Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
)
Bei Bedarf kann ich dir evtl. ein paar Fotos und FW-Techn. Unterlagen zuschicken. Habe noch alle Unterlagen. Vorallem sehr viel vom Maschinisten- und Gerätewartlehrgang.
)
Gibt allerdings auch die offenen, wobei diese aber doch recht selten sind.

)
Bezüglich der Martin / Fiam Druckluft Hörner auf dem Dach. Die Kappen die du meinst sind so genannte "Schneefangkappen" und keine Schalltrichter wie manche glauben. Wem schon mal auf dem NEF das Horn eingefroren und die Membran "gekillt" ist, weiß die Dinger zu Schätzen. Aber NUR
für den Wintergebrauch. Das wissen die Meisten nicht. Also lass deine Hörner "offen" wie sie sind. Schaut nämlich 1 A aus. Weiter so. Freue mich auf mehr....
) Der nächste Schritt werden dann die zwei Haspeln für das HLF sein.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH