Sie sind nicht angemeldet.

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

1

Samstag, 25. Februar 2012, 15:14

1958 Chevrolet Impala Stock Car 1/25

Hallo Modelers :wink: ,

dieses Modell ist ein Experimentalbau in 2008 gewesen. Da hatte ich mal eine "Slot-Car" Phase und war von der Idee begeistert, die Autos, die ich für die Vitrine baue, auch mal in Action zu sehen, also fahren zu lassen. Daraus ist mein Chevy Impala entstanden mit dem Fahrer "Fearless Freddy". Es wird dem Einen oder Anderen auffallen, dass die vierstreifigen Seitenverzierungen komplett verchromt sind, ich wußte es damals nicht besser :hey: (Christian). Das der Wagen keine Rückfahrleuchten hat, sondern nur Rücklichter, ist der Tatsache geschuldet, dass Freddie nur den Weg vorwärts kennt, rückwärts kommt in seinem Sprachschatz nicht vor. Er fährt immer als erster und bremst als letzter :baeh: . Mit seinem Rot-blauen Pullover sieht er zwar aus, wie Freddy Kruger, aber das ist nur Zufall. Aber seht selbst:





























Nur, damit kein falscher Eindruck entsteht: die Situation auf dem letzten Bild ist natürlich so, dass Freddy nicht im Rückstand zu dem grünen Rod fährt, sondern zwei Runden vorne liegt !!! :abhau: :abhau: :abhau:

So long

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

2

Samstag, 25. Februar 2012, 15:43

Der ist ja ganz kaputt! :huh:

Nen schöner Impala. Tolle Farbe, und mit den ganzen Decals sieht er richtig aus wie ein Stock Car. Nur die Beulen mögen mir an dem Auto nicht so gefallen ;( Ist ja zum Glück nur ein Modell.

Darf denn Freddy ab und zu noch hinters Steuer seines Impalas? ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

3

Samstag, 25. Februar 2012, 15:55

Hey
Gar nicht schlecht dein Stock-Chevy.
Ok die Aufkleber sind mir etwas zu viel des Guten. Aber das is Geschmackssache.
Die Beulen hast du echt gut hinbekommen. Besondets am Scheinwerfer vorn gefällts mir sehr gut.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

4

Samstag, 25. Februar 2012, 17:17

Hallöle Matze. :wink:

Da hast Du ja wieder einen rausgehauen. :sabber: :sabber: Absolut Genial. Einen 58er Chevy als Stock Car zu bauen,das hat was.Die Farbe fnde ich,passt prima zu den 58er Chevy. Und die vielen Details,einfach Klasse. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: und :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: füer diese Arbeit.
Wie immer auch sehr schöne Bilder. :ok:

Gruss Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

5

Samstag, 25. Februar 2012, 17:56

Hallo Matze
Hab schon gedacht,du hättest gar keinen 58er. :hey:
Mal was anderes.Find ich gut.
Sieht auf jeden fallnach schnellen Rundenzeiten aus. :ok:
Mit den Aufklebern wurde ja schon angesprochen,die Flammen auf dem Dach find ich etwas "too much". :nixweis:
Aber der Rest ist sehr sehenswert!
Toll gemacht

Gruss Patrick

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

6

Samstag, 25. Februar 2012, 18:27

Hallo Modelers :wink: ,

freut mich, dass er euch gefällt.

@ Clemens:

Zitat

Darf denn Freddy ab und zu noch hinters Steuer seines Impalas? ;)
Kuck Dir mal den Wagen an, da ist ja nicht mehr viel kaputt zu machen :motz: . Nein, Freddy ist in Rente und darf sich nur noch für Fotosessions ins Auto setzen :D . Nein, Slotracing ist vorbei, war auch nur ein paar Monate.

@ Chri

Zitat

Ok die Aufkleber sind mir etwas zu viel des Guten.
Ohne die ganzen Sponsoren hätte sich Freddy doch keinen Impala leisten können ;) . Aber stimmt schon, das war damals eine ganz schöne Decal-Orgie, mir ist jetzt noch ganz schlackerig, wenn ich da nur dran denke . . . ;(

@ Heiko; Parick: Danke

Zitat

Hab schon gedacht,du hättest gar keinen 58er. :hey:
Hab sogar noch einen ungebauten ! :baeh:

So long

DominiksBruder

unregistriert

7

Samstag, 25. Februar 2012, 20:05

Ja, der Kotflügel vorne links sieht super aus! Rundum gefällt er mir so wie er ist - weil ich das nicht kann. Was kaputt machen ;) Die Decals sind Geschmackssache. Bissi unordentlich irgendwie. Wurst! Slotcar rockt :ok:

Die Chromteile seitlich würde ich jederzeit auch alle vier machen - aber www sei Dank, weiss ich das mittlerweile auch besser. Ohne Recherche wären sie auch alle vier verchromt. Weils schöner und gleichmäßiger ausschaut.

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

8

Samstag, 25. Februar 2012, 20:56

Hallo Matze,

für mich ist das ein Volltreffer!
schicker Wagen, passende Farbe und richtig cooles Stockcar-outfit! Ganz besonderes Lob für den Mr. Horsepower Woody, den hab ich auf meinem Ami auch drauf, auf den steh ich einfach... 8) )
Die Verbeulungen hast Du super hingekriegt wie ich finde und gebaut ist er ohnehin wieder erste Sahne...und die Felgen finde ich ebenfalls ausgesprochen interessant, gefallen mir gut!
Eine Decalorgie war es wohl schon, aber für meinen Geschmack passt es....und heutzutage sind die Fahrzeuge ja eigentlich ein einziger rollender Aufkleber... :D

nee, das passt, ich steh drauf! :ok:
...und hab richtig Lust bekommen, mal wieder meine Carrerabahn auszupacken.... ;)

Viele Grüsse,
Matthias

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

9

Samstag, 25. Februar 2012, 22:18

Wenn es hier so viele "58er-Bausatz-Spezialisten" gibt, hab ich doch glatt mal ne Frage.


Ich hab jetzt vor kurzem einen Ami als "Bastlerteil" bekommen, ist aber eigentlich fast komplett vollständig.
Es ist, soweit ich das mit den Heckleuchten und der Front beurteilen kann, ein 58er Impala.
Nur habe ich nirgends einen Aufdruck des Herstellers oder der Modellbezeichnung gefunden.

Also kennt jemand einen Bausatz eines 58er Impala, der in einem Hellgrün oder einem hellen Olivgrün gespritzt ist?
Außerdem sind die Türen schon von "Haus aus" zu öffnen, liegen also extra dabei und haben schon ein Scharnier.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

10

Samstag, 25. Februar 2012, 23:57

Hallo Clemens :wink: ,

könnte es sowas sein. Zu dem hattest Du ja schon was geschrieben. Ansonsten mal doch mal ein Foto ;) .

So long

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 26. Februar 2012, 08:48

Ne, ich glaub, so ist der nicht ganz.
Vor allem hat er nicht die weiße Plastik-Farbe.
Ich hab leider keinen Karton mehr dazu ;(

Aber gute Idee, ich mach mal einen Thread im "Rund um den Auto-Modellbau"-Bereich auf, gibt ja einige Cracks hier, die sowas gleich erkennen 8)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 26. Februar 2012, 13:45

Hi Matze :wink:

die Beschädigungen gefalen mir auch nicht schlecht. Ich denke, das es Dein Ertsversuch mit Beulen war. Der Kotflügel links mit dem kaputten Scheinwerfer ist auch mein Lieblingsteil, auch wenn die Bohrungen der vorderen "Kiemen" nicht authentisch sind. Denke ich zumindest, da die DelRay-Ausführung ohne den Chromtrim hier nur vertiefungen im Blech hat. Wurst - irgendwie müssen die ja befestigt worden sein ud ich denke nicht, das sie in den 60ern mit Karosseriekleber hantiert haben.

Die Farbe ist sehr passend, die Aufkleber hätte ich wohl anders positioniert - aber das ist wirklich Geschmacksache!

Schön auch mal zu sehen, wie der Impala ohne seine Chromstoßstangen aussieht wenn man die Schürzen verbaut.

Cool! Als Slotcar den fahren zu sehen ist einfach...unbeschreiblich?


@Clemi: Deiner dürfte ein amt, Kit-Nr. #6548 sein. Das ist meines wissens die zweite von amt, die dritte Auflage (eine ESCI-amt darunter) insgesamt. Die folgenden waren (soweit ich mich erinnere) grau und weiß gespritzt. Gab ja "dutzende" Neuauflagen davon. Möchte keine Bilder fremdsetzen...

EDIT: O.k. Matze, ein Schachtelbild
Auch hier sind die alle vier seitlichen Chomteile angemalt - so hab ich das an meinen "damals" gebauten auch getan...

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 26. Februar 2012, 14:37

Hallo Modelers :wink: ,

danke für euer feedback.

@ Dominik:

Zitat

Möchte keine Bilder fremdsetzen...

Darfste aber, denn der Link zur Bucht läuft ja irgendwann ins Leere, wenn das Angebot beendet ist. Also, wenn Du da ein Foto hast, immer rein damit :prost:

So long

14

Mittwoch, 29. Februar 2012, 13:12

Hi Matze,

soso nen Slotcardeckel war das auch mal :sabber:, denn die ersten Fotos zeigen ihn ja auf dem originalen Fahrwerk :D :nixweis:.
Bzgl. Declaspositionierung (Ordnung/Masse) wurde ja schon was gesag, da ziehe ich mit den Vorpostern gleich. :)
Da ich noch nie "bewußt verbeult" habe, kann ich nicht wirklich was dazu sagen, aber mir fehlen "real" gesehen mehr Kratzer in den Verformungs- bzw. Kampspur-bereichen, iss mir halt aufgefallen. :D
Ansonsten haste ne coole Idee schön umgesetzt :ok: :ok: :ok:
:wink:
Gruß Andreas

15

Donnerstag, 1. März 2012, 14:57

Hat so eine Präziose, wie der 58er Impala denn überhaupt ein stock car Leben verdient? :( Sieht aber trotzdem stimmungsvoll aus!

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

16

Freitag, 2. März 2012, 21:56

Moin,

...herrlich, die Kiste. Einfach nur herrlich :lol: .

So was mag ich ja. Einfach der Fantasie freien Lauf lassen beim Bauen :D . An Beulen habe ich mich noch nicht getraut. Sieht richtig gut aus Dein Chevy Stock Car...gute Idee, sehr gut umgesetzt :ok: .

...und von all' meinen Statisten hier in den Vitrinen, kann keiner erzählen mal richtig gefahren zu sein :abhau:.

Lieben Gruss :ok:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 4. März 2012, 23:04

Hallo Modelers :wink: ,

@ all: Danke für euer feedback. Es war das erste Mal, das ich ein Modell dermaßen "verschandelt" habe, aber ich dachte, als Stock Car muß er Beulen haben, sonst ist er nicht authentisch. Die Beulen sind durch Hitzeeinwirkung + Metallgriff vom Skalpell entstanden, frei Schnauze. Er hat als Slotcar lediglich einige Proberunden bestritten, da er in keine Rennserie passte. Somit hat er nun seinen verdienten Platz in der Vitrine gefunden. Ich hab ihn aber nochmal als Bausatz, also steht die nächste Herausforderung irgendwann ins Haus. Hab da aber noch keine Idee, da kommen erst noch ein paar andere.

So long

Matze

Werbung