Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Freitag, 9. März 2012, 13:28

na du hast doch selbst den Aufruf gestartet zur Angabe des Gewichtes in Leerform und wie wichtig das ist:)

Also ich stimme weiterhin IAO und Lichtbringer zu und schließe mich da an
Die Liste ist eh nur für Anfänger wie mich interessant und da kann man nun wirklich einen Wert festlegen der allg. Gültig ist.
Ich würde mich da auf ein Leermodell - der Übersicht halber - beschränken bestehend aus dem Rumpf und den Decks.
das ist ein guter Mittelwert der Aussagekräftig wäre.

aber wie gesagt, dein Betrag und nicht falsch verstehen, das ist toll das es den gibt, aber die Verbesserungsvorschläge sind ja nur nett gemeint und nicht mehr.
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

32

Freitag, 9. März 2012, 13:38

3 Zahlen, dann hat jeder was er will oder braucht um loszulegen

Rumpfschale/Bausatzgewicht/mögliche Verdrängung

70Gramm/200Gramm/600Gramm



So sollte jeder glücklich sein - und man könnte auch mal schon gebaute Modelle (ohne RC) "am Stück" wiegen um an Daten zu kommen.
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

33

Freitag, 9. März 2012, 14:10

hey gute idee :)
:ok: das mal ein guter Tip
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

34

Freitag, 9. März 2012, 14:34

- und man könnte auch mal schon gebaute Modelle (ohne RC) "am Stück" wiegen um an Daten zu kommen.

Das genau war mein "Aufruf"...
Ich hab da gar nicht an leere Rumpfschalen gedacht.
Aber wir können ja die Werte noch reinschreiben.

Also:
1. Gewicht eines kompletten Modells ohne RC.
2. Bei Segelschiffen die Rumpfschalen mit dem obersten Deck,
bei den anderen das gesamte Bausatzgewicht.

Bringt mir Daten!
Ich schreib sie dann ordentlich rein.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

35

Freitag, 9. März 2012, 14:39

öps ... äh :hey: die schiffe liegen doch bei dir rum... und die hast du ausgewogen :hey:
ich liefer dann die, die ich habe :) und du deine :baeh:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

36

Freitag, 9. März 2012, 14:55

Demnächst wiege ich mal die Rümpfe der Segelschiffe.
Vitrinenmodelle hab ich ja keine (also keine Standmodelle, sondern nur RC...)
Da bin ich auf Hilfe angewiesen.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

37

Montag, 12. März 2012, 13:47

Hallo Bastelgemeinde!
Hier mal wieder ein Update der Liste.
Jetzt sind einige Gewichtsangaben der Bausätze (nur Bauteile) angegeben.

Liste der Verdrängung (Gesamtgewicht bei Originalgetreuer Wasserlage)

RC: Befähigung für RC-Betrieb
- RC = Bereits im Betrieb, ok = getestet und tauglich, NT = nicht tauglich, ??? = nicht getestet
Verdr.: Verdrängung in Gramm bei idealer Wasserlinie
Gew.: Gewicht des Bausatzes in Gramm
- Bei Segelschiffen der Rumpf und die nötigen Decks, sonst der gesamte Bausatz (Bauteile) (zum Teil Schätzwerte)
Länge: Die Länge des Rumpfes über alles (bei Segelschiffen nur der Rumpf, ohne Bugspriet)
Marke: Der Hersteller des Bausatzes
Bausatz: Name des Schiffes / Bausatzes wie auf der Packung angegeben
Maßstab: Maßstabsangaben des Herstellers


Segelschiff-Bausätze
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

ok --- 280 g ---- 80 g --- 28 cm -- Revell - Beagle 1:96
ok - 2200 g --- 550 g --- 64 cm -- Revell - Constitution 1:96
ok --- 620 g --- 200 g --- 43 cm -- Revell - Constitution (1:144 nicht auf der Packung angegeben)
??? --- 240 g ---- 75 g --- 31 cm -- Revell - Dom Fernando II e Gloria 1:200
ok --- 320 g ---- 85 g --- 30 cm -- Revell - H.M.S. Victory 1:225 (Gew. + 20 g bei einem weiteren Deck)
ok --- 320 g ---- 95 g --- 31 cm -- Heller - La Belle Poule 1:200
ok --- 850 g --- 215 g --- 42 cm -- Heller - Le Superbe 1:150
??? --- 200 g --- 115 g --- 29 cm -- Revell - Santa Maria 1:90
ok --- 200 g ---- 50 g --- 31 cm -- Revell - Thermopylae 1:220

Bausätze Zivile Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

NT ---- 65 g ---------- --- 23 cm -- Revell - Hermann Marwede 1:200 (max 85 - 100 g - ok für Experten)
ok --- 520 g ---------- --- 35 cm -- Lindberg - Diesel Tug (Diesel Schlepper)
RC --- 160 g ---- 90 g --- 22 cm -- Revell - Harbour Tug Boat (Lucky XI) 1:108
RC --- 450 g ---------- --- 34 cm -- Revell - Smit Houston 1:200

Bausätze Militär Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

ok --- 460 g --- 180 g -- 24 cm -- HobbyBoss - German-Land-Wasser-Schlepper early type 1:35
ok --- 280 g ---------- ------------ -- Airfix - S-10 1:72
ok - 2000 g - 1400 g -- 100 cm -- Italerie - S-100 1:35
??? --- 240 g ---------- ------------ -- Revell - S-100 1:72

Umbau Spielzeug Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Name - Marke
(Gew. - ohne RC-Komponenten)
RC --- 280 g --- 180 g --- 24 cm -- Harbour Boat (Mini Schlepper) (330 g max!) - Dickie
RC --- 850 g ---------- --- 36 cm -- Harbour Service (Schlepper Herkules) - Dickie (RC)
RC - 2400 g - 1650 g --- 54 cm -- Southampton 1:36 (Schlepper Goliath) - Hobby Engine (RC)
RC --- 366 g ---------- --- 34 cm -- Sea Lord (Luxusyacht) - Dickie (RC)

Eigenbau Schiffe - Aufbau in Balsaholz nach Plan
RC - Verdr. - Länge - Name

RC ---- 38 g --- 14 cm -- "Arrow" - frei nach Plänen der Union
RC ---- 50 g --- 14 cm -- "Arrow" - nach Umbau auf 2,4 Ghz-Standard-Anlage
RC --- 700 g --- 37 cm -- "Atlantik" 1:200 nach Vorbild Royal Louis
ok --- 330 g --- 30 cm -- "Pandora" 1:128 (420 g Max!) nach ATS “The 24-Gun-Frigate Pandora”
RC --- 175 g --- 21 cm -- Zwei Mast Gaffelschoner (noch unbenannt)


lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Beiträge: 337

Realname: Hans-Walter

Wohnort: Bei Hildesheim

  • Nachricht senden

38

Montag, 12. März 2012, 13:57

So ist das SUPER :ok: :ok: :ok: . Gruß Hans
MfG Hans


39

Montag, 12. März 2012, 14:54

jetzt kann man mit den bausätzen und der umsetzung was anfangen :) Super nun! :ok:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

40

Montag, 12. März 2012, 15:21

Jetzt müssen nur alle mithelfen, die Liste zu erweitern...

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

41

Montag, 12. März 2012, 16:42

Mach bei dem Diesel Tug aus der Länge mal 34cm, die Kartonangabe ist mit den fetten Scheuerleisten, nicht der Rumpf.

Bausatzgewicht wie in meinem Post angegeben: 200gramm
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

42

Montag, 12. März 2012, 17:41

Hallo Michael,
die Werte sind korrigiert / erweitert.

Liste der Verdrängung (Gesamtgewicht bei Originalgetreuer Wasserlage)

RC: Befähigung für RC-Betrieb
- RC = Bereits im Betrieb, ok = getestet und tauglich, NT = nicht tauglich, ??? = nicht getestet
Verdr.: Verdrängung in Gramm bei idealer Wasserlinie
Gew.: Gewicht des Bausatzes in Gramm
- Bei Segelschiffen der Rumpf und die nötigen Decks, sonst der gesamte Bausatz (Bauteile) (zum Teil Schätzwerte)
Länge: Die Länge des Rumpfes über alles (bei Segelschiffen nur der Rumpf, ohne Bugspriet)
Marke: Der Hersteller des Bausatzes
Bausatz: Name des Schiffes / Bausatzes wie auf der Packung angegeben
Maßstab: Maßstabsangaben des Herstellers


Segelschiff-Bausätze
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

ok --- 280 g ---- 80 g --- 28 cm -- Revell - Beagle 1:96
ok - 2200 g --- 550 g --- 64 cm -- Revell - Constitution 1:96
ok --- 620 g --- 200 g --- 43 cm -- Revell - Constitution (1:144 nicht auf der Packung angegeben)
??? --- 240 g ---- 75 g --- 31 cm -- Revell - Dom Fernando II e Gloria 1:200
ok --- 320 g ---- 85 g --- 30 cm -- Revell - H.M.S. Victory 1:225 (Gew. + 20 g bei einem weiteren Deck)
ok --- 320 g ---- 95 g --- 31 cm -- Heller - La Belle Poule 1:200
ok --- 850 g --- 215 g --- 42 cm -- Heller - Le Superbe 1:150
??? --- 200 g --- 115 g --- 29 cm -- Revell - Santa Maria 1:90
ok --- 200 g ---- 50 g --- 31 cm -- Revell - Thermopylae 1:220

Bausätze Zivile Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

NT ---- 65 g ---------- --- 23 cm -- Revell - Hermann Marwede 1:200 (max 85 - 100 g - ok für Experten)
ok --- 520 g ----200 g --- 34 cm -- Lindberg - Diesel Tug (Diesel Schlepper)
RC --- 160 g ---- 90 g --- 22 cm -- Revell - Harbour Tug Boat (Lucky XI) 1:108
RC --- 450 g ---------- --- 34 cm -- Revell - Smit Houston 1:200

Bausätze Militär Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

ok --- 460 g --- 180 g -- 24 cm -- HobbyBoss - German-Land-Wasser-Schlepper early type 1:35
ok --- 280 g ---------- ------------ -- Airfix - S-10 1:72
ok - 2000 g - 1400 g -- 100 cm -- Italerie - S-100 1:35
??? --- 240 g ---------- ------------ -- Revell - S-100 1:72

Umbau Spielzeug Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Name - Marke
(Gew. - ohne RC-Komponenten)
RC --- 280 g --- 180 g --- 24 cm -- Harbour Boat (Mini Schlepper) (330 g max!) - Dickie
RC --- 850 g ---------- --- 36 cm -- Harbour Service (Schlepper Herkules) - Dickie (RC)
RC - 2400 g - 1650 g --- 54 cm -- Southampton 1:36 (Schlepper Goliath) - Hobby Engine (RC)
RC --- 366 g ---------- --- 34 cm -- Sea Lord (Luxusyacht) - Dickie (RC)

Eigenbau Schiffe - Aufbau in Balsaholz nach Plan
RC - Verdr. - Länge - Name

RC ---- 38 g --- 14 cm -- "Arrow" - frei nach Plänen der Union
RC ---- 50 g --- 14 cm -- "Arrow" - nach Umbau auf 2,4 Ghz-Standard-Anlage
RC --- 700 g --- 37 cm -- "Atlantik" 1:200 nach Vorbild Royal Louis
ok --- 330 g --- 30 cm -- "Pandora" 1:128 (420 g Max!) nach ATS “The 24-Gun-Frigate Pandora”
RC --- 175 g --- 21 cm -- Zwei Mast Gaffelschoner (noch unbenannt)


lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

43

Freitag, 16. März 2012, 13:29

Die 1/72er Schnellboote haben wir ja auch schon zusammen:

Modell - Hersteller - Maß - Verdrängung - Bausatzgewicht (geschätzt)
S10 - - - Airfix - - - - 1:72 - - - 280 g - - - - - - 210 g
S100 - - Revell - - - - 1:72 - - - 240 g - - - - - - 190 g


Die S-10 läuft unter E-Boat. Einfach nur O.K. finde ich das etwas optimistisch ;)

44

Freitag, 16. März 2012, 14:11

Hi Axel,
ist auch etwas optimistisch...
Bist du beim Bausatzgewicht sicher?
Das schien mir nicht so viel zu sein.
Die machte den Eindruck, leichter als die S-100 zu sein.
Kann man da vielleicht noch Teile Ersetzen?
Vielleicht doppelte Wände / Decken irgendwo entfernen?
Sonst ist das doch ein "Vielleicht" und kein "ok"
Da sollten wir mal über andere Bezeichnungen der Machbarkeit nachdenken.

Hast du die Rumpflängen der Schiffe?
Dann könnte ich die Liste auf den neuesten Stand bringen.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

45

Freitag, 16. März 2012, 14:57

hi
wie schafft ihr da so verwirrung? Diese frage solte eine funktionstüchtige waage doch klären können :)
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

Beiträge: 337

Realname: Hans-Walter

Wohnort: Bei Hildesheim

  • Nachricht senden

46

Freitag, 16. März 2012, 15:51

:dafür: :dafür: :dafür:
MfG Hans


47

Freitag, 16. März 2012, 21:06

@ Markus:
wie schafft ihr da so verwirrung?

Von welcher Verwirrung sprichst du?

Diese frage solte eine funktionstüchtige waage doch klären können :)

Ich komm dann noch mal auf das Problem mit den Gußästen zu sprechen.
Bei einem "Komplett-Bau" - also nicht wie bei den Segelschiffen nur ein paar große Teile des Bausatzes, sondern der Ganze,
da hat man erst mal die Teile alle noch an den Gußästen und kann auch nicht einfach mal alles runterreißen.
So nützt einem die Waage nicht viel, da muss man schätzen...

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Beiträge: 337

Realname: Hans-Walter

Wohnort: Bei Hildesheim

  • Nachricht senden

48

Freitag, 16. März 2012, 21:28

Hallo Frank , ich habe angenommen das dich da die Standmodellbauer unterstützen. die haben doch nach Fertigstellung das reine Teilegewicht. mfg Hans
MfG Hans


49

Samstag, 17. März 2012, 00:24

Hallo Hans,
das hab ich auch gehofft.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

50

Samstag, 17. März 2012, 01:17

Ich denke da müßte man diejenigen Schiffsbesitzer in den Beiträgen zu den entsprechenden Schiffen aktiv ansprechen, vermutlich lesen die wenigsten Standmodellbauer alles hier im Funktionsbereich.
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

51

Montag, 23. April 2012, 13:07

Hallo Leute,
kleines Update:

Liste der Verdrängung (Gesamtgewicht bei Originalgetreuer Wasserlage)

RC: Befähigung für RC-Betrieb
- RC = Bereits im Betrieb, ok = getestet und tauglich, NT = nicht tauglich, ??? = nicht getestet
Verdr.: Verdrängung in Gramm bei idealer Wasserlinie
Gew.: Gewicht des Bausatzes in Gramm
- Bei Segelschiffen der Rumpf und die nötigen Decks, sonst der gesamte Bausatz (Bauteile) (zum Teil Schätzwerte)
Länge: Die Länge des Rumpfes über alles (bei Segelschiffen nur der Rumpf, ohne Bugspriet)
Marke: Der Hersteller des Bausatzes
Bausatz: Name des Schiffes / Bausatzes wie auf der Packung angegeben
Maßstab: Maßstabsangaben des Herstellers


Segelschiff-Bausätze
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

ok --- 280 g ---- 80 g --- 28 cm -- Revell - Beagle 1:96
ok - 2200 g --- 550 g --- 64 cm -- Revell - Constitution 1:96
ok --- 620 g --- 200 g --- 43 cm -- Revell - Constitution (1:144 nicht auf der Packung angegeben)
??? --- 240 g ---- 75 g --- 31 cm -- Revell - Dom Fernando II e Gloria 1:200
ok --- 320 g ---- 85 g --- 30 cm -- Revell - H.M.S. Victory 1:225 (Gew. + 20 g bei einem weiteren Deck)
ok --- 320 g ---- 95 g --- 31 cm -- Heller - La Belle Poule 1:200
ok --- 850 g --- 215 g --- 42 cm -- Heller - Le Superbe 1:150
??? --- 200 g --- 115 g --- 29 cm -- Revell - Santa Maria 1:90
ok --- 200 g ---- 50 g --- 31 cm -- Revell - Thermopylae 1:220

Bausätze Zivile Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

NT ---- 65 g ---------- --- 23 cm -- Revell - Hermann Marwede 1:200 (max 85 - 100 g - ok für Experten)
ok --- 520 g ----200 g --- 34 cm -- Lindberg - Diesel Tug (Diesel Schlepper)
RC --- 150 g ---- 90 g --- 22 cm -- Revell - Harbour Tug Boat (Lucky XI) 1:108
RC --- 450 g ---------- --- 34 cm -- Revell - Smit Houston 1:200

Bausätze Militär Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

ok --- 460 g --- 180 g -- 24 cm -- HobbyBoss - German-Land-Wasser-Schlepper early type 1:35
ok --- 280 g --- 210 g ------------ -- Airfix - E-Boat (S-10) 1:72
ok - 2000 g - 1400 g -- 100 cm -- Italerie - S-100 1:35
??? --- 240 g --- 190 g ------------ -- Revell - S-100 1:72
??? --- 130 g ---- 95 g -- 38 cm -- Trumpeter - HMS Hood 1931 1:700 (max 150g)
ok --- 560 g --- 200 g -- 50 cm -- ICM - Markgraf 1:350 (max 650 g)

Umbau Spielzeug Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Name - Marke
(Gew. - ohne RC-Komponenten)
RC --- 280 g --- 180 g --- 24 cm -- Harbour Boat (Mini Schlepper) (330 g max!) - Dickie
RC --- 850 g ---------- --- 36 cm -- Harbour Service (Schlepper Herkules) - Dickie (RC)
RC - 2400 g - 1650 g --- 54 cm -- Southampton 1:36 (Schlepper Goliath) - Hobby Engine (RC)
RC --- 366 g ---------- --- 34 cm -- Sea Lord (Luxusyacht) - Dickie (RC)

Eigenbau Schiffe - Aufbau in Balsaholz nach Plan
RC - Verdr. - Länge - Name

RC ---- 38 g --- 14 cm -- "Arrow" - frei nach Plänen der Union
RC ---- 50 g --- 14 cm -- "Arrow" - nach Umbau auf 2,4 Ghz-Standard-Anlage
RC --- 700 g --- 37 cm -- "Atlantik" 1:200 nach Vorbild Royal Louis
ok --- 390 g --- 30 cm -- "Pandora" 1:128 (420 g Max!) nach ATS “The 24-Gun-Frigate Pandora”
RC --- 175 g --- 21 cm -- Zwei Mast Gaffelschoner (noch unbenannt)


Leider gibt es nicht die erwartete Beteiligung von anderen... ;(
Ich hoffe, es interessiert genügen Leute, damit sich das ganze lohnt.
Falls ihr Lust habt, von euren Modellen Werte anzugeben, dann nur her damit! :ok:

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Beiträge: 337

Realname: Hans-Walter

Wohnort: Bei Hildesheim

  • Nachricht senden

52

Montag, 23. April 2012, 13:12

HI Frank , sobald ich Daten habe bekommst du sie .ich finde es Klasse . leider ziehen die stand Modellbauer nicht mit. MfG Hans
MfG Hans


53

Montag, 23. April 2012, 13:24

Hallo Hans,
dank dir!
Die Standmodellbauer haben ja auch kein Interesse an einer Umsetzung auf RC... ;)

Aber ein paar Daten der Modelle wären ja - vor allem bei den Pastikmodellen - nicht schlecht.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

54

Sonntag, 29. April 2012, 15:24

Update:

Liste der Verdrängung (Gesamtgewicht bei Originalgetreuer Wasserlage)

RC: Befähigung für RC-Betrieb
- RC = Bereits im Betrieb, ok = getestet und tauglich, NT = nicht tauglich, ??? = nicht getestet
Verdr.: Verdrängung in Gramm bei idealer Wasserlinie
Gew.: Gewicht des Bausatzes in Gramm
- Bei Segelschiffen der Rumpf und die nötigen Decks, sonst der gesamte Bausatz (Bauteile) (zum Teil Schätzwerte)
Länge: Die Länge des Rumpfes über alles (bei Segelschiffen nur der Rumpf, ohne Bugspriet)
Marke: Der Hersteller des Bausatzes
Bausatz: Name des Schiffes / Bausatzes wie auf der Packung angegeben
Maßstab: Maßstabsangaben des Herstellers


Segelschiff-Bausätze
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

ok --- 280 g ---- 80 g --- 28 cm -- Revell - Beagle 1:96
ok - 2200 g --- 550 g --- 64 cm -- Revell - Constitution 1:96
ok --- 620 g --- 200 g --- 43 cm -- Revell - Constitution (1:144 nicht auf der Packung angegeben)
??? --- 240 g ---- 75 g --- 31 cm -- Revell - Dom Fernando II e Gloria 1:200
ok --- 320 g ---- 85 g --- 30 cm -- Revell - H.M.S. Victory 1:225 (Gew. + 20 g bei einem weiteren Deck)
ok --- 320 g ---- 95 g --- 31 cm -- Heller - La Belle Poule 1:200
ok --- 850 g --- 215 g --- 42 cm -- Heller - Le Superbe 1:150
??? --- 200 g --- 115 g --- 29 cm -- Revell - Santa Maria 1:90
ok --- 200 g ---- 50 g --- 31 cm -- Revell - Thermopylae 1:220

Bausätze Zivile Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

NT ---- 65 g ---------- --- 23 cm -- Revell - Hermann Marwede 1:200 (max 85 - 100 g - ok für Experten)
ok --- 520 g ----200 g --- 34 cm -- Lindberg - Diesel Tug (Diesel Schlepper)
RC --- 150 g ---- 90 g --- 22 cm -- Revell - Harbour Tug Boat (Lucky XI) 1:108
RC --- 450 g ---------- --- 34 cm -- Revell - Smit Houston 1:200

Bausätze Militär Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

ok --- 460 g --- 180 g -- 24 cm -- HobbyBoss - German-Land-Wasser-Schlepper early type 1:35
ok --- 280 g --- 210 g ------------ -- Airfix - E-Boat (S-10) 1:72
ok - 2000 g - 1400 g -- 100 cm -- Italerie - S-100 1:35
??? --- 240 g --- 190 g ------------ -- Revell - S-100 1:72
??? --- 130 g ---- 95 g -- 38 cm -- Trumpeter - HMS Hood 1931 1:700 (max 150g)
ok --- 560 g --- 200 g -- 50 cm -- ICM - Markgraf 1:350 (max 650 g)
??? ---- 87 g --- ---- g -- 36 cm -- Revell - Graf Zeppelin 1:720

Umbau Spielzeug Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Name - Marke
(Gew. - ohne RC-Komponenten)
RC --- 280 g --- 180 g --- 24 cm -- Harbour Boat (Mini Schlepper) (330 g max!) - Dickie
RC --- 850 g ---------- --- 36 cm -- Harbour Service (Schlepper Herkules) - Dickie (RC)
RC - 2400 g - 1650 g --- 54 cm -- Southampton 1:36 (Schlepper Goliath) - Hobby Engine (RC)
RC --- 366 g ---------- --- 34 cm -- Sea Lord (Luxusyacht) - Dickie (RC)

Eigenbau Schiffe - Aufbau in Balsaholz nach Plan
RC - Verdr. - Länge - Name

RC ---- 38 g --- 14 cm -- "Arrow" - frei nach Plänen der Union
RC ---- 50 g --- 14 cm -- "Arrow" - nach Umbau auf 2,4 Ghz-Standard-Anlage
RC --- 700 g --- 37 cm -- "Atlantik" 1:200 nach Vorbild Royal Louis
ok --- 390 g --- 30 cm -- "Pandora" 1:128 (420 g Max!) nach ATS “The 24-Gun-Frigate Pandora”
RC --- 175 g --- 21 cm -- Zwei Mast Gaffelschoner (noch unbenannt)
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

55

Montag, 21. Mai 2012, 11:18

Update:

Liste der Verdrängung (Gesamtgewicht bei Originalgetreuer Wasserlage)

RC: Befähigung für RC-Betrieb
- RC = Bereits im Betrieb, ok = getestet und tauglich, NT = nicht tauglich, ??? = nicht getestet
Verdr.: Verdrängung in Gramm bei idealer Wasserlinie
Gew.: Gewicht des Bausatzes in Gramm
- Bei Segelschiffen der Rumpf und die nötigen Decks, sonst der gesamte Bausatz (Bauteile) (zum Teil Schätzwerte)
Länge: Die Länge des Rumpfes über alles (bei Segelschiffen nur der Rumpf, ohne Bugspriet)
Marke: Der Hersteller des Bausatzes
Bausatz: Name des Schiffes / Bausatzes wie auf der Packung angegeben
Maßstab: Maßstabsangaben des Herstellers


Segelschiff-Bausätze
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

RC --- 280 g ---- 80 g --- 28 cm -- Revell - Beagle 1:96
RC - 2200 g --- 550 g --- 64 cm -- Revell - Constitution 1:96
ok --- 620 g --- 200 g --- 43 cm -- Revell - Constitution (1:144 nicht auf der Packung angegeben)
ok --- 240 g ---- 75 g --- 31 cm -- Revell - Dom Fernando II e Gloria 1:200
ok --- 320 g ---- 85 g --- 30 cm -- Revell - H.M.S. Victory 1:225 (Gew. + 20 g bei einem weiteren Deck)
ok --- 320 g ---- 95 g --- 31 cm -- Heller - La Belle Poule 1:200
RC --- 850 g --- 215 g --- 42 cm -- Heller - Le Superbe 1:150
??? --- 200 g --- 115 g --- 29 cm -- Revell - Santa Maria 1:90
ok --- 200 g ---- 50 g --- 31 cm -- Revell - Thermopylae 1:220

Bausätze Zivile Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

ok --- 100 g ---------- --- 34 cm -- Heller - Chalutier Marie-Jeanne (Fishtrawler) 1:200
NT ---- 65 g ---------- --- 23 cm -- Revell - Hermann Marwede 1:200 (max 85 - 100 g - ok für Experten)
RC --- 520 g ----200 g --- 34 cm -- Lindberg - Diesel Tug (Diesel Schlepper)
RC --- 150 g ---- 90 g --- 22 cm -- Revell - Harbour Tug Boat (Lucky XI) 1:108
RC --- 450 g ---------- --- 34 cm -- Revell - Smit Houston 1:200

Bausätze Militär Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Marke - Bausatz - Maßstab

ok --- 460 g --- 180 g -- 24 cm -- HobbyBoss - German-Land-Wasser-Schlepper early type 1:35
ok --- 280 g --- 210 g ------------ -- Airfix - E-Boat (S-10) 1:72
RC - 2000 g - 1400 g -- 100 cm -- Italerie - S-100 1:35
??? --- 240 g --- 190 g ------------ -- Revell - S-100 1:72
ok --- 130 g ---- 95 g -- 38 cm -- Trumpeter - HMS Hood 1931 1:700 (max 150g)
ok --- 560 g --- 200 g -- 50 cm -- ICM - Markgraf 1:350 (max 650 g)
??? ---- 87 g --- ---- g -- 36 cm -- Revell - Graf Zeppelin 1:720

Umbau Spielzeug Schiffe
RC - Verdr. - Gewicht - Länge - Name - Marke
(Gew. - ohne RC-Komponenten)
RC --- 280 g --- 180 g --- 24 cm -- Harbour Boat (Mini Schlepper) (330 g max!) - Dickie
RC --- 850 g ---------- --- 36 cm -- Harbour Service (Schlepper Herkules) - Dickie (RC)
RC - 2400 g - 1650 g --- 54 cm -- Southampton 1:36 (Schlepper Goliath) - Hobby Engine (RC)
RC --- 366 g ---------- --- 34 cm -- Sea Lord (Luxusyacht) - Dickie (RC)

Eigenbau Schiffe - Aufbau in Balsaholz nach Plan
RC - Verdr. - Länge - Name

RC ---- 38 g --- 14 cm -- "Arrow" - frei nach Plänen der Union
RC ---- 50 g --- 14 cm -- "Arrow" - nach Umbau auf 2,4 Ghz-Standard-Anlage
RC --- 700 g --- 37 cm -- "Atlantik" 1:200 nach Vorbild Royal Louis
ok --- 390 g --- 30 cm -- "Pandora" 1:128 (420 g Max!) nach ATS “The 24-Gun-Frigate Pandora”
RC --- 175 g --- 21 cm -- Zwei Mast Gaffelschoner (noch unbenannt)
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

56

Montag, 31. Dezember 2012, 14:12

Hi.
Mein lieber Herr Bruder hat vorhin für mich weng umeinandergewogen.

Die USS Constitution 1/96 wiegt (komplett gebaut mit Plastiksegeln) 800g
Verdrängung irgendwo zwischen 2 und 2,5 Kilo

Die HMS Victory 1/100 wiegt (komplett gebaut mit Stoffsegeln) 1390g
Verdrängung irgendwo zwischen 3,3 und 3,6 Kilo

Grüßle
FrankM

57

Montag, 31. Dezember 2012, 14:47

Hallo FrankM,
die Constitution von Revell 1:96 ist schon in der Liste drin und hat 2,2 kg Verdrängung.
Die Victory in 1:100, ist das die von Heller?
Da würde mich die genaue Verdrängung schon interessieren.
Also, wie schwer sie bei perfekter Wasserlinie ist.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

58

Montag, 31. Dezember 2012, 15:05

Hallo.
Ja, die von Heller.
Leider gab der "Versuchsaufbau" nicht mehr her.
Wanne voll, Modell bis zu Wasserlinie reindrücken, übergelaufenes Wasser wiegen.
Die orginale Vic hat 3500 Tonnen Verdränung (Wikipedia).
Das heißt dass unsere "Messung" mit 3300-3600g bei einem Maßstab von 1/100 einigermaßen hinkommt.

Grüßle
FrankM

59

Dienstag, 1. Januar 2013, 12:01

Hallo FrankM,
du musst um die Verdrängung zu ermitteln nicht das verdrängte Wasser wiegen.
Es reicht, wenn du das Modell so lange mit Gewichten beschwerst, bis die Wasserlinie erreicht ist
und dann das komplette Modell mit den Gewichten auswiegst.
So bekommst du das Gewicht bei kompletter Verdrängung (bis exakt Wasserlinie).
Das ist dann natürlich genau so schwer wie das verdrängte Wasser. ;)
Wenn du das mal machen könntest, dann hätten wir einen genauen Wert.
Für alle, die dieses Modell als RC-Modell für echten Segelbetrieb bauen wollen,
ist der Wert extrem wichtig.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

60

Dienstag, 1. Januar 2013, 12:27

Hi.
Ist schon klar.
Nur leider steht das Ding nicht bei mir daheim und mein Herr Bruder wusste was was ihm blüht wenn auch nur das geringste Kratzerchen ans Modell kommt :!!

Am Wochenende sollte ich Dir den genauen Wert geben können.
Bis dahin

Werbung