Servus liebe Bastelgemeinde,
heute möchte ich euch meinen kürzlich fertig gestellten Mustang Convertible der ersten Serie von 1964 vorstellen.

Er stellt mein erstes Automodell und auch meinen ersten brusher dar.

Darum bin ich auf eure Beurteilung gespannt, denn ich bin sicher noch verbesserungswürdig.

Die Passgenauigkeit dieses Revell-Bausatzes ist recht ordentlich bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Auch die Details an der Karosse und besonders am Motor sind vom Bausatz her schön und ausgeprägt.

Gebrusht habe ich mit dem Anfängerset ESB 100 von Revell und den wasserlöslichen Farben.
Diese Ausrüstung ist, wie auch hier im Forum verschiedentlich gepostet, wirklich nur für größere Flächen geeignet.
Mit etwas Feintuning ist das Teil für diesen Zweck jedoch brauchbar.
Ein paar Macken hat mein Erstlingswerk in diesem Metier natürlich.
Etwas ärgerlich ist das mir das Armaturendecal hops gegangen ist, daher habe ich versucht den fehlenden Teil mit etwas Farbe
hervor zu heben.Dann habe ich die Scheinwerfer mit zu viel Klebstoff "geblendet". Hätte ich wohl besser mit einem Papierklebestift
gemacht, oder wie macht ihr das?

Hier noch der Motor mit leichter Verkabelung, allerdings habe ich die Zündkabel weg gelassen da ich solche dünnen Imitate
nicht gefunden habe und nicht wollte das es wie im Nähkästchen aussieht.
So und jetzt freue ich mich auf ein feedback
mit Kritik, Verbesserungsvorschlägen und Anmerkungen.
Lob nehme ich auch, wenns unbedingt sein muß.
Auf jeden Fall hat mir das basteln einen riesen Spaß gemacht, darum werde ich mit Elan dran bleiben demnächst mein nächstes Projekt
einen Bentley Blower 4.5L von 1929 im gleichen Maßstab in Angriff nehmen.
Schöne Grüße vom Bodensee und weiterhin frohes "schaffen"
Lothar