Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
The old Clansman
Da es mir die Schotten nun mal angetan haben sollte diese Figur etwas ganz besonderes werden. Hierbei habe ich mir folgende Vorarbeiten überlegt und auch ausgeführt. Doch seht selbst was daraus geworden ist:
Man nehme ein Stück Sockel aus Resin von einer übrig gebliebenen Büste und Forme diese in einen NL Silikon Kautschuk. Lässt dieses aushärten und schon kann man daraus wunderschöne Harzsockel gießen.
Hier habe ich zwei Teile zusammengeklebt und daraus einen passenden Sockel gebaut:
Nach einigen wenigen Schleifarbeiten hatte ich das gewünschte Produkt
vor mir liegen:
Und mit dieser Figur soll das schöne Ding bestückt werden:
Da sich einige unschöne Bläschen und unebenheiten beim abgießen gebildet haben, werde ich das Ding Grundieren und farblich gestalten.
Doch jetzt heist es erst den Boden für die Figur zu gestalten.
moin,
da muß ich doch gleich mal nachfragen, was für ein Harz hast Du verwendet, das sieht ja herrlich klar aus.
Hallo,
Ich freue mich schon riesig auf die fertige Figur. Da ich ein Schottlandfan bin, gefallen mir solche Figuren immer besonders gut.
Gruß
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben!
Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!
Danke!
Epoxy Harz gibt es
H I E R und
Latex Abformmasse gibt es
H I E R
Da VOSSCHEMIE nicht an Privatkunden verkauft habe ich einen
Zwischenhändler gefunden!
KLICK MICH.
Nun habe ich mich für eine Variante entschieden wo doch so einiges an modellierarbeiten notwendig gemacht hat.
Warum ich mich für dieses entschieden habe war einfach Überlegung, den Sockel so zu gestalten das er Old/Alt wie ein alter Stein aussieht mit Moos und so einiges an Kratzer und mit div. Sprüngen wiederspiegelt. Und die Wurzeln soll Stammfestigkeit, das Fundament und der Stolz und Härte wiederspiegeln. Im ganzen was der Schotte selbst eben auch darstellt. Einen Old Clansman eben!
Hier die Fotos dazu:

Hallo!
Der Sockel sieht jetzt schon super aus

. Ich bin schon gespannt wie die Figur auf dem Sockel wirkt. Immer schön weiter so!
Gruß
Dietmar
Traumhafter Sockel.
Sowas würd ich gern mal auf die beine stellen.
Hochachtung. Wie hast du die Risse gemacht? Mit Skalpell vorgekratzt oder langsamer Dremel?
Ich bin auf den Clansmen gespannt. Bei so nem Sockel liegt die Messlatte ja Sauhoch.
Gruß Ronny
Kein Kratzen kein Dremel, nur mit Pinsel und Farbe! Weil ich so im Schottenmuster vertieft gewesen bin hatte ich ganz vergessen Fotos zwischendurch zu schiessen! Man streue Asche über mein Haupt!
H I E R geht es zur fretigen Figur!