Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
FERRARI 308 GTB , Revell
Hallo,
Möchte euch hier ein Zwischenprojekt von mir Vorstellen.
Der Ferrari 308 GTB von Revell. Der Bausatz ist recht einfach gehalten. So gibt es keine Motornachbildung und keine Aufhängung.
Da er mir in meiner Sammlung noch fehlte, habe ich ihn trotz der Einfachheit gebaut.
Der Innenraum wurde beflockt, die Blinkerhebel und dgl. am Lenkrad stellte ich selber her. Gurten bekam er natürlich auch noch.
Die Auspuffendrohre wurden aus Adernendhülsen neu gemacht, Sieht realistischer aus.
Die angegossen Scheibenwischer wurden weg geschliffen und durch neue aus dem Fundus ergänzt.
Lackiert habe ich ihn mir Rosso Corsa von Zero Paints und mit 2K Autoklarlack überzogen.
Kurz zum Orginal:
1975 wurde er auf der Pariser Autoshow zum erstnmal der Öffentlichkeit vorgestellt.
Motorisiert war er mit einem V8, 2927 ccm und eine Leistung von 236 PS.
Von 0-100 km/h brauchte er 6,8 sec und die Endgeschwindigkeit lag bei 248 km/h
Nun lasse ich Bilder sprechen.








Nun würde ich gerne eure Meinung dazu hören.....
Viele Grüße Martin
Hey
Ha Erster.
Also: Die Karo glänzt ja wieder super. Was man vom Innenraum sieht is top.
Einzig der linke Scheibenwischer is entweder zu lang oder zu weit unten?
Achja is ein Museumsfahrzeug oder? Hat nämlich keine Kennzeichen.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird"
Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Muscle-Cars never die, they only get faster
Hallo Martin,

wieder zu langsam für den ersten Kommentar gewesen.
Wie von Dir nicht anders gewohnt, ein super sauberer Bau mit einem klasse Lackfinish und dann wieder toll in Szene gesetzt

.
Der Scheibenwischer und die Kennzeichen wurden ja schon angesprochen. Der 308-er steht auch noch auf meiner Wishlist

, da er einfach einer der Klassiker unter den Ferraris ist. Wie war denn die Paßgenauigkeit und die Gußqualität dieses alten Bausatzes?
Viele Grüße
Jörg
Hi Martin!
Ist klasse geworden, Dein 308! Noch schöner als der GTB ist meiner Meinung nach nur der GTS (ja, ich oute mich hiermit als Fan von Thomas Magnum). Vielleicht der einzige Ferrari, der bei mir doch tatsächlich sowas wie Leidenschaft entfacht. Denn eigentlich hab ich nichts für die Roten aus Maranello übrig. Deiner gefällt mir jedoch ausgesprochen gut.
Gruß, Heiko.
Hey Martin,
ist schick geworden der rote Italiener
Besonders der Innenraum ist echt sauber gebaut. Und die Karosserie glänzt so schön, dass man sogar den Spiralrand vom Hintergrund auf dem Dach sehen kann
Das einzige was mir noch aufgefallen ist, ist der kleine, silberne Punkt rechts am Heck. Das sieht irgendwie wie ein Farbklecks aus, oder muss das so sein?
Gruß, Daniel
....und ich hab soviel schlechtes über den Kit gehört. Jetzt schau ich Deinen an!
So gefällt er mich doch sehr gut! Heiko sagt es...der hat noch was. Ich könnte mich nicht zwischen dem 308, 328 oder 388 GTO entscheiden. Alle drei haben sooooeine tolle Form.
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo Martin,
gratuliere zu einem wirklich schönen 308er!! Vor allem die Lackierung ist top! Du hast Dich auch etwas mehr ins Zeug gelegt als ich bei meinem 308er (siehe Link
Ferrari 308 GTB, 1:24, Revell= ).
Jetzt kommt aber ein
klitzekleines ABER von einem Erbsenzähler
: Bei dem Bausatz handelt es sich um die Nachbildung des ersten 308er, dem "vetroresina", allerdings mit ein paar Ungereimtheiten. Die hinteren Blinker sind beim Original z.B. ohne Rückfahrleuchten versehen, die sitzen dafür im Stoßfänger. Der Revell(Monogram)-Bausatz ist da 'ne Zwitterausführung, man konnte sich wohl nicht so genau entscheiden. Und dann ist mir da noch der seitliche Pininfarina-Schriftzug ins Auge gestochen. Der ist beim Original nur auf der linken Seite vorhanden und dann noch in der alten, rechteckigen Ausführung. Und (Flüstermodus an

die Lichter in der vorderen Stoßfänger beinhalten den Blinker und das Standlicht (Flüstermodus aus).
Das schmälert aber nicht im geringsten den Gesamteindruck Deines 308er

(
und wers nicht weiß, dem fällts auch nicht auf 
)
Grüße, Ralf
Grüße aus dem Schwarzwald
Ralf
Servus Martin!
Die klassischen Ferrari sind immer wieder schön anzusehen.
Du hast wirklich (wieder mal) eine excellente Performance in Sachen Modellbau vorgeführt.
Das Lackkleid, der Innenraum - Semplicemente perfetta!
Ciao, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Lecker, lecker, lecker! Der 308er ist und bleibt (neben dem 288er GTO und 328er) der schönste Ferrari aller Zeiten. Das Design ist einfach göttlich und auch der (und der 328er) sind die einzigen Ferrari, die sich in meinem Besitz befinden. Alle Anderen (GTO, Testarossa etc) habe ich vertickt.
Dein Modell sieht spitze aus. Ralf hat die Lampen angesprochen und so weiter. Ist mir in Teilen auch aufgefallen aber das Gesamtbild wird meines Erachtens nicht getrübt. Er ist super. Gefällt mir sehr. Das gesamte Paket macht einfach einen guten Eindruck.
Man, die Form (gerade von der Seite) ist soooo knackig.
Tach auch,
das ist definitiv mein liebster Ferrari.
Sehr schön und sauber gebaut, und der Glanz ist klasse.
viele Grüße
Thomas
Schickes Teil, Klasse gebaut
Zuerst Danke an alle für die Lobenden Worte
@ - Chri - Die Scheibenwischer sind mir anscheinend beim trocknen verrutscht. Mal sehen ob ichs noch richten kann.
Kennzeichen hat er noch keine, da mir gestern die Druckerpatrone leer geworden ist und ich noch keine neu besorgen konnte.
@ - Jörg - War eigentlich positiv Überrascht von der Gußqualität wenn man das alter des Bausatzes bedenkt. Die Passgenauigkeit war gut, was aber bei den wenigen Teilen keine Kunst ist
@ - Daniel - Der kleine silberne Punkt den du angesprochen hast, ist mir dann auf den Fotos auch aufgefallen. Es hat sich nicht um Farbe sondern nur um ein Fussel vom Poliertuch gehandelt.
@ - Ralf - Die hintern Leuchten und die Vorderen habe ich, auf meinen Orginalfotos, anscheinend übersehen. Beim Pininfarina-Schriftzug hast du mich entlarft. Ich hatte noch schöne alte rechteckige aus Ätzteilen,
aber die sind mir von der Pinzette gesprungen und im Bastelnirvana verschwunden. Dachte mir dann nimmst die neuen wird eh keiner merken....
@ - Heiko - Der 308 GTS steht auch noch auf meiner Wunschliste
Viele Grüße Martin
Hi Martin
wunderschönes modell! für dich gilt gleiches was ich zu jörgs modell gesagt habe
bis auf das lackkleid ,es könnte noch ein bissl glatter sein-aber sonst wieder oberste Sahne
Gruß aus Mozartcity
Gruß, Thomas
Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya
Hallo Thomas
Freut mich das ich wieder mal was höre von dir und das der der 308 er gefällt.
Beim Lack bin ich schon mehr zufrieden wie bei meinen ersten Modellen die ich hier Präsentiert habe.
Aber du hast recht es geht noch mehr .....
Aber Übung macht den Meister.
Viele Grüße Martin
P.s.: Würd mich freuen mal wieder ein Modell von dir zu sehen
Hallo Martin
ein 308er geht immer

Dazu noch in einer sehr schönen Farbkombination.
Gruß Peer
Hi Martin,
Dann will ich auch mal meinen verspäteten Senf dazu geben.
Von der Form her einer der schönsten Ferraris überhaupt, aber auch der GTS oder GTO.
Und von dir Sauber gebaut und Sauber gelackt.

Gefällt mir Gut.
Gruß Desmo
Hallo Peer, Rainer
Freut mich das euch der 308 gefällt
und danke für die lobenden Worte
Viele Grüße Martin
Hallo Martin
Also da Schliesse Ich mich Rainers Worten uneingeschränkt an
Schön gemacht der Rote
Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben