Sie sind nicht angemeldet.

  • »LR 1750« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Realname: Stefan Oerter

Wohnort: Mayen

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. Januar 2012, 19:48

Meine Schwertransportmodelle

Hallo zusammen,



ich möchte euch ein paar meiner Modellumbauten zum Thema Schwertransporte und Autokrane zeigen.

Mit dem Umbau von Kibri und Herpa-Modellen beschäftige ich mich seit ungefähr zwanzig Jahren und dIe Schwertransporte beschäftigt mich auch beruflich.

Die beiden Dioramen sind ca. sechs Jahre alt wobei die Raffinerie noch nicht fertig ist. Ich möchte den Roll-off und die Kranmontage einer schweren Kolonne darstellen und das Ganze so genau und detailliert wie möglich wiedergeben. Das Ponton, die Rampe, die Flüssiggasverladung und die im Bau befindliche Raffinerie entstanden komplett im Eigenbau.

Da wartet noch viel Arbeit auf mich aber es geht in kleinen Schritten weiter.

Die Fotos entstanden auf einer Modellbahnausstellung in Polch, und bitte entschuldigt die nicht so gute Qualität.

Bei Gelegenheit gibt es bessere Fotos.

So nun viel Spaß mit den Fotos:






























Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 4. Januar 2012, 20:47

Moin Stefan :wink:
ist zwar nicht mein Maßstab, aber gefällt mir :ok:
Dios und Details überzeugen und machen Spaß anzugucken :respekt:
Coole Sache, was du da hast :thumbsup:

US Truck-Gruß,

Emanuel :prost:

3

Mittwoch, 4. Januar 2012, 20:59

hallo stefan, klasse sache was du da zeigst :ok: gefällt mir, weiter so.....gruß alex :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 4. Januar 2012, 21:07

Hallo Stefan.

Ein paar sehr schöne Modelle sind dabei. :ok:
Ich habe mich zuerst gewundert, da ich sie letztes Jahr nicht in Polch gesehen habe.
Da hast Du ja noch einiges an dem Dio zu tun.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 283

Realname: Erik

Wohnort: "Stöppelhaenecity" (Raalte / NL)

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 4. Januar 2012, 23:18

Hallo Stefan,

Deine Modelle sehen großartig aus !
Klasse !

Grüße aus den Niederlanden
Euer Viralvirus :ok:


Ich mag einfach Omnibusse...

Beiträge: 162

Wohnort: Oberpleichfeld bei Würzburg

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 4. Januar 2012, 23:51

Baumann

Hallo,

sehr gute Herpa u Modelle im Baumannfarben auf gut gebautem Diorama und schön gesupert!!
Matthias Will

www.ma-will.de
Krane und Schwerlast
in 1:1 und 1:87

  • »LR 1750« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Realname: Stefan Oerter

Wohnort: Mayen

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. Januar 2012, 23:15

Hier gibt es noch ein paar Fotos einer Faun-Zugmaschine die bis Anfang der achziger Jahre bei Baumann im Einsatz war.

Es handelt sich um einen Umbau aus Kibri-Teilen und Polystyrolplatten.









Hier eine 4achs Titan die zwar nicht bei Baumann im Fuhrpark war mir aber trotzdem gefällt!

Kibri Fahrgestell mit Wiking Führerhaus





Eine Mercedes 3553 8x6 war zu Beginn meiner Zeit bei Baumann die größte Zugmaschine.









Ein Liebherr LT 1120 von AKR Richter Rosenkranz



Der LGD 1800 Spacelifter von RIGA MAINZ, Nachfolger des berühmten AMK 1000-103 von Gottwald

Der Kran ist ein gesupertes Kibrimodell, der Goldhofer-Ballastanhänger mit Container entstand komplett im Eigenbau.

Er war ebenfalls schon im Begleittross des AMK 1000 dabei, beladen mit Baggermatten und Anschlagmaterial.







Und zum Schluß noch eine Mercedes 3550 von van Seumeren (heute MAMMOET)

Sie begleitet meinen DEMAG AC665 als Ballastfahrzeug.


Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

8

Freitag, 6. Januar 2012, 00:40


9

Donnerstag, 12. Januar 2012, 17:35

sehen wirklich klasse aus deine Modelle. Die von Baumann haben es mir auch angetan. Kannst du mir vielleicht sagen, wie der Farbcode lautet an den Baumannfahrzeugen. Ich hab hier selber gerade drei Zugmaschinen vor mir liegen und wollte die Radnarben der Fahrzeuge färben, hab aber nicht die passende Farbe.

:prost:

  • »LR 1750« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Realname: Stefan Oerter

Wohnort: Mayen

  • Nachricht senden

10

Freitag, 13. Januar 2012, 20:33

Hi Benny,

danke für Dein Lob!

Die Baumann-Farben sind:

Sandgelb RAL 1002

Karminrot RAL 3002

Schwarz RAL 9005



Seit ca sechs Jahren sind die Radnaben unserer Fahrzeuge (leider) nicht mehr gelb lackiert!

Mir persönlich hat es besser gefallen und den Autos ein unverwechselbares Aussehen gegeben.



Gruß aus der Eifel,

Stefan

11

Freitag, 13. Januar 2012, 20:39

hallo stefan, echt klasse modelle :ok: gefallen mir.....schöne grüße alex

12

Samstag, 14. Januar 2012, 13:32

Super, danke das mir die Farbcodes gepostet hast! :ok:

Mach weiter so mit deine Modelle! Schönes Wochenende. :)

13

Samstag, 14. Januar 2012, 19:19

Hallo Stefan

Deine Modelle gefallen mir sehr gut, hast Du schön gebaut! :ok:

Ich muß mich auch bedanken für die RAL Nummern von Baumann, da ich Zurzeit auch was von Baumann in Planung und Vorbereitung habe, aber in 1:24!

Baumann hart schon was Besonderes mit dem Farbkleid und es ist Abwechselung weil man in der letzten Zeit ja fast nur noch Felbermayr sieht, vor allem beim Modellbau in 1:87!

Sehe die Baumann’s ab und zu mal bei Siefert in Gelsenkirchen, wenn die mal wieder eine Seilrolle zum Hafen gebracht haben und ich mal wieder Fotos von den alten Tiefladern und Anhängern von Siefert mache!

Mach weiter so, freue mich auf weitere Modelle von Dir! :ok:

Gruß Maik :wink:
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung