Schön das er Euch gefällt, war nicht ganz einfach mit dem Motor, der stammt aus einem MAN F8 von Herpa,
die ganzen Ansaugrohre sind alte Auspuffe und Kibri Achsen.
Dann kommt hier mal mein nächtes Projekt, ein Krupp LF980 mit Meiller Kipper.
Das Fahrerhaus stammt von Brekina, was ich später bemerkte,
der Glaseinsatz ist fest mit dem Fahrerhaus verbunden, daher konnte ich
nicht mit Airbrush lackieren und musste pinseln, ist aber
ganz gut geworden, den Rest werde ich aber noch mit Airbrush lackieren.
Hallo Florian,
die schauen alle sehr gut aus .
Trotz dessen das du die Kabine beim Krupp gepinselt hast sieht diese sehr gut.
Ich bin gespannt wie es weitergeht .
Da gibt´s einen kleinen Trick, ich nehme immer Acryl Farben, die verdünne ich mit Wasser
und pinsele dann drei mal ganz dünn, dazwischen immer trocknen lassen, dann gibt es keine
Pinselstriche.
M.f.g. Flo
So, nun melde ich mich auch mal wieder, ich komme im Moment nicht so zum Modellbau da ich wieder ein Zündapp Motorrad restauriere,
aber heute war bei uns in Limburg an der Lahn Modelleisenbahnbörse, dort habe ich mal wieder richtig eingekauft, teils Sachen zum Umbauen oder
für die Vitrine.
Hier mal paar Bilder meiner Ausbeute...
Natürlich habe ich auch wieder paar Kibri Modelle gekauft...
Und nächstes Wochenende gehts ab nach Mörfelden-Waldorf zur Modellautobörse, ein Paradies für 1:87 LKW Freunde,
mal sehen was ich da alles mitbringe.
M.f.g. Flo
Ne Menge Umbauwagen hast Du da gekauft. Hoffentlich waren die Preise niedrich...
Der MB Kipperzug steht hier auch noch in der Vitrine und wartet auf bessere Zeiten...
So, nun gibts hier mal wieder was neues, hier mein Fuchs 301 Seilbagger.
Ich hatte mit dem Modell vor 3 Wochen begonnen, aber dann ist er halbfertig in die Schublade gewandert,
heute habe ich ihn aber fertig gebaut.
Hier die Einzelteile...
Die Schaufel konnte ich nicht so lassen, die hat Kibri einfach vom Zettelmeyer Radlader übernommen, diese sieht aber für den Fuchs 301 unmöglich aus...
Hier meine neue selbstgebaute....
Auch der Auspuff gefiel mir garnicht...
Und jetzt ist er fertig....
Gruppenfoto mit meinen anderen Seilbaggern, der Fuchs Bagger wirkt ja schon gegen den Menck M154 winzig, aber gegen den Liebherr 883 Litronic ist es fast ein Spielzeugbagger...
Ich hoffe Euch hat der Baubericht gefallen, es werden wieder welche folgen.
M.f.g. Florian
Mach weiter so ! Schon das anschauen der Bilder machts Spaß !
(Ich bin selbst dabei n'n Decalbogen voller Kennzeichen zu machen, und das geht nicht ohne Mühe.... Alles Kennzeichen der fiktiven Stadt Lindental. Aber wieder etwas dazu gelernt: mit CTRL-C und CTRL-V ist es jetzt leichter die fertige Schilder zu kopieren von Inkscape nach MS-Publisher. Das ging vorher mühsäliger denn oft mussten die Bilder zuerst in *.PNG Bilder umgesetzt werden. Und wenn man mehrere Kennzeichen braucht da beim aufbringen so hin und wieder etwas schief geht dann werden es viele kleine Bilder. Pro Kennzeichen mache ich jetzt 4 Decals, damit genug übrig bleiben wenn wieder mal n'n Decal im Eimer ist.)
Ja ja, mit den Dacals das ist so eine Sache, ich bin im Moment auch mit Decals für meine Fiktive Spedition "Baustoffe Schmidt" beschäfftigt,
die nächsten Tage müssten mein Dacalpapier kommen, bis dahin werde ich noch auf Normalpapier Versuche drucken, mal sehen wie es wird.
M.f.g. Flo
Moinsen aus dem Emsland, Flo!
Wie immer sind deine Fahrzeuge klasse. Auch der KRUPP . Super.
Hab auch noch einen in Arbeit, aber als Hauber in Fernverkehrsausstattung.
Aber das Wetter ist zu gut, da kommt man nicht zum basteln.
In dem Hauber Benz bin ich als Kind beim Opa mit gefrahren hatten aber die Hohen borde Wände und waren Allrad.......
Wuste garn nicht das Kibri noch so alte Old hat....... Mag deine Alten Old,s Sehr
Und deine Farben das Passt zu den Alten Vor allem bei Benz Hauber die Fern Raute
Top dein Alter Fuhrpark
Gruss Dirk
Wär Recht schreib Fehler findet darf sie behalten !!! Nicht alle Menschen sind Gesund ... Wenn einer damit ein problem hat Bitte PERSÖNLICH Schreiben !!! (Und nicht Öffentlich machen ?!?! DANKE)
( Bitte Lesen Nachtrag unter User Vorstellung !!!! Danke )
@ Ziege
Das mit dem Wetter kenne ich, Holz machen und meine Zündapp´s ausfahren, alleine dafür bräuchte ich schon drei Wochen wenn ich jeden Tag eine andere fahren wolle.
Aber dieses Wochenende ist ja wieder Modellbauwetter, im Moment liegt ein MB Actos auf meinem Lackiertisch, aber auch noch ein 110er Scania Hauber.
@Dirk
Schön das dir meine Modelle gefallen, die Fernraute muss einfach bei den alten sein, ich kann mir meine Modelle garnicht oft genug anschauen.
So, und jetzt kommen meine Neuzugänge, ich hatte ja schon letztes Wochenende geschrieben das ich heute nach Mörfelden-Walldorf zur Modellautobörse fahre,
da habe ich wieder einiges mitgebracht, teils zum umbauen oder so für die Vitrine, aber seht selbst...
M.f.g. Flo
Hallo Flo, na da war dein Schoppen ja erfolgreich, da sind ja klasse Modelle dabei, ich wünschte hier bei uns im verka..ten Uelzen gäbe es sowas mal wieder.... viel spass beim umbauen oder einfach in die Vitrine stellen schöne Grüße Alex
So, wie versprochen gibt es jetzt die Bilder vom fertigen Modell, der Radlader sieht jetzt auch viel besser aus...
Ich hoffe euch gefallen die Bilder.
M.f.g. Flo
Was bei die Fehlt sind Michelin..... oder dürfen dein fahre nix drauf machen oder bist so en Spieser Chef
Bin mal gespannt was aus den Alten Scania Hauber wird
Ach so die Grünen sind aber schon Alt die sind noch nicht Blau
Gruss Dirk
Wär Recht schreib Fehler findet darf sie behalten !!! Nicht alle Menschen sind Gesund ... Wenn einer damit ein problem hat Bitte PERSÖNLICH Schreiben !!! (Und nicht Öffentlich machen ?!?! DANKE)
( Bitte Lesen Nachtrag unter User Vorstellung !!!! Danke )
Hi Dirk, ich glaube nicht das ich ein Spieser Chef bin, der Actros Fahrer legt einfach keinen wert auf Tuning,
da sind meine Scania Fahrer anders, ich habe dir da mal paar Bilder zusammengesucht...
So, nun mal kein Modell, sondern mal ein Update von meiner Kiesgrube, die habe ich die letzten paar Wochen etwas vernachlässigt,
jetzt habe ich alles verspachtelt und mit Kies und Gras bestreut, als nächstes kommen die Feinheiten, dann ist das Dio schon fast fertig.
M.f.g. Flo
Schön das es dir gefällt, hab´s jetzt fertig, hier schon mal paar Bilder, aber es kommen noch schönere bei Tageslicht und mit Hintergrund, hoffe es gefällt Euch, ich bin zufrieden.
Dioramen bauen ist für mich recht einfach, ich hab ja noch eine ca. 8 Meter lange Spur N Modellbahnanlage an der auch immer was zu tun ist.
M.f.g. Flo