Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 8. August 2010, 16:53

Corvette der Flower Class in 1:72

Bausatzvorstellung: H.M.C.S. Snowberry





Modell: Corvette der Flower Klasse baubar in 2 Versionen
Hersteller: Revell
Modellnr.: 05061
Masstab: 1:72
Teile: Keine Herstellerangaben , geschätzt über 300
Spritzlinge: 9
Preis: ab 65 €
Herstellungsjahr: 2002
Verfügbarkeit: Ebay oder Restbestände bei Händlern
Besonderheiten: 4teilige Rumpfschalen , Figuren zur Darstellung einer Crew

Die Rumpfschalen



Die Spritzlinge





















Wanten , Garn und Klarsichtfolie



Die Decals



Der Bauplan







Fazit: Alleine schon durch die Größe ein beeindruckender Bausatz und eine interessante Ergänzung zu den UBooten von Revell , Jäger und Gejagter .
An der Sauberkeit der Spritzlinge gibt es nichts auszusetzten , nur ein paar Kratzer auf den Klarsichteilen stören .
Erste Bauschritte lassen jedoch erkennen das die Passgenauigkeit gerade bei den Rumpfteilen zu wünschen übrig läßt .
Ohne Klemmen , Tape und Sekundenkleber Gel geht da nichts . Und danach ist spachteln und schleifen angesagt .

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Bunt ist das Dasein und granatenstark

2

Sonntag, 8. August 2010, 21:09

ja hallo,

ich habe vor Jahren die Corvette gebaut, mit vollem RC-Ausbau,
Rumpfhälften und der Kiel wurden zusammengeschraubt und dann gespachtelt. :idee:
Der Dampfer macht aufm Wasser ne richtig gute Figur, :thumbsup:
steht aber aus Zeitgründen zugestaubt auf meinem Hängeboden. :bang:

ich wünsche Dir viel Spass bei dem tollen Bausatz.

grüsse Marco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

3

Freitag, 14. Januar 2011, 18:27

Hi



bin hier mal zufällig drauf gestoßen weil das Ding auch zu meinen Wunschmodellen gehört. wenn ich mich nich irre hast du mit deinen übdr 300 Teile zwar recht sind aber exakt 1003 oder verwechsel ich da was? :nixweis: :nixweis:
Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

Beiträge: 421

Realname: Torsten Weiß

Wohnort: Willich NRW

Shop: Modellbau-Kiste

USTID: DE 814262572

  • Nachricht senden

4

Freitag, 14. Januar 2011, 20:47

Du glücklicher, ich suche den Bausatz auch schon seit Jahren.
Gruß Torsten


5

Samstag, 15. Januar 2011, 09:28

Ich auch!



Sind soweit ich weiß auch nur noch vorwiegend in GB zu haben...



https://cgi.ebay.de/Revell-HMCS-Snowberr…=item3f066a60b0



wenn de den unbedingt haben willst trotz der Hohen versandkosten kannste da ja mal gucken :%: :%:
Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

Beiträge: 421

Realname: Torsten Weiß

Wohnort: Willich NRW

Shop: Modellbau-Kiste

USTID: DE 814262572

  • Nachricht senden

6

Samstag, 15. Januar 2011, 10:12

Naja, Versand ist schon heftig. Und angefangen ist sie ja auch schon.
Vielleicht habe ich hier ja mal Glück, der Bausatz taucht auch regelmässig in DE auf, aber auch sehr teuer.
Schaun wir mal.
Gruß Torsten


7

Donnerstag, 23. Februar 2012, 13:29

Ich habe gerade mal Revell geschaut und die Korvette wird wohl wieder aufgelegt als "Platinum-Edition" mit PE Teilen, Metallrohren für Geschütze und Holzdeck. Da sollten sich bald ein paar Träume erfüllen :D .

8

Sonntag, 24. Februar 2013, 11:52

Gerade diesen BB gefunden. Ich komm mit an Bord! :D
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

Werbung