Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
@Taucher:
... ist ja nur ein Neben-Aspekt..
.
)
.. ganz abgesehen davon, daß bei einem Lochdurchmesser von 10mm ein Lochabstand von 1cm nicht so wirklich möglich wäre 
... wenn sich die Straßensegmente für die großen Platten als ungeeignet erweisen, kommen sie für die kleineren zur Anwendung...
... aber selbst wenn es 155cm Innenmaß wären: da meine Platten mit 19.4cm schmaler als die Segmente mit 23cm sind, könnte ich die fehlenden Streifen einflicken... Ist außerdem auch nur erstmal ein Versuch... wenn nicht praktikabel (evtl. behindern sich die Leitplanken und die Vitrinenwände), dann wird ein Teil als freie Grundplatten verwendet und der Rest wieder verkauft...

) ...wurde grad umgesattelt:
... diese "Hauklötze" dann auf beiden Seiten des Laderaumes:
...

war eine Pfundsidee... und wenn wir uns mal persönlich sehen, gibt's das hier:


... und wenn die erlaubte Traglast vom Gewicht der Vestas-Zelle um ein paar Tonnen abweicht... Pech... oder künstlerische Freiheit...

1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH