Sie sind nicht angemeldet.

Farben & Verdünnung: Gunze Sangyo Mr Color Farben

  • »Clemi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

1

Samstag, 7. Januar 2012, 00:00

Gunze Sangyo Mr Color Farben

Hallo Modelers :wink:

Wie ihr aus der Überschrift erkennen könnt, geht es um die Mr Color Farben von Gunze. Ich habe heute erst gesehen, dass der Modellbahnladen um die Ecke, bei dem ich schon tausend mal war, ja die Farben im Sortiment hat :D Zwar nicht allzu viele aber schon einige. Da hab ich gleich mal zwei mitgenommen.

Nun meine Fragen: Ich hab ein Metallic-Rot, das wollte ich eventuell für die Karosserie meiner Corvette nehmen. Welche Grundierung wäre geeignet?
Kann ich die Farben (sind ja auf Acryl-Basis) mit Wasser einfach verdünnen?
Es gibt ja auch die Mr Metal Farben, die man mit Airbrush aufträgt und dann mit einem weichen Tuch poliert. Hat damit jemand Erfahrung? Da gibt es ja zwei unterschiedliche: einmal die hier: https://www.maxxmodellbau.com/shop/media…p/act160210.JPG (bei denen hab ich glaube schon gelesen dass es Acrylfarben sind) und einmal die hier: https://picture.yatego.com/images/47ac73…metal-color.jpg Gibt es da einen Unterschied? Sind die zweitgenannten auch Acrylfarben?

Wäre schön wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 279

Realname: Björn

Wohnort: Gera/Thüringen

  • Nachricht senden

2

Samstag, 7. Januar 2012, 14:23

Servus Clemens

Ich kann dir jetzt zwar keine Antwort auf deine Frage geben, würde aber trotzdem gern wissen welchen "Modellbahnladen um die Ecke" du meinst?

Gruß Björn

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

3

Samstag, 7. Januar 2012, 14:29

Hallo Modelers :wink:

Wie ihr aus der Überschrift erkennen könnt, geht es um die Mr Color Farben von Gunze. Ich habe heute erst gesehen, dass der Modellbahnladen um die Ecke, bei dem ich schon tausend mal war, ja die Farben im Sortiment hat :D Zwar nicht allzu viele aber schon einige. Da hab ich gleich mal zwei mitgenommen.

Nun meine Fragen: Ich hab ein Metallic-Rot, das wollte ich eventuell für die Karosserie meiner Corvette nehmen. Welche Grundierung wäre geeignet?
Kann ich die Farben (sind ja auf Acryl-Basis) mit Wasser einfach verdünnen?
Es gibt ja auch die Mr Metal Farben, die man mit Airbrush aufträgt und dann mit einem weichen Tuch poliert. Hat damit jemand Erfahrung? Da gibt es ja zwei unterschiedliche: einmal die hier: https://www.maxxmodellbau.com/shop/media…p/act160210.JPG (bei denen hab ich glaube schon gelesen dass es Acrylfarben sind) und einmal die hier: https://picture.yatego.com/images/47ac73…metal-color.jpg Gibt es da einen Unterschied? Sind die zweitgenannten auch Acrylfarben?

Wäre schön wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte.
Servus Clemens,

also ich habe mir beide deiner geposteten Links angesehen und mit meinem Set verglichen, dass scheinen beide ein und die selben Farben zu sein-zumindestens die Farbbezeichnungen und Nummern sind identisch.
Verdünnen tust du sie mit Mr.Color Thinner https://www.maxxmodellbau.com/shop/Farbe…0.html?refID=32
nach dem polieren mußt du danach noch mit Mr.Metal Primer versiegeln https://www.rl-onlinecenter.de/Farben---…mer--40ml-.html

dann mußt du aufpassen ob du Gunze Mr.Color hast-blaues Etikett mit gelber Schrift, die werden mit dem Mr.Color Thinner verdünnt, oder ob du Mr.Hobby Aqueous water based acrylic Farben hast-grünliches Etikett mit weißer Schrift, diese Farben können mit Alkohol oder dem Originalverdünner Mr.Hobby Color Thinner verdünnt werden. Siehe hier: https://www.rl-onlinecenter.de/Farben---…nner-400ml.html


hier noch ein Link zum verdünnen von Farben https://foto.arcor-online.net/palb/alben…33233636334.jpg



ich hoffe das hilft dir-viele Grüße Sven

  • »Clemi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

4

Samstag, 7. Januar 2012, 15:22

@Sven: :ok: :ok: :ok: Danke für deine Antworten. Ich hab Mr Hobby Aqueous Farben. Dann werd ich mir noch den Thinner besorgen und dann mal sehen ob sie noch den Mr Metal Primer haben... Sonst muss ich ihn mir bestellen.

@Björn: Ich mein den im Hauptbahnhof, die haben auch ein ganzes Sortiment an Revell Emaile und Aqua Color Farben. Die Gunze-Sangyo Farben sind nicht gerade viel, vor allem welche für den Militämodellbau, also matte Farben. ein paar Glanzlacke und zwei drei Metalliclacke hab ich auch schon gesehen. Farbsets haben sie auch.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

5

Samstag, 7. Januar 2012, 15:26

Servus Clemi,
freut mich wenn ich helfen konnte, ich bin am Anfang auch völlig unwissend frisch ans Werk gegangen und die Farbe klumpte fürchterlich :bang:


viele Grüße Sven

  • »Clemi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

6

Samstag, 7. Januar 2012, 16:34

Also geht mit Wasser verdünnen wohl nicht... :lol:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

7

Samstag, 7. Januar 2012, 16:54

Also geht mit Wasser verdünnen wohl nicht... :lol:

mit Wasser habe ich es noch nicht probiert, ich hatte die Mr.Color Farben mit Alkohol verdünnt und das klumpte nur noch.

Dagegen kann man die Mr.Hobby Aqueous sicherlich bedingt mit Wasser verdünnen-siehe hier: https://foto.arcor-online.net/palb/alben…33233636334.jpg
in der 2.Spalte von oben steht Wasser als Verdünnungsmedium auf Platz 4

Beiträge: 279

Realname: Björn

Wohnort: Gera/Thüringen

  • Nachricht senden

8

Samstag, 7. Januar 2012, 19:46

Servus Clemens

Danke für deine Info. Das im Hauptbahnhof ein Modellbahnladen ist wusste ich ja, aber das die dort auch Farben haben, wusste ich nicht.
Werde ich bei Gelegenheit mal vorbeischauen.

Gruß Björn

  • »Clemi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

9

Samstag, 7. Januar 2012, 22:05

Meine Revell-Farben hol ich dort schon lange, seit es die nicht mehr im Müller gibt. Aber das mit den Gunzefarben hab ich auch erst diese Woche gesehen :D
Die haben dort auch viele Andere nützliche Dinge, vor allem für den Dioramenbau. Streugras, Modellbaugips, Klebstoffe, ... Too much to list würde in einer Kleinanzeige jetzt stehen. :abhau:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 279

Realname: Björn

Wohnort: Gera/Thüringen

  • Nachricht senden

10

Samstag, 7. Januar 2012, 22:11

Na da werde ich mal vorbeischauen. Meine Farben hole ich sonst immer bei Modellbau Seidel.

Gruß Björn

  • »Clemi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

11

Samstag, 7. Januar 2012, 22:24

Modellbau Seidel finde ich auch ganz gut, aber erstens hab ich noch keinen Führerschein und aus Untermhaus dauert es immer ziemlich lange, mit der Bahn hinzufahren, und mit Fahrrad hab ich keine Lust... Zweitens finde ich es nicht so gut dass er keine Farbaufsteller mehr im Geschäft hat... Da muss man immer genau wissen was man will, und ich lass mich gern vorm Farbaufsteller 'inspirieren'. :D
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Werbung