Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 2. Februar 2012, 09:40

H.M. Cutter Lady Nelson Victory Models, Segel?

Hallo, bin neu hier und baue gerade die Lady Nelson von Victory Models Maßstab 1:64. Es ist mein erstes Modelschiff. Bei diesem Modell sind keine Segel vorgesehen. Ich möchte aber gerne welche dranmachen. Nun habe ich eine Frage. Nachdem ich das Internet durchgoogelt habe wie die Segel angebracht waren und irgendwie nichts gefunden habe, wollte ich euch mal um eure Mithilfe bitten. Wenn jemand ein Bild von diesem Schiffstyp mit Segel hat und das hier einstellen könnte wäre ich sehr dankbar.

MfG Kati

P.S. Hier noch ein Bild von der Dame im jetzigen Bauzustand


2

Donnerstag, 2. Februar 2012, 13:17

Herzlich willkommen,

das schreit nach mehr_: mehr Baubericht und mehr Bilder :-)

Hier ein Cutter im Sturm:
https://www.geocities.jp/theropenews/alert/alert-page1.html

Eine Alert in der Mitte
https://www.modellmarine.de/index.php?op…hist&Itemid=55#

und Achtung! Jetzt kommt ein Kartong:
https://www.kartonbau.de/wbb2/thread.php…2682#post282682

Sooo, jetzt bist du dran :-)

Gruß., Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

3

Donnerstag, 2. Februar 2012, 13:35

Wie süss!
Kommt bald n Bauberricht?
lg
hms

4

Donnerstag, 2. Februar 2012, 15:30

Danke schon mal für die Bilder,
Na sooooooo klein isse auch nich :) kann sich nur schön hinter euren Linienschiffen verstecken :D
Ich möchte an ihr üben und ausprobieren. Soll ja irgendwann zu der Agamemnon von Calder Craft führen....
Baubericht wird schwierig,weil das obige Foto das einzigste seit Baubeginn is :whistling: und meine unorthodoxen Methoden würden euch die Haare zu Berge stehen lassen.

Gruß Kati

5

Donnerstag, 2. Februar 2012, 15:38

und meine unorthodoxen Methoden würden euch die Haare zu Berge stehen lassen.

Damit kannst du mir nicht angst machen. Ich habe mal für meine Modellbahn (ja, ich bau nicht nur Schiffe) eine Bekohlungsanlage aus Karton gebaut und die anschliessend so angemalt. Jetzt denkt jeder dass ich Tricks gefunden habe um die Korosion zu kontrolieren :abhau: . Ausserdem ist bei mir fast alles aus Karton. Nee, damit kannst du mir nicht angst machen. Das einzige was mir die Nackenhaare in die Luft stehen lässt, sind zu schnell gebaute Modelle weil der Bastler (sowas ist kein Modellbauer sondern Pseudomodellbastler) keine Geduld hat! Wenn man ein gutes Ergebnis schnell erreichen kann (wär eine Sensation), dann soll er das machen.
Mach nen Bauberricht!!!!
lg
hms

Werbung