Sie sind nicht angemeldet.

  • »Luchsschrauber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

1

Freitag, 17. Februar 2012, 17:23

Defender XD "Wolf" W.M.I.K.

Hallo liebe Modellbaukollegen,
mal wieder etwas aus meinem eigendlichem Bastelbereich. Der Landy ist von HobbyBoss ,wie einigen sicher bekannt ist.Hat nen riesen Berg Teile und eine sehr gute Passgenauigkeit.HobbyBoss zeigt hier sehr deutlich ,was in Sachen Plastikspritzguss möglich ist.Als Beispiel seien hier die Felgen angeführt: Sie haben in etwa die gleiche Grösse wie die vom Revellschen MB Wolf , nur die Löcher in den Felgen sind hier schon drin und müssen nicht gebohrt werden wie beim Mercedes.Etwas fummelig sind die Glasteile für Blinker Rücklicht etc.Sehr schön auch die Motornachbildung-die ist nen Bausatz im Bausatz! Bei mir werden sicher noch die beiden anderen Versionen von HobbyBoss auf dem Basteltisch landen.




" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

2

Freitag, 17. Februar 2012, 23:07

Hallo Kay! :wink:

Der kleine Landrover ist dir wirklich gut gelungen :ok: . Besonders die Benzinspuren am Tankdeckel wirken richtig gut. Ich finde allerdings das der Rest vom Fahrzeug einfach zu sauber ist. Ich würde ihm noch ein paar Gebrauchsspuren verpassen.

Gruß
Dietmar
:prost:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 19. Februar 2012, 23:37

Hallo Kay,

das ist ein wirklich beeindruckendes Modell! Mir gefällt die Detailtreue, die der Hersteller an den Tag legt - das hast Du richtig beschrieben.

Toller Defender. Ich finde, den hast Du auch sehr gut gebaut, lackiert, minimal verschmutzt. Mir gefällt er so, wie er da steht. :ok: :ok:

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Montag, 20. Februar 2012, 17:24

Hallo Kay.

Einwandfrei dein Defender, sauber gebaut und lackiert, auch die Intensität der Alterung gefällt mir. Lediglich der Farbton kommt mir etwas dunkel vor, kann aber auch am Licht liegen.
HobbyBoss legt wirklich tolle Bausätze auf, bin ja ganz heiß auf den M1070.


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


5

Montag, 20. Februar 2012, 23:05

Ich bin von deinem Modell begeistert! Kann es schlecht anders beschreiben aber der Wagen sieht wirklich dank einfandfreier Bemalung "metallen" aus. Spitzen-Arbeit!

Gruß

Lars

P.S.: Keine Kritik, nur eine Frage: Liegt die Plane auf der Motorhaube auf einem Brett oder so; sieht aus, als würde sie "schweben"?

  • »Luchsschrauber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

6

Montag, 20. Februar 2012, 23:37

moin moin ,
@Sherman: Zu der Plane auf der Haube . Gewissermassen schwebt die Plane - Im Original ist dort ja eigendlich das Reserverad , bei diesen Landys ist dort gern nen Korb aufgesetz (natürlich selbstgedengelt) und denn schaut das in etwa so aus , wie bei dem Model.
@ Alfisti: Stimmt schon , die Farbe passt nicht 100% . Nen Teil kommt aber auch von der wirklich gut gelungenen Fotografie.....

Ansonsten allen ein > Danke < für die freundlichen Kommentare.

Gruss Kay :wink:
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

7

Freitag, 18. Mai 2012, 16:23

Hi Luchsschrauber,

tolles Modell, die Reifen noch etwas einstauben und den Glanz von den Sitzen entfernen, dann wärs perfekt. Gruß

Beiträge: 7 798

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

8

Freitag, 18. Mai 2012, 19:49

Hi Kay :wink:
Heisser Rover :thumbsup: :hand: nur gehn mir irgendwie die beiden SA-80 an der MIttelstange ab :nixweis: ;) Fehlen dann eigentlich nur drei Tommies dazu :sabber: :sabber:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Ähnliche Themen

Werbung