Hi Chris,
sorry das ich erst jetzt antworte, aber bin irgendwie von ab gekommen.
Bauchig möchte ich sie eigentlich nicht darstellen. Mit in Form bringen meine ich eher die Schothörner. In diesem Bereich haben die Segel so eine Art Eigenleben entwickelt. Durch das Liektau und die eingebundenen Schothörner sind die Segelecken etwas verdreht. Hatte auch schon gedacht diese mit einem Ponal/Wassergemisch in Form zu bringen, war mir aber nicht ganz sicher, ob das auf den gefärbten Segeln nicht doch Flecken hinterläßt. Ich denke mal, das der Stoffversteifer ( meinst Du damit normales Wäschesteif ? ) nicht fest genug wird, habe allerdings auch noch keine Erfahrung damit gemacht.
Zum Fortschritt der Takelung ist zu sagen, das die Rack´s der Rahen und der Fockgaffel fertig sind und zur Zeit die Mastringe auf die richtige Größe gebracht werden. Diese hatte ich im Vorfeld zweck´s leichteren Einbau´s etwas größer Dimensioniert. Als nächstes stehen die Fallen auf dem Plan, wobei der Kettenhanger der Fockrah auch schon fertig ist. Sind alles in allem nur Kleinigkeiten, aber zur Zeit komme ich nicht wirklich viel zum Bauen.
So, jetzt muß ich noch das Resttageslicht ausnutzen.
Liebe Grüße
Holger