Hallo Leute!
Die Lafetten sind endlich an den Kanonenrohren!
Und da man so nichts sieht hab ich mal enorm Vergrößert:
(Ja, langsam schaff ich´s - Gute Kamera und vielleicht ´ne zusätzliche Lupe,
dann ein Ausschnitt aus dem Bild herausnehmen und voila!)
Nun sieht man aber auch gleich, dass es noch ein wenig der Versäuberungen bedarf...
Man beachte aber die Vergrößerung: Die Kupferlackdrähte sind
knapp 0,2 mm dick!
Ich finde, dafür, dass da noch zurechtgeschliffene LEDs drin sind geht das doch, oder?
Aber durch die Leitungen, die ja auch noch da unten drin verlegt sind, klappt das mit den Zahnstochern nicht.
Die wären sowieso viel zu dick gewesen.
Und auf Zahnstocher auf Raddurchmesser runterdrechseln und vielleicht noch eine Achse drechseln...
... da hab ich jetzt auch keine Lust drauf.
Für die Räder: Lochzange und Pappe?
Da wird´s wohl drauf hinauslaufen.
Also werde ich mir ein dünnes Messingrohr zurechtschleifen.
Damit schlag ich dann meine Räder aus Karton.
Tja, das sollte eigentlich ein schnell gebautes RC-Schiffchen werden...
Und dann stieß ich auf Dafi, Pollux und Konsorten!
Alle an die Wand stellen!
(Die gepolsterte!

)
lg,
Frank
P.S. Gibt´s in unserem gepolsterten Zuhause eigentlich Kaffee und Apfelkuchen?