Hallo,
zwar ist meine Kurfürsten-Triologie noch nicht abgeschlossen, aber jedes gute Diorama braucht ja seine Vorplanung
Da ich auch ein Fan von Napoleon-Filmen bin , insbesosndere des Vierteilers aus 2002 mit Isabella Rossellini, John Malkovich, Heino Ferch, Gérard Depardieu ....,
und mir die Szene auf der Brücke von Arcole so gut gefiel, wird nun dieses mein nächstes Diorama.
Den historischen Hintergrund kann man hier nachlesen:
Schlacht von Arcole
Im Vierteiler wird Napoleon als auf die Brücke stürmender Heerführer gezeigt. Sicher war dieses Gemälde die Vorlage für den Drehbuchautor
Wahrscheinlich nichts weiter als eine Legende.
Im Kreuzfeuer der österreichischen Kanonen versucht Napoleon die Brücke im Sturm zu nehmen, scheitert aber.
Dazu habe ich mir schon einige Hät-Figuren besorgt und mal testweise positioniert.
Links und rechts des Dioramas wird ein Wald angedeutet, die Brücke werde ich komplett "scratchen" und als Holzkonstruktion auf Steinfundament auslegen.
Der Fluß wird eher als reißender Bach dargestellt.
Die Napoleon-Figur muss ich wohl auch scratchen, da es zwar von Italeri eine gibt, leider zu Pferde und als Italeri-Figur zu groß im Vergleich zu den Hät-Figuren.
Bei der Auswahl der passenden Figuren hat mir diese Seite sehr geholfen:
Plastic Soldier Review
Hier die ersten Aufstellungen, um die richtigen Dimensionen für die Diorama-Grundplatte zu finden.
40x25cm erscheint mir ausreichend.