
)
....
...pha!
...
) Interpretation des 












für dein Police Car.
Was ich nicht ganz so gelungen finde, ist der (Watte)Rauch, die gewünschte Wirkung kommt für mich nicht so gut rüber, aber das ist auch nicht so einfach darzustellen. Alles in Allem ein richtig spannendes Modell, das eine Geschichte erzählt. Mehr davon!
Nicht mal etwas Liebe für's Arbeitsgerät.
, gefällt mir sehr.
Vor meinem geistigen Auge laufen einige wilde Verfolgungsjagden ab, außerdem fällt mir Sheriff Bruford T. Justice aus etwa 2 James Bond-Filmen ein, dessen Autos hinterher auch immer so aussahen
Und dem tät auch der große Hut passen.
.... Mir gefällt er. Vor allem, weil die Sidemarker auch ihre abgerissenen Kabelchen haben etc. Viele schöne Details. Selbstredend, dass das komplette Abschlussblech selbst gebaut wurde und auch der Einfüllstutzen da nicht fehlen darf. Sehr gute Arbeit!.....war auch mein erster Gedanke
Zitat
der ist ja ganz kaputt
Gruß Andreas
Ne, Dein Police Car ist voll der Hammer.
Sieht richtig Spitze aus.
Und wie immer Diese Detailverliebtheit.Einfach genial.Deshalb sage ich nur HUT AB und
für diese Arbeit.
. Ein paar Kleinigkeiten hättest du aber noch machen können, so sind mir die nicht verchromten Türgriffe und Kofferraumschloß aufgefallen. Hat der keine Scheibenwischer im Bausatz? Spiegel sind abgefahren, denke ich mal
Was noch etwas störend wirkt, ist die dicke der Motorhaube. Da sie ja leicht geöffnet ist, kann man natürlich die Stärke des Plastiks sehen, da hätte man mit der Dremel etwas ausdünnen können. Ich will nicht zuviel meckern, du kennst mich ja, ich mag deine Modelle und sie sind immer etwas abseits vom Mainstream und das mag ich
,
: die sähen geschwärzt besser aus
Zitat
Einzig was ich mich frage: warum hat das Polizeiauto Einschusslöcher am Heck?
Mir gefällt das Modell sehr gut.
. Da lenkt nix ab
[...]Zack, zack, zack. Einer nach dem Anderen raus gehauen. Das macht mich krank[...]
... 
@LittleMole: du meinst doch sicher die Bandit- Filme oder? Bei James Bond tauchte kein Buford T. Justice auf.
Björn, Ludwig, Feger
!
: Na klar kannst Du kupfern und kopieren
...haste schön gemacht mir den Beulen und Kratzern. Habe die Dukes Staffel auf DVD und da hat es auch recht gutes Bildmaterial drauf....hier wurde wenigsten nix bearbeitet....du siehst noch richtig wie es die Autos bei Spüngen verzieht oder zerlegt....
- danke für Dein Kompliment



:



)



). Mit wenig Druck und verschiedene Schleifrichtungen...Geduld ist manchmal alles
Verständlich? Da wären Bilder hilfreich...
werd ich bestimmt mal Live sehen
1:25, DODGE, Filmfahrzeug, Monaco, MPC
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH