen. Man kann die Abdeckungen zwar entfernen, sieht dann aber nur leerne Raum. Die zweiteiligen Aufbauten, kann man auch abnehmen um an den Quasi Tragegriff zu kommen. Hab jetzt am WE wieder gemerkt, daß das Teil ganzschön was wiegt
@Jasmin
Da hast du wohl recht. Und die halten, wie ich finde ganz gut mit. Was StarWars Modelle angeht, hat Lego noch einige Tolle sachen zu bieten. Sind aber leider auch nicht ganz billig
Viele Grüße, der Babbsack!
Hallo Babsack
Ja das stimmt ich habe meinem Bruder letztes Jahr zu Weinachten etwas von lego gekauft das war nicht gerade billig
Jasmin

Das Leben besteht aus höhen und tiefen