Bausatzvorstellung: Sheriff Rosco's Police Car
Modell: Sheriff Rosco's Police Car aus "The Duke of Hazzard"
Hersteller: MPC
Modellnr.: 707
Masstab: 1/25
Teile: ca.95
Spritzlinge: 5 Spritzlinge, zusätzlich Karosserie, Boden, Innenraumschale, Klarsichtteile, Reifen, eine Stahlachse
Preis: ca. 20$ in den Staaten
Herstellungsjahr: 2009 Round 2
Verfügbarkeit: Neuauflage häufig
Besonderheiten: Polizeispezifische Zubehörteile, kann als Zivilversion gebaut werden
Fazit: Wiederauflage des Polizeiautos von Rosco aus "The Dukes of Hazzard", basierend auf dem 1978er Dodge Monaco von airfix (mpc Ausgabe 1982). Das selbe Modell wurde bekanntermaßen auch als "Joker Goon Car" (1989 / 2003 amt) aus batman oder Polizeiauto von "T.J. Hooker" (mpc Ausgabe 1982) aufgelegt. Die Erstauflagen werden mittlerweile für teils horrende Summen gehandelt.
Die Durchgänge der verschiedenen Auflagen merkt man dem Bausatz an. Er hat meines Erachtens viele kleine "Fischhäute" - an fast jedem Bauteil. Auffällige an Motorhaube und Armaturenbrett. Die Karosserie verfügt über leichte Gießgrate auf den Kotflügeln von vorne bis hinten, sowie einen stärkeren an der C-Säule.
Die Klarsichtteile sowie Chromteile sind dafür tadellos - keine Grate, Kratzer, Einschlüsse.
Das Kunststoff wirkt auf mich billig, kann vielleicht an dem Reinweiß der Spritzlinge liegen. Der offensichtlich unkomplizierte und einfache Bau wird es zeigen.
Gut ist, das an der Karosserie keinerlei Löcher für die "Police Car"-Option gebohrt sind, so das man locker flockig einen Zivilen Schlitten daraus machen kann.
Weiterhin gefallen mir die fetten Räder und Polizeispezifischen Teile an Waffen, Ramme, etc. die man auch anderwertig für "Böse Jungs"-Wagen verwenden kann. Die selben Gießäste finden sich auch in der Version des Dodge Monaco "Force 440", den ich bei Gelegenheit vorstellen werde.
Grundsätzlich kann man mit ein wenig fleiß einen schönen Wagen daraus machen - Limousinen sieht man leider nicht so oft.
Zum Baubericht: Wird nicht folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....