Hi Markus!
... einen Schlepper oder ein Schlachtschiff würde ich natürlich komplett bauen und die RC-Komponenten dann einsetzen, einen Segler nicht, da er völlig anders gebaut werden muss. - grad vom Schwerpunkt her...
Das hängt bei den Seglern aber doch sehr von der Art und der Größe ab.
In deinem Maßstab ist das sicher richtig, aber bei größeren Schiffen stimmt das dann nicht mehr unbedingt.
Da kann man schon den gesamten Rumpf und vieles an Takelage nach Bauplan aufbauen.
Sicherlich wäre eine Verstärkung der Masten und Rahen, wenn nicht ein Neubau nötig,
aber das gilt doch nicht für den Großteil des Bausatzes!
Schau dir mal die Anfänge meiner Constitution in 1:100 an, da habe ich vor, das meiste vom Bausatz zu verwenden.
Also ist solch ein Schiff hochgradig nach Bausatz möglich,
ein kleines behält vielleicht nur die Rumpfschalen des Bausatzes und einige Kleinteile.
Da müsste man aber dann entsprechend genauere Angaben zu dem jeweiligen Modell machen.
Für so etwas gibt es aber die Bauberichte.
Ich wollte hier eine Übersicht aufstellen.
Die Sache mit den Gewichten geht da etwas zu weit.
lg,
Frank