Ja, die Modulleiter haben schon mit der Arbeit begonnen, die Neulinge werden allerdings erst mitte Oktober eingestellt, frag mich nicht wieso.
schöne nase
was heißt denn "nächste saison"? die neue saison ist doch quasi schon am laufen...oder seid ihr noch nicht in der neuen konzeptphase? ja das problem mit den wenigen leuten hat man ja jedes jahr, da fragt man natürlich jeden den man kriegen kann. versuche im moment auch leute für mein team zu locken und zu "rekrutieren"![]()
freundliche Grüße,
Felix
Danke!
Hi Paul,
ich verneige mich ehrfürchtig vor Deiner geleisteten Arbeit, absolut Hammer was Du hier ablieferst![]()
![]()
.
![]()
Gruß Andreas
Keine Sorge Felix, die Dreiecksquerlenker sind noch nicht lackiert, die dunkeln schon noch ab. Aber weiter so, auch ich bin froh, wenn man mich auf Fehler, Ungenauigkeiten ect. aufmerksam macht.
wieder sehr schön anzusehen, wie immer!
aber, ich traue mich das kaum zu sagen, ich habe zum ersten mal einen kritikpunkt...ich finde nämlich das carbon muster auf den querlenkern vorne (hinten ja dann auch) zu hell, bzw der graue anteil darin. oder liegt das nur an den bildern? denn wenn man das original sieht, dann kann man so aus der entfernung keine struktur erkennen, da sind die farbunterschiede zwischen den fasern nicht so stark. beim plastik modellbau würde ich jetzt sagen, mit smoke ein bisschen abdunkeln. vielleicht geht das bei dir ja auch?
bitte nicht hauen für die kritik![]()
freundliche Grüße,
Felix
Da muss ich dich leider in mehreren Punkten enteuschen. Es wird weder Ersatznasen, noch eine Streckenszene oder ähnliches geben. Aller Voraussicht nach dauert der Bau schon noch so bis Ende Febraur, Mitte März und dann hab' ich die Schnauze sicher gestrichen voll von dem RB (blöd nur, dass dann schon der Neue da ist).
Servus Paul,
hör mal - Du bist Dir ja hoffentlich schon im Klaren, dass man pro Fahrzeug am Rennwochenende Minimum zwei bis drei Ersatznasen dabei hat?...
(nur, um Dich ganz rasch der Hoffnung zu berauben bald fertig zu sein)
Ansonsten zum achthundertsiebenunddreißigsten Male:
Einfach grandios, was Du uns da servierst!!!
Für den Fall, dass Wünsche erlaubt sind, dann wünsche ich mir von Dir eine komplette Streckenszene mit voll ausgestatteter Box inklusive Boxenstopp-Equipment und Pit Wall Kommandostand.
Darfst auch aufgrund der jüngsten Ereignisse zwei Pokale und ein paar Champus-Fläschchen dabei stellen.
Gruß,
Johannes
@ Johannes: Also das mit den CFK Platten fürs Fahrwerk. Ist da die Textur für meinen Maßstab nicht zu groß? Voraussichtlich werde ich auch die Pushrods (so wie schon die Dreiecks-und Querlenker) in guter alter Metalldraht-Karton-Papier Bauweise fertigen.
Wenn ich dazu direkt anmerken dürfte:
Race Car Vehicle Dynamics ist zwar das ultimative Buch, aber wenn es um "Lesespaß" wie durch solche Zitate geht, dann kommt man wohl nicht um Caroll Smith rum. Im Gegensatz dazu finde ich RCVD recht trocken, aber es bietet halt mehr...
Felix![]()
Ja, die 70er, 80er waren schon wunderschön, aber technisch sind die aktuellen Boliden sowohl interessanter als auch papiertechnisch anspruchsvoller zu bauen.
Schön daß es weiter geht. Ich steh ja eigentlich mehr auf die 70er und 80er, aber was Du hier ablieferst topt ja wirklich alles bisher da gewesene.
RB7, Red Bull Infiniti, Red Bull Racing, Red Bull Racing RB7, Red Bull RB7, Red Bull Renault
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH