hier mal ein paar Bildchen von einem alten und verranzten Revell.Monogram 69er Ford Torino Talladega in 1:24.
Den hab ich schon vor Jahren gebaut. Leider is er damals mangels Erfahrung nichts geworden und so hab ich damals einen verranzten Karren daraus gemacht. Durch diverse Umzüge ist er irgendwie in einem Karton gelandet in dem ich ihn jetzt wiedergefunden und ein bischen auf Vordermann gebracht habe.
Junge, Junge...die Beulen und Rostflecken sehen ja extrem realistisch aus.
Respekt, Respekt. Gefällt mir ausserordentlich gut Dein Torino.
Darfst ruhig mehr von Deinen Projekten zeigen
.... da hat sich doch glatt beim Durchschauen der Bilder ein großes Grinsen auf meinem Gesicht breit gemacht .....
Sieht gut aus ... stimmig ....
der erzählt ganz nebenbei sogar beim nur Rumgammeln gleich mehrere Geschichten aus seiner Vergangenheit ...
das kann nicht jedes Modell
ganz offensichtlich stand er in einem eher von der Sonne verwöhnten Staat herum ...
so hielt sich der Rost doch noch in Grenzen ...
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus
"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )
Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery ! ( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )
Schaut richtig Geil aus,dein Torino Talladega. Die Alterung finde ich richtig gut gelungen. Sieht sehr realistisch aus.Die Beulen und die Rostflecken,eimnfach genial. Super Umsetzung.Wirkt sehr stimmig das ganze Modell. für diese Arbeit.
Gruss Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
hallo pepe der torino ist genau nach meinem geschmack
klasse gemacht der rost, die dellen und die ganze alterung lassen ihn verdammt realistich wirken...
gruß maik
ps:und falls du ihn mal loswerden willst pn an mich
Der Torino hatte aber auch kein schönes Leben. Rundum verbeult und verrostet. Nicht mal Türschlösser hat der noch. Ein Wunder das die Innenausstattung noch in einem guten Zustand ist.
Hast' Du gut hinbekommen die Rostbeule .
Gefällt mir sehr gut! Der Rost und die Beulen sehen sehr realistisch aus, nicht wie einfach irgendwo hingemacht. Und die Details sind auch klasse, wie das Loch statt einem Schloss.
Lackierung und Verschmutzung top.
Einfach genial.
ein sehr verbrauchter Torino sollte genau so aussehen wie deiner ... ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut für den Realismus am Modell !!!!!!
Wenn der Sticker auf der Heckscheibe nicht wäre wärs nochn Tacken besser .... jetzt noch ne Gansterfigur auf den Sitz mit Sonnenbrille und grimmigen Blick ....
dafür unter der Haube ein Monster von Motor der auch mal nen Verfolger abhängen kann.......