Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 29. Juli 2006, 23:45

Ardennen Weihnachten 1944 Fertig

Hallo zusammen,

der Jagdpanther ist fertig und so langsam aber allmählich wird auch das passsende Diorama fertig.

Hier mal ein kleiner Zwischenstand

Materialien:

Modellbauschnee, Gips, Styropor, Kapa-Line, Rahmen von IKEA, Grasfaser, Dichthanf, Buxbaum

Bevor ich den Schnee aufgebracht habe (nur im linken Bereich bis jetzt), habe ich die Fläche mit verschiedenen brauntönen grundiert und anschließend in den nicht befahrenen Bereichen begrünt, danach habe ich die Fläche weiß vorlackiert und den Modellbauschnee aufgetragen.

Hier der derzeitige Bauzustand...


....eine von den insgesamt 3 Tannen...


...der Hauptdarsteller...


das Sd.Kfz im Rohbau

Bis dann



Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Brummbaer« (25. November 2006, 22:57)


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 30. Juli 2006, 12:21

Hallo Christian,

sieht ja schon gut aus auch wenn es nicht fertig ist.Ich will nur hoffen das es mit den 2 Fahrzeugen nicht so überladen wirkt..aber ich laß mich mal überraschen.

Andy

3

Sonntag, 30. Juli 2006, 13:25

Hallo Andy,

das ist auch schon meine befürchtung, das es vielleicht etwas viel ist.

Aber wie sagst du schon schau `mer mal.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 30. Juli 2006, 13:37

Hallo Christian,

ich würde die Geländeplatte mal so bauen das man die Halbkette weglassen könnte wenn es zu voll wirkt, also komplette gestalten und auch ruhig ein paar kettenspuren in den Schnee einarbeiten.Kann ja schon vorher ein anderes Fahrzeug langgefahren sein ;)

Andy

5

Sonntag, 30. Juli 2006, 21:47

Hallo

@Andy: genau so hatte ich das vor, wobei ich es gar nicht mehr so überladen finde, bin aber für alles offen.

Heute habe ich das Sd.Kfz 11 mit der gleichen Grundfarbe wie den Jagdtiger lackiert, Tarnstreifen bekommt der nicht, und auf die Spriegel mit Hilfe von zurecht geschnittenen Tempotaschentüchern und verdünnten Holzleim die Plane gebaut. Das Ladegut wird aus einem 200 Ltr Fass, drei Kanistern, 4 Munitionskisten und ein paar verschossenen Hülsen bestehen.

In dem Bereich wo die Halbkette rückwärts an den Panther gefahren ist, musste ich etwas nachmodellieren.


Das Gesamtbild....


...die Halbkette...


...der Figurensatz...

...und das wird die Szene etwas entschärfen




So das wars erstmal

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Kittyhawk

unregistriert

6

Montag, 31. Juli 2006, 00:27

Hallo Christian,

Na holt der Grad den Weihnachtsbaum für die Kompanie??

Soweit gefällt mir deine Dioramen-Gestaltung schon sehr gut.
Lass mich überraschen wie es weitergeht.

Gruß
Katja

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

7

Montag, 31. Juli 2006, 10:56

Hallo Christian,

was mir überhaupt nicht gefällt ist der Hügel den du da drauf gesetz hast. das sieht irgendwie total unrealistisch aus.Ich habe noch nie so ein Plateau gesehn was so gleichmäßig ist.

Andy

8

Montag, 31. Juli 2006, 14:12

Hast du noch nicht ? Dann hast du noch nie Battlefield 1942 gespielt, da gibts auch den ein oder anderen Hügel der so aussieht :abhau: :abhau:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

9

Montag, 31. Juli 2006, 17:01

@Katja: ja das ist der Weihnachtsbaum

@ Andy und Martin
Von dem "Plateau" sieht man im Endeffekt nichts mehr, da der obere Bereich komplett mit Bäumen zugepflastert wird.
Der einzelne ist nur exemplarisch drauf gesetzt, an den anderen 3-4 arbeite ich noch.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

10

Montag, 31. Juli 2006, 22:15

Ich versteh schon Christian, du willst nur zeigen das du auch plateaus bauen kannst die nacher wie keine plateaus aussehen, oder ? :D
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

11

Mittwoch, 6. September 2006, 19:58

Hallo zusammen,

nachdem ich mir das Diorama in den letzten 2 Wochen mehr ungern angesehen habe, habe ich gestern das komplette Gipsplateau in den Eimer getreten, und mit einem neuen Diorama begonnen, dass meiner Meinung nach realistischer aussieht.
Der Rahmen ist dank vorheriger Abklebearbeiten noch zu gebrauchen.


Fotos folgen


Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

12

Mittwoch, 6. September 2006, 20:02

Dann zeig mal n paar Bilder, bin schon gespannt wie das jetzt aussieht !!!
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

13

Donnerstag, 7. September 2006, 11:59

So nun die angedrohten Bilder

...einmal ohne...



...dann mit Fahrzeugen...



...únd aus einer anderen Perspektive




Da ich unbedingt beide Fahrzeuge auf das Diorama bringen will, musste ich das ganze von der Dimension her größer machen.

Die Grundmaße liegen jetzt bei 40 x 50 cm, bei einer Höhe von ca 30 cm. Man sieht auch dabei, dass ich nicht nur Battlefield 2 Plateaus bauen kann :lol:

Die Einschalung ist für den Gebirgsbach der unten langfließt. Für den Bach habe ich Glanzklarlack aus der Dose genommen, der hat sehr gute fließeigenschaften und ist zudem wesentlich günstiger als das Modellbauzeug von Faller.
Das Untergestell des Berges ist aus Pappe im baukastensystem hergestellt und mit Gipsbinden ausmodelliert worden. Für die Kettenspuren habe ich sehr dünnflüssigen Gips aufgetragen und ein paar Gummiketten durchgezogen.

Weiter geht`s dann, wenn der Klarlack durchgehärtet ist.

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Brummbaer« (7. September 2006, 11:59)


14

Donnerstag, 7. September 2006, 17:12

Hallo Christian !
Schönes Diorama was Du hier zeigst. Aber das erste wäre auch nicht so übel gewesen. Lass Dich nicht verunsichern, denn wenn es fertig gewesen wäre hätte es ja noch besser aussehen können.
Bin auf das Finish gespannt...
Gruß Michael

15

Freitag, 8. September 2006, 22:42

Hi,

das sieht ja echt schon sehr gut aus! Werde mich glaube ich auch bald mal an ein Militär Diorama machen! :D
Grüße aus Berlin

Dennis

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

16

Samstag, 9. September 2006, 19:18

Hi Christian,

nachdem ich das "neue" Diorama ja gestern Abend persönlich in Augenschein nehmen durfte muß ich sagen das es bestimmt eine Interessante sache wird die du da vorhast. es ist ja schon weiter wie auf den Bildern zu sehen ist und man kann es sich recht gut vorstellen,einzig die Anordnung der fahrzeuge macht mich noch etwas ratlos. Der Jagdpanther hat vorne keine Spuren mehr,ist also noch keiner langgefahren und die 3t Halbkette steht so dahinter das sie wohl geflogen ist.
Aber ist lasse mich mal überraschen was du da noch zauberst,bisher hast du uns ja ein ums andere Mal mit tollen Sachen verblüfft.
Also ran ans Werk und weiter gebaut!!!

Andy

17

Samstag, 9. September 2006, 21:06

Hallo,

Dank erst mal an die rege Teilnahme.

@michael:

ich hab mich hier auch nicht von irgendwelchen Meinungen leiten lassen, es gefiel mir selbst nicht mehr, das war vom Gelände her zu steril.

@andreas: Also ich dachte mir das so, der Jagdpanther liegt an einem taktisch wichtigen Geländeabschnitt in einem Hinterhalt, d. h . die Fahrspuren wurden durch die Besatzung beseitigt, wobei ich an dem vorderen Abschnitt noch etwas werkeln muss. Zu der Halbkette, diese ist ein paar hundert Meter rückwärts zum Jagdpanther gefahren ist um diesen mit Nachschub zu versorgen.

Die meißten Ideen kommen mir direkt beim Bau. Ich mach mir also im Vorfeld keinen genauen Plan. Von daher überasche ich mich gern selbst.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

18

Donnerstag, 14. September 2006, 18:17

So hier nun ein kleines Update,

es hat mal wieder geschneit in meiner Bastelhöhle.

Die Gräser Büsche und Bäume (es sind noch nicht alle) habe ich vorher alle mit einem weißen Farbnebel überzogen, so dass das Grün und Braun nicht so extrem durchschimmert. Das hat auch noch gleich den Vorteil, dass man weniger von dem Schnee braucht.

Das Wasser mit Klarlack darzustellen ist ewtwas in die Hose gegangen. Da werde ich wohl nochmal mit Gießharz ran. Das Problem am Klarlack ist, dass das Zeug durch `s aushärten sich extrem zusammenzieht.

Naja egal, ie heißt es so schon: Versuch macht Kluch ;)

So nun ein paar Fotos vom derzeitigen Bauzustand



Kuckuck, daaa :abhau:












Bis dann

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Brummbaer« (14. September 2006, 18:21)


19

Donnerstag, 14. September 2006, 19:05

Moin Christian !
War von mir auch nicht böse gemeint mit dem "leiten lassen" !!! :(
Ja das Diorama ist ja wirklich geil, also Hut ab. Ich finde so etwas klasse.
Gruß Michael

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 14. September 2006, 19:27

Moin Christian
Auch wenn dein Dio noch nicht ganz fertig ist, bin ich jetzt schon begeistert :ok: :ok: :ok:
Ich habe schon immer die Leute beneidet, die solche Dio's so realistisch darstellen können. :respekt: :dafür:
Freu mich schon auf die nächsten Bilder
Viele Grüße, der Babbsack!


21

Donnerstag, 14. September 2006, 19:45

Hallo Michael, Hallo Andy

schön das es Euch gefällt, wird in den nächsten Tagen allerdings nicht mehr viel passieren. Ich habe `nen vollen Terminkalender.

@Michael: Ich hatte das auch nicht böse verstanden :( :D

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

22

Freitag, 15. September 2006, 01:30

Moin Christian !
Dann bin ich ja beruhigt. Ich mag nämlich keine Mißverständnisse...
Gruß von dem Jadebusen ...
Michael

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

23

Freitag, 15. September 2006, 10:52

Hallo Christian,

sieht schon echt Klasse aus und auch besser als das alte!!
Ich würde in die Böschung die Pflanzen usw vorher reinmachen und erst dann mit dem Wasser weitermachen.So kannst du vielleicht auch ein paar dünne Äste in der Oberfläche einfrieren lassen.Den Effekt von gefrorenem Wassser an den Rändern eines Baches kann man schön mit Farbe erreichen,kann ich dir ja mal zeigen wenn du das dann willst.
Bei dem trockenen Busch hätte ich vorher noch mehr altes laub unten drunter gemacht und dann erst den Schnee.

Was mit gar nicht gefällt ist der Blaue Berg im Hintergrund... :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Andy

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

24

Freitag, 15. September 2006, 12:15

Hi zusammen
@anfatman
Was hast du gegen den Blauen Berg?:idee:
...Panzerstellung in den "Blue Rich Mountains" :abhau: :abhau:

@Brummbär
wie schon gesagt, freu mich auf die Fortsetzung :) :)
Viele Grüße, der Babbsack!


25

Freitag, 15. September 2006, 12:43

ìch bin schon mal begeistert, das es euch auch gefällt. Ja von den blauen Beregen kommen wir... :abhau:

@anfatman das mit dem Wasser machen wir so, wie gesagt ich muss in dem Bachlauf sowieso noch eine Schicht einbringen, da ich es so nicht lassen kann und will. Darüber sprechen wir mal in 3 wochen ;)

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

26

Dienstag, 26. September 2006, 19:21

Hallo,

heute nachmitag ist es mal wieder ein stück weiter gegangen.

Ich will im folgenden mal beschreiben, wie ich nach ein paar Experimenten Laubbäume baue.

Hier zunächst einmal die Materialien:











Im Einzelnen sind das:
verschiedene Äste aus der Natur
Gewürzmischungen, wie Basilikum, Pizzagewürz usw. (wird hier am Baum selbst aber nicht wieter zum Einsatz kommen, da es ja Winter ist)
Grasfaser,
Putty (zum verspachteln der Astübergänge)
Sekundenkleber
Draht

Zunächst wird in den Hauptstamm und in den Ast ein Loich gebohrt und mit dem Draht verstiftet, danach wird die Stelle verspachtelt.

Nach dem Aushärten wird der Spachtel mt verschiedenen Messern leicht graviert.



Das ist der derzeitige Zusatnd des Baumes und sein "Einsatzort". Der Stamm ist komplett verspachtelt.




Also bis demnächst


Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 27. September 2006, 16:15

Hallo Christian

Ich finde es ja klasse was du da gebaut hast :D am besten gefällt mir der soldat mit dem Baum im Arm

jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

28

Mittwoch, 27. September 2006, 17:46

Hallo,

das gefällt mir sehr gut, das Diorama! Besonders witzig finde ich den Kerl, der den Weihnachtsbaum "vorbereitet" :ok:

Das war bestimmt ne Menge arbeit!?
Grüße aus Berlin

Dennis

29

Mittwoch, 27. September 2006, 18:54

Hallo,

noch ist die ganze Sache ja in der Entstehung, aber der Soldat mit dem Baum wird eine der zentralen Figuren werden. Versprochen.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

30

Donnerstag, 28. September 2006, 00:07

Bin sehr gespannt wie es weiter geht. Das bisher gesehen gefällt schon seeeehr gut. Irgendwie juckt es mich in den Fingern auch mal was in 1:35 zu bauen. :)
Mehr von mir: http://1zu87.tumblr.com/

Werbung