ich hab da mal wieder was fertig: Der Bausatz von AFV für das Nashorn ist überaus interessant, und sehr anspruchsvoll ist er zudem. Leider kann die Qualität der Bauanleitung nicht mit der Qualität der Konstruktion und mit der Güte der Detaillierung mithalten. Ich hatte große Probleme beim Zusammenbau des Geschützes, weil in der Bauleitung die richtige Platzierung verschiedener Teile nicht klar ersichtlich war. Da hieß es dann improvisieren, bzw später noch mal vorsichtig auseinandernehmen und neu zusammensetzen. Ebenso ging es mit den Munitionsstaukästen. Deren genaue Befestigung an den Seitenteilen ist sehr ungenau gezeichnet. Ich finde es besser, erst die Seitenteile an der Unterwanne und danach erst die Kästen anzukleben.
Der Rest ging jedoch problemlos und mit viel Freude von der Hand. Die Passgenauigkeit ist sehr gut, die Detaillierung erster Klasse. Nach in meinem Fall ca 30 Stunden ist ein formidables Modell eines interessanten Vorbildes geschaffen. Gerade im Bereich der Innenausstattung kann sich der ein oder andere sicher noch weit mehr austoben als ich es getan habe. Das Modell jedenfalls gibt es her. Die Ketten hab ich von AFV als Zubehör/ workable Tracks Pz III/IV genommen. Sie warenb sehr gut zu verarbeiten; allerdings müssen die 200 Einzelteile pro Seite ordnetlich versäubert werden. Das dauert und kostet Zeit. Allerdings liegen weit mehr Teile als benötigt bei. So darf auch mal was auf Nimmerwiedersehen im Teppich oder wo auch immer die kleinen Teilchenfressmonster sitzen verschwinden. Lackiert habe ich mit dunkelgelb von Vallejo (etwas dunkler gemischt). Ich habe mich für ein Vorbild der schweren Heeres-Panzerabteilung 519 entschieden.
Hallo Max
Schönes Teil sowohl Panzer als auch Figuren hast super hinbekommen
mfG
Roland
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Hallo Max
Na das ist dir gut gelungen sehr schön geworden auch die
Alterung und gebrauchsspuern jetzt nur noch eine kleine passende Vignette da zu
und es schaut noch besser aus.Hast du noch ein paar Bilder vom Innenraum ?
...jetzt nur noch eine kleine passende Vignette da zu
und es schaut noch besser aus....
Wieso Vignette? Er wird doch eh nich über österreichische Autobahnen fahrn!
mfG
Roland
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
sehr gelungen find ich. An den Gesichtern der Figuren musst du noch arbeiten, ansonsten sehen sie auch sehr gut aus.
Kriegst du die Ketten nochmal runter?, die sind nämlich verkehrt rum drauf.
Was dein schönes Modell noch etwas aufwerten würde, wäre meiner Meinung nach ein Detailwashing, damit die Einzelheiten
von Scharnieren, Nieten etc. richtig schön rauskommen.
Gruß Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"
Hallo Constantin
'tschuldigung für mein schlechten Humor
mfG
Roland
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“