Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »F4e« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 86

Realname: Dieter

Wohnort: Leverkusen

  • Nachricht senden

61

Donnerstag, 2. Februar 2012, 18:40

Sooooo,

hier nun die Reifenstopper für die A-7E CorsairII.....

hab den Größten mir zur Verfügung stehen Reifen (F-14) zur Anprobe benutzt......






Für die, die es interessiert:
Länge des einzelnen Schenkels: 7mm
Breite des Schenkels: 2mm
Höhe des Schenkels: 3mm
Bohrung für die Haltestange: 1mm (Material 1mm Messingdraht aus dem RC-Segelschiffbau)
die Innenseiten (also die Seite die den Reifen zugewendet ist) sind abgeflacht... hoffe man kann es erkennen





Da es bei den Stoppern kein rechts oder links gibt, liegt einer mal so (wie auf dem Bild oben) oder anders wie auf dem Bild untern)


Die Stopper müssen noch sauber gemacht werden und dann Farbe drauf und alt machen....



Das ist nochmal das Erdungskabel......



und das wars es dann mal wieder für heute...hab noch ne Menge zu tun dran......
Grüße
Dieter (Kretschick)


Nächsten Projekte:
Aircraft Carrier 1/48 : Landedeck, mit Aufzug und Hangardeck
Landedeck: S-3 Viking
Aufzug: F-14A
Hangardeck: F14B, SH-3 H SEA KING

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

62

Donnerstag, 2. Februar 2012, 19:51

Wow serh gelungenes Projekt bis jetzt!!

Da bleib ich dran! :)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

63

Donnerstag, 2. Februar 2012, 21:32

Hallo Dieter :wink:
Bin bei der Marine sehr unwissend. Wußte nicht und hab es nicht auf den Originalfotos mitbekommen, daß die Fugen sein müssen, Entschuldigung. Was Deine Stopper angeht, da kann ich mich nur wiederholen: kleine Dinge fallen nur dann auf wenn sie nicht vorhanden sind. In diesem Fall sind diese sicher nicht umsonst Gelb angestrichen und sie wirken sicher total gut auf Deinem Diorama.
Weiterhin viel Erfolg, in diesem Sinne und zur besseren Unterscheidung: ich schreibe mich ohne "h" - leider. Ja, ok, es ist vollkommen Wurscht und Sinnfrei aber ich werde oft danach gefragt :D wie Heinz der Rühmann bei der Feuerzangenbowle: "Pfeiffer mit 3 F..." :lol:
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

  • »F4e« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 86

Realname: Dieter

Wohnort: Leverkusen

  • Nachricht senden

64

Donnerstag, 2. Februar 2012, 22:49

Auf ein neues...





Damit ist die Zugstange im Rohbau fertig....noch Farbe drauf und altern........


Mich reizt immer mehr der Gedanke als nächstes die von mir erwähnte Aufzugssection mit F-14 / kleiner Teil des Abstelldecks mit F-14 aber auch mit darunter liegendem Hangardeck (einsehbar) zu bauen,
wobei ich mir vorstelle das auf dem Landedeck auch noch ein landender Jet sein könnte......


ich weiß....... :bang:

so das wars...... bis die Tage
Grüße
Dieter (Kretschick)


Nächsten Projekte:
Aircraft Carrier 1/48 : Landedeck, mit Aufzug und Hangardeck
Landedeck: S-3 Viking
Aufzug: F-14A
Hangardeck: F14B, SH-3 H SEA KING

  • »F4e« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 86

Realname: Dieter

Wohnort: Leverkusen

  • Nachricht senden

65

Freitag, 3. Februar 2012, 16:08

Hallo an alle,

hab die Zugstange und die Reifenstopper soweit fertig...mit Farbe drauf... es fehlt nur noch das auf alt machen....



Und ich habe versucht einen Öl/Sprit- Auffangeimer zu basteln......

mal sehn was ich damit mache......

Und ich habe eine grobe Skizze meines nächsten Projektes angefertigt.......


Hangardeck mit Aufzug........vom Bug aus gesehen....
Maße Hangardeck ca. 122cm x 45cm Höhe ca. 20cm, mit darüberliegendem Landedeck
ich stelle mir vor das Hangardeck zu beleuchten (mit Lichtsensor...wenn es dunkel wird geht das rote Licht im Hangar an)
ist aber nur sooooooo ein Gedanke........mal sehn was draus wird..

Sooo das war es dann für heute wieder.......wird eh nichts draus.... :baeh: kommt bestimmt noch was.....


bis die Tage
Grüße
Dieter (Kretschick)


Nächsten Projekte:
Aircraft Carrier 1/48 : Landedeck, mit Aufzug und Hangardeck
Landedeck: S-3 Viking
Aufzug: F-14A
Hangardeck: F14B, SH-3 H SEA KING

  • »F4e« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 86

Realname: Dieter

Wohnort: Leverkusen

  • Nachricht senden

66

Freitag, 3. Februar 2012, 20:16

Die ersten Teile sind auf dem Trägerdeck .......



Reifenstopper, Zugstange und die Hälfte des Tankschlauches sind an ihrem Bestimmungsort, dass Ende des Schlauches ist noch frei, da ich den Jet noch nicht fest drauf hab....










So sieht das ganze jetzt ohne Jet aus......Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden..........klar

das war es mal wieder...hatte es ja angedroht das heute noch was von mir kommt....



bis die Tage
Grüße
Dieter (Kretschick)


Nächsten Projekte:
Aircraft Carrier 1/48 : Landedeck, mit Aufzug und Hangardeck
Landedeck: S-3 Viking
Aufzug: F-14A
Hangardeck: F14B, SH-3 H SEA KING

67

Freitag, 3. Februar 2012, 21:36

Ja! Das hat sich gelohnt!
Da kommt gerade durch solche Kleinteile ein sehr realistischer Eindruck zustande.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

  • »F4e« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 86

Realname: Dieter

Wohnort: Leverkusen

  • Nachricht senden

68

Samstag, 4. Februar 2012, 11:16

In den letzen Zügen......

das Deck ist soweit nun fertig....muss noch einige Klebestellen beseitigen, einige Kleinigkeiten an der A-7E machen, dann kommen noch ein oder zwei Figuren drauf und das war es........














Soooo, nun seit Ihr gefragt mit euer Meinung/Kritik/Anregung....

bis die Tage
Grüße
Dieter (Kretschick)


Nächsten Projekte:
Aircraft Carrier 1/48 : Landedeck, mit Aufzug und Hangardeck
Landedeck: S-3 Viking
Aufzug: F-14A
Hangardeck: F14B, SH-3 H SEA KING

69

Dienstag, 7. Februar 2012, 09:01

Hi Dieter,

"künstlerische " Kritik hab ich keine, sieht voll g* aus :ok: :ok: :ok: :ok: , bzgl. "technischer" Kritik, da kann ich nicht mit dienen, weil keine Ahnung von der Materie. :pfeif:
Bin aufs Finale gespannt. :thumbsup:
:wink:
Gruß Andreas

70

Dienstag, 7. Februar 2012, 19:06

moin,
yep sehr cool, wusste hier nicht was mich erwartet, aber richtig gut geworden.
Carsten

71

Dienstag, 7. Februar 2012, 20:59

Hallo Dieter :wink:

Sieht gut aus :ok: Ist doch schön, wie die "kleinen Dinge" doch auffallen. Wirkt sehr stimmig :) Vielleicht wäre ein bischen Bordpersonal gut (kopfkratz) ?
Mal nur so zum Verständnis für mich: Die Flügel sehen so Stummelhaft aus. Fehlt da was oder sind die so?
Tja, was gibt es noch zu sagen: ..... Hihihihi nun brauchst Du ja nur noch den Träger ringsherum zu bauen... :D

In diesem Sinne
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

  • »F4e« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 86

Realname: Dieter

Wohnort: Leverkusen

  • Nachricht senden

72

Mittwoch, 8. Februar 2012, 12:29

Hallo an alle,
Danke für eure Meinungen ....... es gibt immer was zu verbessern und/oder zu verändern

:P..... die Tragflächenenden habe ich mit Absicht noch nicht drangemacht......da ich mich kenne und ich die mit Sicherheit hundertmal abbrechen würde......

das Bodenpersonal/die Deckcrew ist in Arbeit.......so wie ich die haben will bzw. brauche sind die nicht zu bekommen...also werden die, die einigermaßen brauchbar sind (zum Teil vom Nato-Bodenpersonal) einer OP unterzogen und passend gemacht.......







Was den Träger anbelangt.......die Planung ist schon in Arbeit........

das war es mal wieder von mir für heute......
Grüße
Dieter (Kretschick)


Nächsten Projekte:
Aircraft Carrier 1/48 : Landedeck, mit Aufzug und Hangardeck
Landedeck: S-3 Viking
Aufzug: F-14A
Hangardeck: F14B, SH-3 H SEA KING

73

Sonntag, 29. April 2012, 15:56

Hallo Dieter!

Ist das Projekt eingestampft worden, oder nur kreative Pause?

Patrick

Werbung