Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
HLF unserer Ortsfeuerwehr
Hallo zusammen.
Da ich mir gestern bei uns im Ort den Karnevalszug angesehen habe und das HLF der Ortsfeuerwehr meinte es müßte genau vor mir anhalten, habe ich die Gelegenheit gleich wahr genommen und ein paar Bilder davon gemacht.
Das besondere daran ist, daß es sich hierbei um einen Aufbau von Rosenbauer handelt.




Näheres kann ich euch leider nicht über das Fahrzeug sagen.
Gruß Micha.
Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter
Hi Micha.
Schönes Fahrzeug, aber kein Wunder ist ja auch von Rosenbauer
Das Fahrzeug ist aus der
ES-Baureihe
Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
hallo micha, ne is klar, du hast den bestimmt mit ner kelle zum halten gebracht, damit du in ruhe knipsen kannst

aber schönes fahrzeug

schöne grüße alex
Ja ne is klar Micha, rein zufällig hällt das Fahrzeug vor dir an

. Hab auch mal bei
https://bos-fahrzeuge.info/ geschaut aber da ist das Fahrzeug leider nicht dabei. Kennst du zufällig die Homepage?
@Alex: Micha hatte bestimmtauch gleich noch nen Zollstock einstecken um die Maße mal eben zu nehmen

Kann ich mir direkt vorstellen.
hallo micha, denn bau den ma irgendwann nach, hast ja schon schöne fotos von den geräteräumen

gruß alex
@Micha, der Kommandant hat auch Aufnahmeanträge für die Feuerwehr

Bin der Meinung über Aktive/Passive freut sich jede Feuerwehr und über Modellbauer noch mehr
Also ich finde das Auto optisch recht schön, nur irgendwie ist das Auto so leer in den Geräteräumen. Wenn ich mir da unser
HLF so ansehe
Micha mit der Homepage meine ich
https://bos-fahrzeuge.info/. Da sind sehr schöne Fahrzeuge und noch mehr zum Nachbauen
Aber mit der Funkkennung 23 müsste es doch ein TLF sein, was auch die nicht ganz so umfangreiche Ausstattung und die fehlenden Haspeln erklären würde.
T-80 B in 1/72
********************************************************
Nicht wundern, meine Cam hat ne miese Makro-Funktion. Deshalb kann eine gewisse Unschärfe bei mir schon mal vorkommen.

. .

. .
Richtig. Aber mit der Kennung 23 ist eigentlich ein Tanklöschfahrzeug 24/48 bzw TLF 24/50. Wenn ich das Bild von Micha mit der Pumpe richtig deute sind aber nur 2400 Liter Wasser an Bord.
Ebenso ist das ein 14 Tonnen Fahrgestell. Folglich müsste das Fahrzeug massiv Gewichtsreserven haben.
Also hier in Sachsen wäre die 23 ein TLF 16/25:
T-80 B in 1/72
********************************************************
Nicht wundern, meine Cam hat ne miese Makro-Funktion. Deshalb kann eine gewisse Unschärfe bei mir schon mal vorkommen.

. .

. .
Hallo zusammen.
Freut mich das euch der Beitrag gefällt.
Aber jetzt bringt Ihr mich in Verlegenheit, da ich an dem Fahrzeug keine Kennung bemerkt habe, habe ich es auf Grund der Beladung mal als HLF bezeichnet.
Aufgefallen waren mir zwar die schmalen Gerätekästen gegenüber einem Schlingmann Aufbau.
Aber mir bleibt jetzt wohl nichts anderes übrig, als mich da mal schlau zu machen, unter welcher Bezeichnung das Fahrzeug hier im Ort betrieben wird.
Gruß Micha.
Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter
Hey,
schickes Fahrzeug
, unsere Feuerwehr hat den selben neben 3 Mercedes 1224 mit Schlingmann Aufbau

.
Falls es jemanden interessiert hier sind die Fahrzeuge unserer Ortswehr + die der umliegenden Dörfer die zu Haiger gehören:
Fahrzeuge unserer Wehren
Also hier in Sachsen wäre die 23 ein TLF 16/25:
AH großer Fehler meinerseits, ich war auf den Funkrufnamen von Bayern Fixiert. Ja wir Bayern haben ja immer ne Extrawurst
@Micha, kannst dir ja mal gern unser HLF ansehen:
HLF 20/20
Falls du Fragen hast in Sachen Beladung oder zu den Namen einfach mal fragen