Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 9. März 2012, 19:24

Tata 1613

Guten Abend Leute,
nach zwei RC Eigenkonstruktionen auf dem Gebiet der Personenkraftwagen versuch ich mich mal auf dem Gebiet der Trucks.
Dazu hab ich auf Ebay einen Scania Verschnitt in 1:16 ergattert und werde ihn nun im Laufe der Zeit verlängern und umgestalten.
Das heißt, Fahrerhaus runter, Rahmen verlängern und neue Karosserie mit hochwandiger Ladefläche drauf.
Als Vorbild hab ich einen Tata 1613 genommen, da er mich ,seit ich ihn in der Fernsehserie IRT: Deadliest Roads ( SuperRTL, Sonntag 20:15 & 21:15 ),gesehen hab, begeistert hat.
Hier mal ein Bild von einem der drei Trucks aus der TV Serie. Es ist der Tata von Lisa
https://1.bp.blogspot.com/_A5kWE8EKJEQ/T…est+roads+2.jpg.
Und hier wie er von Tata in Prospekten inseriert wird
https://tatacommercial.com/commercial-ve…4x2_LWB%201.JPG .

Hier sind mal ein paar Fotos vom Scania Verschnitt, der Grad seine letzten Momente im Scania Look genießen darf.
Leider ist mir die Tage mein Kamerastativ kaputt gegangen, deshalb diese Ansicht.





Wenn jemand Interesse am Fahrerhaus haben sollte, es ist zu verschenken und bis auf fehlende Blinkergläser in gutem Zustand.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

3

Freitag, 9. März 2012, 22:16

ne, aber in nem ziemlich gutem silber lackiert
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

4

Samstag, 10. März 2012, 15:25

Moin Moin

Ein zwar interessantes Projekt , aber trotzdem ist dein Vorbild gewohnheitsbedürftig ! Bleibe da auf jeden Fall mal dran und hoffe die Bauqualität wird besser als bei deinem LT ! Warum du dieses Spielzeug als Basis nimmst , muss ich nicht verstehen , aber ob du bei der vielen Umbauerei , die du noch vor dir hast , da auf Dauer deinen Spass mit haben wirst , wage ich zu bezweifeln ! Und ob du bei dem Scania richtig liegst mit dem Maßstab , weiss ich nicht , aber ich glaube er ist kleiner ! Schreibe doch mal die Maße von dem Scania hier rein ! Und es macht auch wenig Sinn Reifen zu suchen , wenn sie nicht passen ! Du solltest bei deiner Suche den Innendurchmesser und die Breite angeben , um nicht umsonst zu kaufen ! 1:16er bekommst du von Robbe und Wedico ! Michael

5

Samstag, 10. März 2012, 17:44

Aus Kostengründen bin ich dazu gezwungen das Spielzeug als Basis zu nehmen. Es wird dem Original schon ganz ähnlich aus sehen. Die Karosserie wird ja von jedem Trucker selbst gezimmert. Fehler in Sachen Karosseriebau sind also eigentlich nich mehr möglich.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

6

Samstag, 10. März 2012, 23:57

Moin Moin

Wer kennt diesen Grund nicht ! Aber schreibe doch bitte trotzdem einmal die Maße des Scanias rein , damit man mal den genauen Maßstab hat , Michael

7

Sonntag, 11. März 2012, 06:55

Hallo Lukas

So, also ein Tata ist Dein Wunsch. Aha. Sieht auf dem ersten Blick einfach zu bauen aus, dürfte aber kein leichter Bau werden.
Ich würde Die daher raten erstmal mit kleineren Aufgaben zu üben. Zum Beispiel könnte man den Scania auch umbauen. Vorbilder zu diversen Ausführungen gibt es genug. Und wenn Du genug Erfahrungen gesammelt hast kannst Du Dir das mit dem Tata ja nochmal überlegen.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und bedenke das man mit seinen Aufgaben wächst.

Grüsse - Bernd :wink:

8

Sonntag, 11. März 2012, 12:11

@ Eagle:
hab mich im Maßstab etwas vertan. Der is 1:18. Länge ca 26 cm, Breite ca 12,5 cm, Höhe ca 17 cm.


@ Bernd:
das schwierigste an dem LKW is die Front wie sie im Prospekt steht, da sie etwas abgerundet ist und das gewölbte Dach. Der Rest ist einfach, da er aus rechtwinklig aneinander gesetzten Platten besteht.

Ich kann ja mal eine Skizze reinstellen wie ich mir das gedacht hab den zusammen zu bauen.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

9

Sonntag, 11. März 2012, 15:33

So hier ist mal eine Skizze, die zeigt, was am LKW schwierig zu bauen ist.


Und jeder der schon mal ne Ladefläche mit hohen Ladebordwänden gebaut hat weiß wie einfach das ist.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 4 098

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 11. März 2012, 17:13

Hi Lukas.

Also ich würde ja sagen, dass das Dach noch das leichteste an der ganzen Kabine ist. Die Seitenteile sind ja nicht bretteben, sondern haben verschiedene Strukturen und Gravuren. Die Front ist dann nochmal einige Schwierigkeitsgrade drüber, die feinen Schlitze im Grill und der Bereich der Scheinwerfer brauchen schon eine sorgsame Arbeitsweise.

MfG
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


11

Sonntag, 11. März 2012, 20:06

Haste recht.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

12

Montag, 12. März 2012, 14:30

Kann man nen Thread umbenennen?
Da gestern die vorerst letzte Folge der Sendung IRT: Deadliest Roads lief, steh ich jetzt vor dem Problem, dass ich keine Vorlage für das Fahrerhauses mehr zur Verfügung hab. Und da Google und Youtube geben auch keine Bilder in brauchbarer Perspektive / Größe / Qualität hergibt, hab ich kurzer Hand einen Mercedes Benz NG 80 als Vorlage genommen.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

13

Montag, 12. März 2012, 22:00

Guck doch mal bei SuperRtl now das ist von Rtl und da kann man die letzten 2 Folgen nochmal schauen.

14

Dienstag, 13. März 2012, 06:46

moin,
wobei ein Auto nur vom TV abzubauen, halte ich ich für sehr verwegen, und glaube ehrlich auch nicht, das das klappt. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Carsten

15

Dienstag, 13. März 2012, 13:13

Ja, aber unsere Internetverbindung is so lausig, das die Videos auch auf RTL Now sehr sehr schlecht oder gar nicht gezeigt werden. :motz:
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

16

Dienstag, 13. März 2012, 14:23

Hi Leute,
hab jetzt mit dem LKW das Problem, dass durch das andere Fahrerhaus zwischen Ladefläche und der Rückwand des Fahrerhauses eine gut 4,5 cm große Lücke klafft. Mir kam schon die Idee, da so einen Ladekran rein zu setzen, was aber zu schwierig ist. Rahmen verkürzen oder Ladefläche verlängern geht auch nicht.
Weiß jemand, womit diese Lücke gefüllt werden kann?
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

17

Mittwoch, 14. März 2012, 20:59

moin,
eine aus PS selbstgebaute Box
Carsten

18

Mittwoch, 14. März 2012, 21:45

Gute Idee. mal schauen
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

19

Donnerstag, 15. März 2012, 16:22

Moin Moin

Sorry , aber ich denke so langsam blickt hier keiner mehr durch , was du eigentlich vorhast und was du definitiv baust ! Ich denke du solltest , wenn du es sicher weisst , einfach hier schluss machen und einen neuen Baubericht starten ! Somit sagt auch die Überschrift wieder das aus , was es dann auch werden sollte ! Mir persönlich macht es eben wenig Spass hier reinzuschauen , da du ja täglich umschwenkst und noch kein Stück passiert ist ! Ich hoffe , du nimmst mir jetzt meine Meinung nicht übel , Michael

20

Donnerstag, 15. März 2012, 17:49

ich schwenke nicht täglich um. ich hab mich einmal von tata auf mercedes umentschieden. und nen neuen thread erstellen ist ne gute idee. hab mittlerweile auch den überblickverloren
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

21

Donnerstag, 15. März 2012, 17:50

Also: der Thread hier is beendet.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung