Zitat
Original von zuckerrübe
Die schöneren und ansprechenderen LKW baut sicher Scania. Hoffen wir mal, das man das auch bei den neuen Eignern erkennt und es dabei beläßt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hobbybastler« (15. September 2006, 00:08)
Zitat
Original von anfatman
also ich könnte mir vorstellen das so etwas durchaus Vorteile haben wird. Die Entwicklungskosten werden wohl gesenkt da man ja dann für 2 fast baugleiche Typen entwickelt.
Zitat
Original von zuckerrübe
Nochmal zu Thema Design. Das Äußere der aktuellen Scania-Generation baut auf den Grundzügen der vorhergehenden Reihen auf, man kann eine konsequente Weiterentwicklung sehen. Kaum ein Hersteller der Nutzfahrzeugbranche (gleiches gilt aus meiner Sicht bei den PKW) hat dies je geschafft. MAN nimmt mit dem TG-A Anleihen an den alten Büssing, das ist gut, paßt aber nicht designtechnisch in die Entwicklungslinie der alten F8, F90 bzw. F2000.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH