Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

121

Donnerstag, 23. Februar 2012, 10:00

das ist echt genial..... werd ich bei meiner United states auch probieren, wenn ich irgendwann soweit komme ;)
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

122

Donnerstag, 23. Februar 2012, 22:35

Hallo!

Für diese wunderbare Methode habe ist noch eine Anwendung da :idee: . Bei Vorbereitung der Rehen.



Sieht dann sehr sauber aus





Mit alle 16 Blocks sieht dann so aus (leider schlechte Bildqualität, sorry…)



Verfolgung kommt… :wink:

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

123

Freitag, 24. Februar 2012, 12:46

Super Methode für die Springperde. Nur falls du oder andere das nicht wissen, nennt man das Tau das mehr oder weniger paralell zur Rah drunter ist Perd und die Taue die die nach oben verbinden nennt man Springperde.
Mondfeld behauptet dass es nichts mit dem Wort Pferd zu tun hat, aber weil man auf englisch Horse heisst, muss ich leider sagen dass das falsch ist.
lg
hms

Beiträge: 728

Realname: Joachim

Wohnort: Medebach NRW

  • Nachricht senden

124

Freitag, 24. Februar 2012, 19:22

Hallo hms, :wink:
Mondfeld schreibt nicht von Pferden, sondern von Perden. Diese Bezeichnung hat wahrscheinlich mit Pferden überhaupt nichts zu tun.
Im Englischen heißen diese Taue übrigens Footrope und Stirrups, also Fußseil und Steigbügel. Nur bei Rahen mit Leesegelspieren sind an den Rahnocken noch zusätzlich kurze Taue, sogenannte Flemish Horse (Flämische Perde) angebracht.

@ Sascha,
ein Kompliment für Dein Schiff, sehr schöne und tolle Arbeit. :ok:
Ganz in Weiß, außergewöhnlich,aber farblich für diesen Schiffstyp mal etwas ganz anderes. Sehr mutig, muß ich sagen.

Gruß Joachim

:ahoi:
Fertig: die Thermopylae in 1:96

Fertig: die Cutty Sark in 1:96

Fertig: CUTTY SARK, die Zweite in 1:96


"Nicht ich habe die Segelschiffe verlassen. Sie haben mich verlassen."

Robert Miethe, Kapitän des Laeisz- Windjammers "PITLOCHRY"

125

Freitag, 24. Februar 2012, 20:52

Hallo hms, :wink:
Mondfeld schreibt nicht von Pferden, sondern von Perden. Diese Bezeichnung hat wahrscheinlich mit Pferden überhaupt nichts zu tun.
Im Englischen heißen diese Taue übrigens Footrope und Stirrups, also Fußseil und Steigbügel. Nur bei Rahen mit Leesegelspieren sind an den Rahnocken noch zusätzlich kurze Taue, sogenannte Flemish Horse (Flämische Perde) angebracht.

Mein einziges englisches Fachbuch nennt aber die Perde auf englisch Horse :will: ! Entweder hat der Autor was falsch gemacht, oder ich erinner mich schlecht.
lg
hms

126

Sonntag, 26. Februar 2012, 15:12

Hallo,

welchen Maßstab hat deine Mannschaft ?
Sind das Spur N-Figuren ?

127

Sonntag, 26. Februar 2012, 16:00

Hi!
welchen Maßstab hat deine Mannschaft ?

Ist 1:200 Preiser Figuren. Über Spurzugehörigkeit kann leider nicht sagen...

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

128

Sonntag, 26. Februar 2012, 16:05

Infolge der Nachricht über Arbeitsunfall bei Victorybaustelle wurde mit alle Mittarbeitern/innen in Rahmen eine Versammlung über die Arbeitssicherheit und dazu nötige Maßnahmen gesprochen. Alle Mitarbeiter wurden informiert über persönliche Verantwortung bei eigenem Arbeitsplatz und gesamte Baustelle. Alle Mitarbeiter möchten die Unfallbeteiligter Mitarbeiter und seine Kollegen aus freundlichem Victorybaustelle über unsere Beistand informieren. Respekt dem Retter! :respekt:



Aus Solidarität wurden sämtliche Aktivitäten heute stillgelegt.



Aber Verfolgung kommt… :wink:

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

129

Sonntag, 26. Februar 2012, 16:12

Bei mir gäbs sowas nicht!
Bei mir ist die neunschwänzige Katze rund um die Uhr im Betrieb, und Streik gibts nur bei Flukhäfen und in Frankreich!!!
lg
hms

130

Sonntag, 26. Februar 2012, 16:19

Bei mir ist die neunschwänzige Katze rund um die Uhr im Betrieb...
Waaaas?!! Und kein Gewerkschaft?!! … ich bin schockiert! 8|
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

131

Sonntag, 26. Februar 2012, 17:10

Waaaas?!! Und kein Gewerkschaft?!! … ich bin schockiert! 8|

Gewerkschaft? Was ist das :baeh: ????
lg
hms

132

Sonntag, 26. Februar 2012, 17:12

...Und wenn du wüstest, dass bis zur Hälfte der Matrosen bei mir Nachts von der Strasse weggefangen werden...
lg
hms

133

Sonntag, 26. Februar 2012, 18:53

....Hälfte der Matrosen bei mir Nachts von der Strasse weggefangen werden....
:abhau: Lustig! :abhau:
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

134

Sonntag, 26. Februar 2012, 19:48

Zitat von »Herr Milton Seriööös HMS«
....Hälfte der Matrosen bei mir Nachts von der Strasse weggefangen werden....

:abhau: Lustig! :abhau:

Jetzt mal im Ernst: Was meinst du wie die englische Marine an ihre Matrosen gekommen sind? Nur ein Teil war freiwillig. Es gab diese Rekrutierkommandos, da wurden männliche Wesen(will garnicht Männer sagen) die älter als 12 Jahre alt waren einfach nachts von der Strasse weggefangen. Manchmal sogar in Bars usw. Gut, bei den Franzosen wars anders, aber ich bin ja nicht dort :D !
lg
hms

135

Montag, 5. März 2012, 17:14

Hallo alle!

Ich habe schon wieder etwas um die Uhren…. Witz! Ohren, Ohren! :baeh: Obwohl um die Uhren auch... 8)

Leider geht momentan sehr langsam alles bei meiner Baustelle. Langsam aber Voran!

Ich habe sogar ein Paar technologische Entwicklungen geschafft. Damit die Jufers gerade bleiben benutze ich kleine Hilfshalter aus Draht. Ausrichtung läuft jetzt wesentlich schneller.





Zweite Sektion von Fockmast ist schon installiert. Da sind die Jufers „in kleiner Ausführung“ zu sehen. Sind einfach zu installieren und herzustellen. Wanten sind genau wie vorher gemacht.







Und zum Schluss das Bild mit ein Crewarbeiter. (Extra für Markus!)



…Zwei Bilder!



Verfolgung kommt… :wink:

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

136

Montag, 5. März 2012, 18:37

Hi Sascha! :wink:
Kompliment! Wie immer bei Dir: Superakurate Arbeit an Deiner "Schneekönigin"! Gefällt mir gut! :ok:

Schöne Grüße

Chris
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



137

Montag, 5. März 2012, 18:38

Sieht gut aus!!!!
Und beim nächsten Modell stellst du dich mit dem Malen nicht so an, denn einer der sooo gut takeln kann, der kann auch sauber bemalen :D !
lg
hms

138

Sonntag, 25. März 2012, 20:33

Hallo Alle!

Ich bin aus Urlaub zurück… Viel habe ich noch nicht geschafft, weil musste mich erholen. Nach dem Urlaub! :cracy:
Aktueller Stand der Arbeit sieht so aus. Einige Sachen habe ich noch vor zwei Wochen fertig gemacht… aber nicht berichtet. Sorry, war zu viel Stress vor Abreise. :)



Und noch ein Paar Nahaufnahmen







Leider ist momentan alles :whistling: ... Aber!!!

Verfolgung kommt!!! :wink:
:lol:
Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

139

Sonntag, 1. April 2012, 22:05

Hallo!

Erste Mast ist fast fertig!!! Noch Paar Striche und stehende Gut komplett (für Fockmast) fertig. Mann, dauert das! Ich habe schon voll Lust ein weiteres Projekt zu machen (mit Bemalung ;) ). Aber mangelt momentan leicht an freie Zeit. Deswegen: keine halbe Sachen, Disziplin muss sein!!! 8)

Wie gewöhnt erst Gesamtbilder und dann Nahaufnahmen.









Leider, was dass für heute. Routine …

Verfolgung kommt… :wink:

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

140

Montag, 2. April 2012, 12:51

Disziplin muss sein!!! 8)

Genau, sonst kriegst du dieses schöne Modell nie fertig, denn nur wenige haben Lust ein lang nicht weitergebautes Modell fertig zu bauen, wenn schon soooo viel da zwischen gebaut wurde!
lg
hms

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

141

Montag, 2. April 2012, 14:19

Hi

Einfach nur schön dein Schiff. :respekt:

Allerdings ist die Farbe schon kritisch.
Da siehst du jeden Schmutz.
Ich hatte mal nen weißen Hund, den musste ich auch ständig in die Waschmaschine tun, weil er dreckig ausgesehen hat. :D :doof:

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

142

Montag, 2. April 2012, 16:23

Hallo Sascha :wink:

Sieht Edel aus, :ok: :ok: :ok: mein Kompliment.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

143

Montag, 2. April 2012, 16:31

Hi Alex! Stimmt, da kann ich mich nur anschliessen. Und vor allem: Sehr sauber ausgeführt. :respekt:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



144

Montag, 2. April 2012, 20:53

ich glaub ich werd mir irgendwann auch mal sowas in der art antun.bin voll begeistert
Wegen :verrückt: mahlerarbeiten baustop: Queen Mary 2 (1:400)
Zur zeit in bau: Le soleil Royal (1:100)

145

Mittwoch, 4. April 2012, 11:00

Liebe Kollegen!
Ich bedanke viel Mal für die Unterstützung!

Ich habe momentan schon alle neue Tricks für stehendes Gut ausprobiert und ausgedacht. Dann kommt die Routine… Und die Fortschritte fehlen seeeeeehhhhhhr langsam ein. Aber mit eurem Beistand wird alles gut!

Danke und Gruß,
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

146

Freitag, 6. April 2012, 01:04

Abend!

Ganz kurze Kommentar: ich hab untere Teil von Besanmast gefertig… 8) .





Verfolgung kommt…

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

147

Freitag, 6. April 2012, 10:44

Schön, nur gerade fällt mir da was auf: DIe Marsjungfern haben nur ein grosses Loch statt dreien! Ist das richtig/normal?
lg
Herr Milton

148

Freitag, 6. April 2012, 14:24

Hallo Herr Milton!

Wie bitte, ist das erst jetzt aufgefallen? Ho-ho! :D Es hat geklappt, es hat geklappt! Tja, so ist es.

Die haben nur einLoch. Die Durchmesser von Marsjungfern ist nur 2.0 mm. Ich habe leider keine
Technologie zur Verfügung bei solcher Fläche 3 Löcher für Tau Nr.50 zu machen.Deswegen habe ich nur ein Loch :S . So zu sagen technologisch bedingte
Vereinfachung. 8)



Es fehlt aber nicht so auf, oder?

Es gibt aber auch eine kleines „Ungenauigkeit“ , ich habe die „Abstände“ wahrscheinlich zu groß
gemacht. Hier sieht man in Verhältnis mit meinem Arbeiter… es ist leider schon zu spät, werde durchziehen :) .



Und zum Spaß noch ein Bild mit „Realität“.



Danke für die Aufmerksamkeit!


Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

149

Freitag, 6. April 2012, 18:39

Danke für die Aufmerksamkeit!

Danke, ich bin aber eher sehr unaufmerksam, dass ich das nicht gleich gesehen habe!
lg
hms

150

Sonntag, 15. April 2012, 00:09

Hallo Alle!

Ich habe endlich im Großen und Ganzen stehende Gut fertig. Noch ein paar Kleinigkeiten und kommt laufende Gut…

Das ganze sieht so aus



Und detaillierte Ansicht…





Zum Schluss habe ich eine Frage an euch.

Wie ist sinnvoller die Masten mit laufende Gut von unten nach oben oder umgekehrt auszurüsten?

Diese Frage finde ich gar nicht trivial, weil Zugang
zur Befestigungsstellen auch jetzt schon schwierig ist. Und später wird
bestimmt noch schlimmer. :bang:



Ich habe
SET OF 3 MODEL SHIP - NON SLIP GRIP -RIGGING TOOLS
bestellt. Hat man noch welche nützlichen Werkzeugs? 1:200 Maßstab ist sehr eng!

Aber Verfolgung kommt… :wink:

Gruß
Sascha.

P.S. Aus dienstlichen Gründen fahre ich für 3 Tage nach Paris. Ich habe definitiv Paris Maritime Museum zu
besichtigen!!! Royal Louis ich komme! 8)
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung